GPU CPU Kaufberatung?

Franciss schrieb:
Ich bin aber jetzt da wie du es vielleicht sehen kannst.
:evillol:

Ansonsten guckste in die Kaufberatung.
Link

Ein Rennauto wird das für 1000€ nicht und wegen der komplett aus dem Ruder gelaufenen GPU Preise sind die Preisvorschläge in der Kaufberatung nur eine sehr, sehr, sehr vage Informationsquelle und eher Makulatur, aber dennoch ein hilfreiches Werkzeug. Mit 3500€ (eher mehr) könnte man ein anständiges System mit z.B. einer RTX 3080 mit etwas Glück zusammenschrauben.

Nimm also Geld in die Hand oder warte bis nächstes Jahr. Sagen wir um die selbe Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Franciss schrieb:
Was würdest du tun an meiner stelle?
das hast du dir doch selbst beantwortet : Zitat: Nimm also Geld in die Hand oder warte bis nächstes Jahr. Sagen wir um die selbe Zeit.

Bist du so unselbständig, das du die guten Vorschläge der User hier nicht siehst u. selbst entscheiden kannst? Es wurde doch alles gesagt, entweder schraubst du deine Erwartungen runter oder dein Budget hoch. Mehr gibts dazu nicht zu sagen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und coasterblog
Lieber @Franciss dir passen die Antworten nicht weil sie dein Bild eines neuen, guten Systems nicht erfüllen. Du scheinst es auch eher als persönlichen Angriff zu werten als Ratschläge (etwas übertrieben jetzt :) ) und wir sollen für dich jetzt auch eine Entscheidung fällen. Leider musst du jetzt nach all dem was gesagt wurde abwägen und selbst entscheiden. Denn ich bin nicht du und ich warte auch seit Ankündigung der 3070 auf ein Upgrade :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286 und wolve666
Franciss schrieb:
Was würdest du tun an meiner stelle?
Also ich bin tatsächlich nicht auf eine GPU angewiesen. Ich spiele gelegentlich und auch nur im Spätherbst und im Winter und meine 3070FE habe ich einem guten Freund für den Preis vermacht, den ich auch bezahlt habe.

Was ich persönlich nicht tun würde, diese Mondpreise zu bezahlen, aber ich habe ja auch keinen Schmacht nach PC Spielen. Mir reichen ein gutes Board, ne trunksüchtige CPU und ein paar schnelle Nvme Platten.

So schlecht finde ich Deinen PC gar nicht. In die Jahre gekommen okay, aber wenn der Lack noch gut ist und nichts quietscht, kann man den doch noch ein wenig nutzen. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Am Ende musst Du selbst entscheiden.
 
Franciss schrieb:
Was würdest du tun an meiner stelle?

Die gegebenen Hinweise bewerten, die z.B. von mir gegebenen Computerbase Tipps mir angucken und entweder jetzt bestellen oder in 3 Monaten...aber dann, ohne eine neue Beratung zu starten.

Warum eine tiefgehende Beratung bei einem Kaufzeitpunkt in ein paar Monaten vollkommen unsinnig ist, wurde dir schon gesagt. Bzw. damit du es mal nicht aus der Blume lesen musst:

Da keiner weiß, wie sich Verfügbarkeiten, Preise und auch das das Volumen deines Geldbeutels in den nächsten Monaten verändert, ist eine tiefgehende Beratung zum jetzigen Zeitpunkt für dich...aber auch für die beratenden, freiwilligen Hände hier im CB...Zeitverschwendung. Klingt hart, unfreundlich und gemein, aber die Wahrheit ist nun leider meist kein Wohlfühl-Schaumbad am Wochende.

Hättest du geschrieben, daß du in zwei Wochen kaufen willst, sähe die Welt ganz anders aus.

@DJMadMax dann Prost mit einem schönen, irischen Bushmills Whiskey. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Ltcrusher schrieb:
Die gegebenen Hinweise bewerten, die z.B. von mir gegebenen Computerbase Tipps mir angucken und entweder jetzt bestellen oder in 3 Monaten...aber dann, ohne eine neue Beratung zu starten.
Fairerweise muss man aber dazu sagen, dass er beim Erstellen des Threads ja durch die Textvorlage tatsächlich direkt dazu genötigt wird, einen Zeitpunkt für den Kauf anzugeben, ob das nun "jetzt" oder eben "in ein paar Monaten" ist. Dazu muss man natürlich auch wissen, dass die aktuelle Marktsituation zum Glück nicht der Regel entspricht. Generell richtet sich die Frage des Kaufzeitpunktes eher danach, ob man evtl. noch lange genug warten kann, um eine neue Hardware-Generation abzuwarten. Aktuell wäre das Abschätzen, wann die Preise wieder nach unten gehen, reines Kaffeesatz-Lesen, so ehrlich muss man sein.

Ltcrusher schrieb:
@DJMadMax dann Prost mit einem schönen, irischen Bushmills Whiskey. ;)
Es darf auch gern was "gutes" Irisches sein, z.B. einen Connemara Distillers Edition oder Green Spot oder Yellow Spot :) Bushmills ist jetzt eher so... die Coke-Cola unter den Colas, verstehst? Tut keinem weh, kann nix besonderes ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netbuster21
Mit 1000€ Budget und einem i7 7700k kann man derzeit "sinnvoll maximal" folgendes erreichen:

CPU und Mainboard gewinnbringend verkaufen und auf einen 11400 oder 11400f (keine Grafikeinheit) setzen. Dazu wird ein B560-Mainboard fällig. Den Ram kann man weiter verwenden.

Die GTX1070 kann man verhökern und sich beim sogenannten AMD-Drop um eine RX6900xt bemühen. Die bekommt man dann für real investierte 500-600 €uronen und somit satt mehr Leistung und Speicher.

Ein solcher Hobel überfordert dann das gute alte DPP11-Netzteil jedoch endgültig. Mit einer 6700xt vom AMD-Drop käme man, Grafikkarte gegen Grafikkkarte, preislich auf etwa 0 Euro raus und könnte das Netzteil wohl noch behalten. Doch an diese Karten zu kommen, erfordert einiges an Geduld, Geschick, Einlesens und letztlich Reaktionsgeschwindigkeit.

"Ich will aber" und "warum ist das so teuer" bringen hingegen nichts. Übrigens konnte man um die Jahrtausendwende alle 18 Monate 1000DMark in eine Kiste versenken, um am Ball zu bleiben. Wobei das damals bedeutete, 30 Frames.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netbuster21
T.N. schrieb:
Das Zeug bekommst Du runter. Hab ich einmal gemacht. Das war, wie an ein Stück Torf lutschen. Aber war mal ne Erfahrung. Ich halte mich seit Jahren auf diesem Gebiet an die Region Speyside in Schottland.
Wie @Ltcrusher schon sagte, wir sollten hier nicht zu offtopic werden - es gibt übrigens einen Whisk(e)y-Thread hier im Forum - das mal abschließend dazu :)

@Franciss
Weißt du, was du ebenfalls machen könntest - zumindest, wenn es weiterhin beim Thema PC/Videospiele bleiben soll?

"Alte" Sachen spielen :) Sicherlich hast auch du - wie praktisch jeder von uns - einen gewissen, sogenannten "Pile of Shame" - also Steam/GOG/EPIC/wasauchimmer-Spiele (evtl. sogar noch Sachen auf DVD/CD oder DOS-Diskette? :D ), die man immer mal spielen wollte, aber einfach noch nicht dazu kam.

Das mit einem modernen PC anzugehen, kostet praktisch keinen einzigen Cent - hardwareseitig.

Das wäre also mein pauschaler Tipp an dich, wenn du problemlos mit deiner jetzt vorhandenen Hardware spielen willst und die durchaus kostspielige Investition in neue Hardware selbst ohne Grafikkarte nicht angehen möchtest, da du unter'm Strich nicht wirklich mehr davon hast, als jetzt auch schon.
 
Franciss schrieb:
Netzteil auch laut Usern
Ich müsste also quasi alle Komponenten neu kaufen bis auf den Kühler und Arbeitsspeicher?
Das finde ich wirklich unschön!

Wenn Du in Richtung 3080 oder 3090 gehst, brauchst Du auch ein (gutes !) Netzteil in der Größenordnung um 850W, richtig.

Speicher darf sicher auch gern neu, wenn Du ggf. bloß 16 GB verbaut hast :)

Und nein, das ist nicht unschön, es ist der natürliche Lauf der Dinge, wenn man nach 4 Jahren (so alt ist der i7 7700K) seine PC Hardware erneuern will.
 
Zwirbelkatz schrieb:

hatte im Februar Glück und beim Drop ne 6900xt erwischt und dann meine GTX1070 für 350 verkauft.
Damals war es noch "leicht" eine zu bekommen.. dass es dem TE jetzt noch gelingt, dass wage ich zu bezweifeln..
Da er warten kann und keine Not hat, gibt´s nur eine Lösung --> warten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier hat sich nicht viel getan seit der letzten Antwort.
 
Was soll sich auch tun, im Grunde hast du alle Antworten erhalten, die man zu dem Thema geben kann.
Am Ende ist es deine Entscheidung was du machst und ob du überhaupt was machst.

Das die Preise und Verfügbarkeiten aktuell so sind wie sie sind,
ist hier weder jemand schuld, noch kann hier jemand diese Situation nachhaltig verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Geld in die Hand nehmen willst, würde ich versuchen eine RX 6800 XT oder RX 6900 XT Referenzkarte im "AMD Drop" zu ergattern.

Also https://www.amd.com/de/direct-buy/5458374100/de bzw. https://www.amd.com/de/direct-buy/5458374200/de.
Bzw. https://www.amd.com/de/direct-buy/de.
Aber wie das genau geht und wann üblicherweise Kontingente abverkauft werden, können dir andere sicher besser erklären.

Und dazu einen Ryzen 7 5800X oder Ryzen 9 5900X nehmen.

Wann sich die aktuelle Situation wieder nachhaltig bessert...? Meiner Einschätzung nach wird das noch mindestens ein ganzes Jahr dauern, ehr länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286
Deathangel008 schrieb:
bis es die karten zu nem preis gibt den du bereit bist zu zahlen. kann sich ja beides ändern.
UVP Preis wäre 500€ das würde ich gerne zahlen aber nicht mehr.
 
Zurück
Oben