GPU für Hunt Showdown - 9070 oder 5070?

Captain Mumpitz schrieb:
Scheinbar ja nicht?
Weil so ziemlich jeder Test seit DLSS3 attestiert den beiden Upscalern das genaue Gegenteil, nämlich dass mehr Details zu erkennen sind.
Und wo werden in dem Artikel meine Behauptung widerlegt? Hier werden verschiedene Upscaler miteinander verglichen und nicht Upscaler vs. natives Bild. Außerdem habe ich ja nicht behauptet, dass Spiele generell mit DLSS nicht besser aussehen. Aber besser aussehen heißt nicht zwingend mehr Details haben. Man tauscht ein paar Details gegen ein ruhigeres, schärferes Bild ohne Aliasing mit mehr FPS. Warum gibt es denn DLAA oder FSR4 native, wenn DLSS/FSR Quality so ein gutes Bild machen? Vielleicht solltest du dir nochmal die Grundlagen reinziehen.
Captain Mumpitz schrieb:
Ich mein, tu was du willst und bleib meinetwegen bei deiner Meinung.
Solange sich meine Meinung mit Profis deckt, die den ganzen Tag nichts anderes machen als Hunt spielen, kann ich damit leben.
Captain Mumpitz schrieb:
Ich hab auch schon über 800h in Hunt auf der Uhr, spiele mit FSR4 und mein Bild sieht nicht annähernd so beschissen aus wie in Rachtaz Screenshot.
Ja, weil du halt wahrscheinlich auch nicht mit reduzierten Einstellungen spielst (bei dem Vergleich läuft alles auf low/med), sondern auf hoch? Das ist genau der Punkt den ich oben meinte, schlechtes Ausgangsmaterial kann DLSS in Probleme führen. Aber ich habe ja auch keine Ahnung wie die Technologie funktioniert...
Ergänzung ()

GeneralJules schrieb:
Irgendwas scheint da aber wirklich bei den Treibern noch faul zu sein.
Die älteren Generationen verhalten sich da bei Nvidia und AMD sehr ähnlich.
Ja, dass hoffe ich. Deswegen würde ich ja gerne irgendwo mal einen aktuellen Benchmark sehen.
GeneralJules schrieb:
Ich denke, dass du mit dem 12400F eher im CPU Limit hängen wirst, wenn du nicht gerade alles auf MAX stellst.
Ich hänge aktuelle auf jeden Fall die ganze Zeit im GPU Limit. Keine Ahnung ab wann da die CPU limitiert, aber das Upgrade auf nen 14600k kostet 100 Euro, die würde ich dann auch noch investieren, wenn es denn wirklich zum CPU Limit kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
GrooveXT schrieb:
besser aussehen heißt nicht zwingend mehr Details haben. Man tauscht ein paar Details gegen ein ruhigeres, schärferes Bild ohne Aliasing mit mehr FPS.
Da ich keinen Bock habe, nun sämtliche Artikel nach der Aussage zu durchsuchen - welche Wolfgang bereits mantramässig immer und immer wiederholt - lass ich einfach mal die Textpassage von TLOU2 als Beispiel da.

DLSS 4 und FSR erzeugen im Performance-Modus ein besseres Bild als Nativ​

DLSS 4 und FSR 4 erzeugen wie gewohnt ein unterschiedliches Bild. Beide Upsampling-Modi stellen aber selbst im Performance-Modus mehr Details des Bildes dar, als wenn die native Auflösung genutzt wird. FSR 4 ist dabei TAA etwas überlegen, während DLSS 4 nochmal einen oben drauf setzt und diesbezüglich am besten abschneidet.
Und das hat noch immer nichts damit zu tun, welche Detailstufe man fährt.
GrooveXT schrieb:
Warum gibt es denn DLAA oder FSR4 native, wenn DLSS/FSR Quality und so ein gutes Bild machen? Vielleicht solltest du dir nochmal die Grundlagen reinziehen.
Wenn du dir diese Frage stellst, dann weisst du nicht, was FSR4 Native heisst.
Native in diesem Kontext ist noch immer Upsampling und nutzt die Bildinformationen um die Kanten zu reduzieren. Anders als klassisches AA passiert dies aber anhand eines Algorythmus.
Der Unterschied liegt hier nicht in erster Linie in der Bildqualität - welche je nach Spiel und Engine grosse Unterschiede zwischen den Modi zeigt - sondern in der Performance.

I rest my case. Es gibt mittlerweile an die hundert Beispiele und Tests, welche seit den Anfängen von DLSS durchgeführt wurden. was die Bildqualität und Detaildarstellung betrifft, befinden wir uns längst am Punkt, wo nativ übertrumpft wird. Spätestens seit DLSS 3 ist das der Fall.
Wenn du das nicht siehst oder nicht zu verstehen vermagst, meinetwegen.

Und was ein Streamer dazu sagt, ist mir gelinde gesagt ebenfalls völlig egal. Ich sehe das Bild vor mir, direkt auf meinem Monitor und weiss dass es besser aussieht, ohne Details zu verlieren oder auf Entfernung Pixelbrei zu veranstalten.
Da du Hunt aber nie selber mit DLSS4 oder FSR4 in Aktion gesehen hast, kannst du das schlicht nicht beurteilen.
 
Captain Mumpitz schrieb:
Da ich keinen Bock habe, nun sämtliche Artikel nach der Aussage zu durchsuchen - welche Wolfgang bereits mantramässig immer und immer wiederholt - lass ich einfach mal die Textpassage von TLOU2 als Beispiel da.

Und das hat noch immer nichts damit zu tun, welche Detailstufe man fährt.
Hier wird nicht DLSS/FSR vs nativ sonder DLSS/FSR vs TAA nativ verglichen. Das native Bild wurde also schon mal mit AA überarbeitet und weichgespült. Außerdem kann man anhand von einem Game keine Pauschalaussage treffen. Hier siehst du wie unterschiedlich die Wahrnehmung teils sein kann und vor allem das viele Spiele davon unterschiedlich profitieren. In STALKER 2 z.B. wird das Bild viel ruhiger mit DLSS/FSR, dafür verschwinden ganze Bäume...
Captain Mumpitz schrieb:
Wenn du dir diese Frage stellst, dann weisst du nicht, was FSR4 Native heisst.
Native in diesem Kontext ist noch immer Upsampling und nutzt die Bildinformationen um die Kanten zu reduzieren. Anders als klassisches AA passiert dies aber anhand eines Algorythmus.
Es ist kein Upsampling, da in nativer Auflösung gerendert wird. Es wird alles durch den gleichen KI-Algorihtmus geschickt wie bei DLSS/FSR, nur dass sich Target und Source Auflösung nicht unterscheiden.
Captain Mumpitz schrieb:
Der Unterschied liegt hier nicht in erster Linie in der Bildqualität - welche je nach Spiel und Engine grosse Unterschiede zwischen den Modi zeigt - sondern in der Performance.
Was immer du damit sagen willst. Was wird denn nun besser Bild oder Performance? Fakt ist aber:
DLSS is designed to improve performance with only a minimal loss in image quality, while the new DLAA algorithm does the opposite, significantly improving image quality at a slight performance hit. Compared to TAA and DLSS, DLAA is clearly producing the best image quality, especially at lower resolutions. Link
Captain Mumpitz schrieb:
Es gibt mittlerweile an die hundert Beispiele und Tests, welche seit den Anfängen von DLSS durchgeführt wurden. was die Bildqualität und Detaildarstellung betrifft, befinden wir uns längst am Punkt, wo nativ übertrumpft wird.
Das ist keine universelle Wahrheit. Siehe Video oben.
Captain Mumpitz schrieb:
Und was ein Streamer dazu sagt, ist mir gelinde gesagt ebenfalls völlig egal.
Aha, aber du meinst, dass deine Stimme mehr Gewicht dazu hat, als von jemandem der damit sein Geld verdient? Ich höre da eher auf jemanden der mir Screenshots und belastbare Begründungen in dem Spiel liefert, um das es geht und nicht auf theoretische Vorteile in anderen Games verweist. Auch kann ich es ja selber sehen.
Captain Mumpitz schrieb:
Da du Hunt aber nie selber mit DLSS4 oder FSR4 in Aktion gesehen hast, kannst du das schlicht nicht beurteilen.
Oh doch, DLSS4 geht auch auf einer RTX 2080 und da ich ohne DLSS keine spielbaren FPS erreiche, gehts gar nicht anders. Genau durch dieses Experimentieren bin ich auch erst darauf gestoßen. Die Frage ist doch eher, hast du mal FSR aus gemacht und in die Ferne geschaut?

Um mal wieder konstruktiv zu werden, vielleicht kannst du ja irgendwann mal ne Runde ohne FSR zocken und mir die FPS mitteilen. Das würde mir helfen.
 
Zurück
Oben