ThirdLife
Captain
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 3.256
Ehemaliger E34 meiner Mum 60k DM, heute kosten sechs Zylinder im 5er ab 68k oder so aufwärts bei BMW. Allerdings Euro. Fast keine Teuerung also seit 1996. Nur mehr als 125% Anstieg.Firstdim schrieb:Allererste Auto hatte 30 PS und war so teuer wie ein Luxusjacht der Oligarchen, heißt also Porsche ist viel zu günstig oder ?
Wir reden im Übrigen ja auch nicht von der ersten Grafikkarte die es je gab. Die waren damals auch nicht direkt gratis.
Wie kommst du da drauf ? Man muss nicht gleich übertreiben.Firstdim schrieb:Also 2030 wird nach deiner Logik keine Graka unter 10000€ geben, oder ?
Sind noch acht Jahre, aber eine grundsätzliche Teuerung in dem Zeitraum wäre ja sowieso irgendwo zwischen 15 und 20% basierend auf Inflation der letzten zehn Jahre, wenn die Karten dazu immer noch mehr Speicher kriegen, immer noch komplexere Technik aufwarten, immer noch mehr Features bieten sollen wird es aber eine gewisse Verteuerung auch hier geben, wie überall.
Ein AMD 16 Core kostet auch mehr als ein Intel QuadCore von 2008. Müsste ja bei deiner "Logik" dann heute gratis sein oder ? Man kriegt ja schliesslich immer mehr für weniger.
Du bist derjenige der die neuen Produkte will aber nicht verstehen möchte, dass Fortschritt meist nicht gratis kommt. Darum zahlst du auch deutsche Strompreise heute. Man hat wohl auch da erwartet, dass sich das von selbst und gratis löst.Firstdim schrieb:Was geht mich was ich pro Leistung vor 100 Jahren zahlte, die Produkte werden immer besser und oft günstiger.
Die Produkte werden auch besser und günstiger. Eine RTX 3060 Ti heute ist schneller als eine 1080 Ti, zieht 200 W ggü. 300 W und bietet zusätzliche Features wie DLSS und RT und der nominelle Launchpreis lag bei 399$ und nicht 699 $.
Wir haben hier also eine neue Karte, die schneller ist, mehr Features bietet und obendrein noch 43% günstiger ist. Wo ist also das Problem ? Muss die Karte halb so teuer sein und dreimal so schnell ? Ist denn dein genannter Porsche heute dreimal so schnell wie einer von 2017 und halb so teuer ? Nein ? Geh zu Porsche und beklag dich auch direkt bitte.
Und wo wurden GPUs jetzt genau nicht moderner ?Firstdim schrieb:Die Küchengeräte, TVs, Klimageräte &&& alles wird moderner um die Kundschaft zum einen Wechsel zu bewegen, manchmal werden das sogar sinnlose Änderungen, da man den Rad nicht neu erfinden kann.
Jo und der 5% Performancefortschritt bei Intel von 6700K zu 7700K war ja auch so Bombe, da kauft man gerne für den gleichen Preis ein neues Produkt während man das Alte mit Verlust abgibt (vgl. 3080 vs. 1080 Ti - gleich teurer Launchpreis, erstere 80%+ schneller im Schnitt).Firstdim schrieb:Die CPUs werden dich auch immer leistungsfähiger und kosten meist je nach Klasse das gleiche wie die Vorgänger.
6700 vs 7700 oder 6900 vs 7900 sollen das gleiche kosten und wenn das nicht der Fall ist, hat nur mit Finanzmärkten, Fertigungsprozessen, Rohstoffe Preisen zu tun und nicht Leistung wegen.
Es ist ja auch nicht mehr geworden. Wie gesagt, 3060 oder 3060 Ti bieten above 1080 Ti Performance für über 40% weniger Kohle und über 33% weniger Verbrauch. Es gibt nach oben hin einfach mehr Leistung - wenn du die nicht brauchst musst du die ja nicht kaufen.Firstdim schrieb:Was die Leistungsaufnahme betrifft, da Teile uch sich nicht die Meinung, dass es immer mehr sein muss, Fortschritt sieht anders aus.
Was für Regelungen ? Und wo hat das VW am Dieselgate gehindert oder andere Hersteller an ihren Tricksereien ? Willst also lieber verarscht werden wie in der Autoindustrie üblich ?Firstdim schrieb:Hier sollen irgend Regelungen ähnlich wie in Autoindustrie greifen und wirst gleich Besserung sehen.
Oder es zeigt ein Halo-Produkt auf, analog Supersportwagen. Die kann man kaufen - muss es aber nicht.Firstdim schrieb:Wenn die 7900 600W am Bedarf haben wird, dann ust das ein Beweis, dass das nicht der richtige Zeitpunkt und unzureichende Produkt Reife war.
Zuletzt bearbeitet: