Gpu bringt pc zum crashen?

jstdan1el schrieb:
Wie lange dauert der memtest eigentlich? Wollte jetzt eigentlich pennen gehen xD
lange ;) einige Stunden könnens schon sein. Liegt immer ander Menge und der Geschwindigkeit des RAMs.
Lass die Kiste einfach durchlaufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paracodin1
Das Kühlkonzept sollte evtl noch überdacht werden. Sind dort überhaupt Lüfter für Frischluft rein?

Da fehlen mehrere Schrauben am Board. Sind Abstandshalter an den korrekten Stellen drunter?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3 und Tevur
Sinatra81 schrieb:
Da fehlen mehrere Schrauben am Board. Sind Abstandshalter an den korrekten Stellen drunter?
Ich wette die fehlen, weil vorher an mATX Board verbaut war. So wie es aussieht scheinen die Abstandshalter bei den fehlenden Schrauben tatsächlich nicht installiert zu sein.
 
Der Hecklüfter scheint reinzublasen, arbeitet also gegen den CPU-Kühler und sorgt für einen Hitzestau oben im gehäuse. In der Front dürften weitere Lüfter sein dem geblinke nach. Hoffentlich pusten die rein.
Die A400 ist eine bescheidene Wahl als Systemlaufwerk da cacheless SATA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Casillas, whats4 und DJMadMax
Insgesamt ist die Hardwarezusammenstellung ja fragwürdig. MB CPU und RAM neu bzw. aktuell. SSDs sehr veraltet. Und die Grafikkarte taugt auch nicht mehr wirklich für einen Spielerechner. Auch nicht für anspruchslosere Spiele. Wäre schon mal interessant zu wissen, was vorher verbraut war an CPU Ram und NB.

Vielleicht wurde alles so angeschafft mit der Option später eine potentere GPU zu verbauen? Das würde dann auch zum sehr großzügig dimensiontiertem Netzteil passen.
 
Ich habe im Gehäuse vorne noch zwei Lüfter.
Im mainboard sind 6 von 9 Abstandshalter und schrauben drinnen. Abstandshalter habe ich auch nicht da(sollte windows auch nicht zum crashen bringen oder?). Die ssd war mal in so nem fertig Office pc oder so,deswegen habe ich die 1tb andere ssd. Will mir aber in Zukunft eine neue ssd und gpu holen. Davor hatte ich einen Intel core i7 4770s. Ram ddr3 800 MHz. Mainboard B85m-g. Xilence 400 Watt Netzteil
Ergänzung ()

1000044785.jpg
1000044786.jpg
1000044787.jpg
 
Wie kann sowas passieren? Der kam neu von Mindfactory und ich habe den Vorsichtig eingebaut. Fehlproduktion oder wie?
 
naja alles kann auch mal kaputt ankommen

ich hab son händchen dafür das immer bei der ersten lieferung von ram mindestens 1 riegel kaputt ist :D

aber kann auch falsche einstellung nicht kompatibel etc sein das muss man halt rausfinden
 
jstdan1el schrieb:
Was heißt das beim Test jetzt eigentlich?
Der RAM ist instabil und das wird die Ursache für deine Probleme sein.
Umtauschen.
Jabba007 schrieb:
ach und weil DU sagst solche Fehler "deuten" auf RAM hin , ist das eine Begründung ? , Entschuldigen Sie Ihre Hochheit für das blasphemische Verhalten meinerseits .
Die Begründung ist, dass mein Vorgehen Sinn macht, deines nicht.
Wenn Probleme da sind, dann testet man die Komponenten, die als Ursache in Frage kommen und die Symptome passen. Man kanns natürlich auch wie du machen und einfach blind in irgendeine Richtung schauen, auf wenn das Problem nicht zu den Symptomen passt und dann solche überheblichen Texte posten wie du hier.
Was hier wohl das sinnvollere und professionellere Vorgehen ist?
 
würde erstmal
1 riegel ausbauen
bios reset
und dann mit den default settings nochmal beide riegel einzeln testen
 
Mache seit 1 stunde den memtest und da steht Ram temp : -122C. Temp heißt doch temperature oder? Bin mir nicht sicher ob das so soll
1000044788.jpg
 
Laut Report waren die RAM-Fehler bei Test #9, du hättest jetzt also als Erstes auch mal nur diesen Test wiederholen können, um zu schauen, ob die Fehler wieder auftreten.
 
Bau erst mal das Mainboard aus und sieh nach, ob die Gewindebolzen an der richtigen Stelle sitzen.
Nicht, daß die alten da einen elektrischen Fehler verursachen.
 
Habe jetzt bei ram Stick einzeln getestet und mit beiden einzeln hatte ich keine errors
1000044789.jpg
1000044793.jpg

Ergänzung ()

wuselsurfer schrieb:
Bau erst mal das Mainboard aus und sieh nach, ob die Gewindebolzen an der richtigen Stelle sitzen.
Nicht, daß die alten da einen elektrischen Fehler verursachen.
Soll ich vielleicht mal alles ausbauen also cpu und mainboard usw. und dann wieder einbauen?
 
jstdan1el schrieb:
Habe jetzt bei ram Stick einzeln getestet und mit beiden einzeln hatte ich keine errors
Test ist nichts sagend, du hast die settings verändert, 4800 statt 5200. Der Test war sinnlos
 
Zurück
Oben