News GPU-Gerüchte: GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel

Du hast geschrieben, dass die RTX 4070Ti keine 70er Karte ist...darunter kommt nun mal die 60er.
Der Name ist mir vollkommen egal....die Leistung die sie auf dem Platz bringt zählt.
Und so ungewöhnlich ist das nun ja nicht
GTX 1080Ti/RTX 2070 super....RTX 2080TI/RTX 3070TI...RTX 3080TI/RTX 4070TI....alles schon dagewesen und weder neu noch überraschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro und Pater_Erminold
DaHell63 schrieb:
Du hast geschrieben, dass die RTX 4070Ti keine 70er Karte ist...darunter kommt nun mal die 60er.
Der Name ist mir vollkommen egal....die Leistung die sie auf dem Platz bringt zählt.
mag sein, Leistung ist relativ (schwächelt bei hohen Auflösungen sehr z.B.) ... 900€ aufzurufen ( für 4070ti) , und dann den Rotstift ansetzen ist halt iwie net so geil.

die Leistung auf dem platz stimmt , aber wenn man bedenkt was sie 4090 bringt und wieviel davon beschnitten ist um eine 4070ti zu "erschaffen" ( war ja mal als 4080 vorgesehen :volllol: ), dann sage ich mal gutes Marketing sowas als 70 er an den mann zu bringen und 900€ dafür verlangen zu können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo
SaschaHa schrieb:
So in etwa würde ich mir eine angemessene Preispolitik vorstellen:
  • RTX 4090 Ti: 1399 €
  • RTX 4090: 1199 €
  • RTX 4080 Ti: 999 €
  • RTX 4080: 799 €
  • RTX 4070 Ti: 599 €
  • RTX 4070: 479 €
  • RTX 4060 Ti: 379 €
  • RTX 4060: 329 €
  • RTX 4050 Ti: 279 €
  • RTX 4050: 229 €
Leider ist man aber weit jenseits davon.
bei solchen Preisen würd ich ich nicht lange überlegen, sondern sofort zuschlagen. Aber leider halt.. bleibt halt die 970 länger im Betrieb :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman
Chesterfield schrieb:
eine 4070ti zu "erschaffen" ( war ja mal als 4080 vorgesehen :volllol: ), dann sage ich mal gutes Marketing sowas als 70 er an den mann zu bringen und 900€ dafür verlangen zu können
Immerhin war die Karte um etliches billiger...
RTX 3080TI GA.png

und braucht zwischen 160 und 180W um eine stock RTX 3080Ti/350W zu schlagen.
Damit kann ich leben :D
 
Aktuell kursieren mehrere Varianten des AD104 Chips im Netz
  • PG141-SKU343 RTX 4070 Reference Edition AD104-250-A1
  • PG141-SKU344 RTX 4070 Founders Edition AD104-250-A1
  • PG141-SKU345 RTX 4070 Reference Edition AD104-251-A1

Da 2 Modelle des 250er Chips exisitieren, ist es wahrscheinlich dass es noch eine abgespeckte Version geben wird. Ob das ein China-exklusives OEM Modell ist, oder eine 4060Ti ist momentan nicht bekannt.

Falls es eine 4060Ti wird, dann mit 12GB und dem gleichen Speicherinterface, für 180 Watt.
 
SaschaHa schrieb:
Schade, dass AMD diesmal keinen Preisdruck ausüben kann und Intel ARC auch meilenweit davon entfernt ist. Hoffentlich bekommt Nvidia bezüglich der Verkaufszahlen einen Schlag ins Gesicht, damit man endlich wieder angemessene Preise bietet!

Lisa Su hatte doch im Sommer mit breitem Grinsen verkündet das sie die 7xxx Chips 'profitabel" verkaufen wollen 🌈
 
Kuestennebel79 schrieb:
Wenn es die Karte für 700€ gibt, dann ist sie ein WQHD Brett. Da muss AMD erstmal was dagegen stellen
6800XT, 6800, was möchtest du noch dagegen stellen?
Und ja die 4070 heisst eig 4060Ti und ist keine 700€ GPU.. Wir reden von 35% weniger Leistung als eine 4070Ti.. Das istn Witz und da passt ne ganze Karte zwischen. Wie kann man das eig noch gutheißen?
Dass hier auch noch die Effizienz leidet ist noch viel schlimmer.. das ist kein Fortschritt, wenn eine 4060Ti immer noch 8GB hat.

Ach und Frame Generation bringt mir bei 80% meines Spielepools nichts, da brauchst Raster.. Also warten bis die 4070Ti unter 800€ rutscht, oder eben ne 7900XT..

yamiimax schrieb:
Gut Bandbreite und Interface ist niedriger. Aber normal sollte sie 3080 ti Niveau haben hehe
Wie viele Karten sollen es doch noch mit 3080Ti Niveau haben? 35% unter der 4070Ti ist am Ende die 3070Ti und die 3070.. Fortschritt sieht dann doch anders aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Rockstar85 schrieb:
Wie viele Karten sollen es doch noch mit 3080Ti Niveau haben? 35% unter der 4070Ti ist am Ende die 3070Ti und die 3070.. Fortschritt sieht dann doch anders aus.
Ja das stimmt wenngleich sie sogar besser ist hehe (fast 3090) leider hat amd nix neues klar die 6800 6900 sind eigentlich auch gut.

Bin auf jedenfall auf die 7800 xt gespannt
 
Rockstar85 schrieb:
6800XT, 6800, was möchtest du noch dagegen stellen?
Und ja die 4070 heisst eig 4060Ti und ist keine 700€ GPU.. Wir reden von 35% weniger Leistung als eine 4070Ti.. Das istn Witz
Wie kommst Du da drauf? DIese Generation waren alle Prognosen bzgl. der Leistung von Nvidia Karten falsch. 700 Euro für 12 GB für eine 4070 sind in Ordnung wenn die Karte genausogut wie die anderen 4000er performt. Ich schätze 3080 Nivau Raster und 3090 Raytracing, mit FG nochmal 30-40% mehr Leistung. Und FG funktioniert top genau in den Spielen (AAA+RT), wo die Leistung meistens fehlt (bspw. Witcher NG, CP77, Spiderman etc.)

Achja und die 6800xt. Mach mal Raytracing an, dann hast Du 40 FPS in Witcher NG. Ich bin mal gespannt auf die AMD Mittelklasse, Ich vermute deutlich weniger Raytrcing Leistung, dafür 16 GB VRAM, für mich kein besserer Deal in WQHD. Vorallem da NVidia besser mit dem VRAM umgeht und Direct Storage kommt ja auch gerade und macht übermässig viel VRAM obsolet.

Wenn AMD wenigstens signifikant günstiger wäre oder deutlich sparsamer an der Steckdose, aber ist ja beides nicht der Fall. Leider
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345, Pro_Bro, Wan900 und eine weitere Person
Kuestennebel79 schrieb:
Wenn AMD wenigstens signifikant günstiger wäre oder deutlich sparsamer an der Steckdose, aber ist ja beides nicht der Fall. Leider
Wie willst sparsamer sein aber gute Leistung bringen schwierig!

ohne rtx ist amd trotzdem eine gute Alternativen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Kuestennebel79 schrieb:
Achja und die 6800xt. Mach mal Raytracing an, dann hast Du 40 FPS in Witcher NG. Ich bin mal gespannt auf die AMD Mittelklasse

Ist die 6800XT echt so gut ? Mit Meiner 4080 schaff ich in WQHD gerade mal zwischen 45 und 55fps .
 
Naja, mit FSR Quality ~ 40 FPS.
 
Kuestennebel79 schrieb:
Wie kommst Du da drauf? DIese Generation waren alle Prognosen bzgl. der Leistung von Nvidia Karten falsch. 700 Euro für 12 GB für eine 4070 sind in Ordnung wenn die Karte genausogut wie die anderen 4000er performt.
Nein, das ist doch falsch.. Wieso soll eine GPU, die einen Fortschritt bietet, teurer werden?
Das nennt man Rückschritt. Aber lass dich melken, wunder dich nicht, wenn die 5070Ti dann 1500€ kostet

Ach und der Rest ist ebenso falsch, nur wenn man RT anmacht, passt die Aussage. Es ist sogar so, dass im Raster die 7900XT die bessere Wahl ist ;)
Hatte der gute Kreativecke auch mal ausgerechnet.. Als bleiben bei AMD die Preise stehen. Eine 4070 für 700€ wäre damit ein massiver Rückschritt, da sie nicht mal die 3080 packen würde in 4K..Witzigerweise wäre sie damit exakt zur 3070Ti eingepreist ;) (Man schaue auf den Preis der 3070, fürs Protokoll)
Ich versteh nicht, wie man solch eine Praktik gutheißen kann..


1675937668372.png
 
Rockstar85 schrieb:
Nein, das ist doch falsch.. Wieso soll eine GPU, die einen Fortschritt bietet, teurer werden?
Das nennt man Rückschritt. Aber lass dich melken, wunder dich nicht, wenn die 5070Ti dann 1500€ kostet
Naja, ein Golf hat vor 20 Jahren auch noch die Hälfte gekostet, das nennt man Inflation und Wertverfall.

Rockstar85 schrieb:
Ach und der Rest ist ebenso falsch, nur wenn man RT anmacht, passt die Aussage. Es ist sogar so, dass im Raster die 7900XT die bessere Wahl ist
Ich habe mich auf RT bezogen. Raster sind doch alle Karten recht schnell. Aber Raster only habe ich eigentlich nie Probleme auf Bildraten zu kommen, erst mit RT wird es problematisch.

Rockstar85 schrieb:
;)
Hatte der gute Kreativecke auch mal ausgerechnet.. Als bleiben bei AMD die Preise stehen. Eine 4070 für 700€ wäre damit ein massiver Rückschritt, da sie nicht mal die 3080 packen würde in 4K
Ja es sind keine 4K Karten, ich habe von einem WQHD Brett gesprochen. Warum wieder 4k?
Ausserdem stimmt das nicht sobald du Raytracing und Upscaling nutzt wird die 4070 schneller als eine 3080 sein.

Rockstar85 schrieb:
..Witzigerweise wäre sie damit exakt zur 3070Ti eingepreist ;) (Man schaue auf den Preis der 3070, fürs Protokoll)
Ich versteh nicht, wie man solch eine Praktik gutheißen kann..
Ich hätte auch lieber bessere Preis nur es wird immer so getan als wenn nur NVidia abkassiert.
Die AMD Karten empfinde ich diese Generation eine Frechheit. Kommen genauso teuer mit wilden Versprechungen, dass es irgendwann FSR3 geben soll. RT Performance ist eher lau, Stromverbrauch auch, Kinderkrankheiten, Treiberprobleme usw usw.

Das die 7900xt mehr kostet als eine 4070ti ist echt übel. WÜrde ich niemanden empfehlen.
Und wenn es 4k sein soll, dann lieber 1300 Euro für eine 4080 als eine der beiden AMD Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wan900, Pater_Erminold und DaHell63
Rockstar85 schrieb:
Eine 4070 für 700€ wäre damit ein massiver Rückschritt, da sie nicht mal die 3080 packen würde in 4K..Witzigerweise wäre sie damit exakt zur 3070Ti eingepreist ;) (Man schaue auf den Preis der 3070, fürs Protokoll)
Ich versteh nicht, wie man solch eine Praktik gutheißen kann,
Wir werden sehen aber wie kommst darauf das die 4070 schlechter als die 3080 ist?
Ergänzung ()

Kuestennebel79 schrieb:
Das die 7900xt mehr kostet als eine 4070ti ist echt übel. WÜrde ich niemanden empfehlen.
Und wenn es 4k sein soll, dann lieber 1300 Euro für eine 4080 als eine der beiden AMD Karten
Was die 7900 xtx kostet trotzdem fast wie die 4080 und ist auch fast so gut wenn jemand kein bock auf nvidia hat bzw rtx egal ist ist das schon ne gute alternative
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuestennebel79 schrieb:
Ja es sind keine 4K Karten, ich habe von einem WQHD Brett gesprochen. Warum wieder 4k?
Das geht doch seit der RTX 3070 so. Blablabla 4K blsblabla. Ob sich die Besitzer einer RTX 3070, oder jetzt zB RTX 4070Ti, die Karten für 1440p gekauft haben juckt die Besserwisser nicht.
4K muss sein, sonst bricht ihre lächerliche Argumentation zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen, Wan900 und (gelöschtes Mitglied)
DaHell63 schrieb:
4K muss sein, sonst bricht ihre lächerliche Argumentation zusammen.
Warte ab bis 8K da ist... - den Augenkrebs mit 4K kann man sich doch nicht antun^^

Einen Vorteil hat 4K gegenüber 1440p aber tatsächlich, man kann ohne Problemchen auf 1080p runter wenn es sein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pater_Erminold und DaHell63
Onkel Föhn schrieb:
"GeForce RTX 4070, die weniger Leistung zum kleineren Preis bringen wird"

Für 499 € ein "Schnäppchen" ... :evillol:

MfG Föhn.
2x schneller als eine 3090Ti ( mit DLSS) ^^
Ich wette genau So wird die Karte propagiert.
Das wäre am Ende eine gescheite 4060Ti, das wars dann aber auch.. Ich sehe schon eine 4070 SP launchen..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Artikel-Update: Twitter-Nutzer @Zed__Wang alias MEGAsizeGPU hat nun ein erstes Bild des AD104-250-A1-Grafikchips in Umlauf gebracht, auf dem die GeForce RTX 4070 mit 5.888 FP32-Ausführungseinheiten basieren soll. Bereits von der GeForce RTX 4070 Ti ist bekannt, dass die GPU nur halb so groß wie der AD102 der GeForce RTX 4090 ist.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Auch der nur marginal veränderte AD104-251-A1 soll jedoch zum Einsatz kommen. Hintergrund ist, dass der AD104-250 bereits Ende Februar 2023 in Massenfertigung gehen soll, wohingegen die -251-Variante erst einen Monat später startklar sein soll. Letztere erlaube es Nvidia und Boardpartnern allerdings, weniger Komponenten auf dem PCB der entsprechenden Grafikkarten zu verbauen und würde damit eine geringfügig kosteneffizientere Lösung darstellen, wobei die Leistung identisch ausfalle. Lediglich frühe Chargen der GeForce RTX 4070 sollen daher auf den AD104-250 setzen.
 
Zurück
Oben