Blumentopf1989 schrieb:
Wenn es danach geht benötigt man gar kein Gaming, man kann ja auch spazieren gehen, ist quasi kostenlos (Abnutzung der Schuhe zähl ich mal nicht). Und wenn man schon spielen muss könnte man auch weiterhin auf einem Monitor mit 1280x1024 spielen, was würde das nur alles sparen, man könnte Hardware von vor 6-8 Jahren nutzen.
Wäre ein guter Anfang für alle die über Verbrauch motzen und gleichzeitig von der teuersten, krankesten Highend-Hardware ausgehen.
Blumentopf1989 schrieb:
3 Stunden am Tag ist für eine/n Gamer/in rein gar nichts,
Aha. Und welcher "Gamer" ist damit angesprochen ? Jemand der das als "Beruf" ausübt ? Irgendwelche Teenies ? Welcher normal arbeitende Menschen der noch sowas wie ein Sozialleben hat kann dermassen viel Zeit da rein investieren ?
Wie schon geschrieben, der Tag hat nur 24 Stunden, davon schläft man acht und arbeitet acht in aller Regel, macht noch acht Stunden für dich, einkaufen, kochen, putzen, duschen, Freunde treffen etc. will man ja auch noch oder ? Wo bringst du da deutlich mehr als drei Stunden pro Tag unter ?
Da musst du aber arg viel konstruieren um so einen Fall zu erzeugen.
Blumentopf1989 schrieb:
nebenher musst du auch den höheren Verbrauch im Idle und bei Videos etc. bedenken.
Jo, da reden wir dann um was ? 10 Watt ? Videos decodieren geht ja in aller Regel über eine Hardware-Implementation (NVENC/DEC) zB. und ist daher eher sparsam.
Blumentopf1989 schrieb:
Ich ging zudem eher von dem 600 Watt Modell aus. Und wer wirklich die 3090 für 2000€ und mehr gekauft hat dem ist der Verbrauch wahrscheinlich eh egal, das stimmt, wer sie vielleicht für "nur" 1500€ gekauft hat und einen guten Deal für die alte 2080ti gemacht hat sieht das vielleicht anders.
Und das war dem Käufer dann nicht bewusst dass die Karte Verbrauch X hat ? Ziehst du dann auch in Wohnungen ohne den Vertrag zu kennen und motzt später über den Preis ?
Blumentopf1989 schrieb:
Ich komme beim groben überschlagen auf mehrere Hundert Euro Mehrkosten, sofern ich mein PC Verhalten und das diverser Anderer ansetze.
Wieviele Stunden pro Jahr zockst du ? Bei welcher Hardware und von welchem zukünftig erwarteten Mehrverbrauch gehen wir aus ? Lass uns das mal durchrechnen, ich bin gespannt.
Blumentopf1989 schrieb:
Und diese "ich habe nur Kosten von 14 Cent" ja schön, mit Haus und Solarpanel ist eh alles egal, das tifft jedoch nach wie vor nur auf einen Bruchteil der Bevölkerung zu. Mehr als 50% wohnt in Mehrfamilienhäusern und haben gar nicht die Möglichkeit das zu nutzen und selbst die mit einem Haus haben nicht alle eine Solaranlage.
Ich wohne zur Miete und habe keine Solarpanels. Strompreise in CH sind einfach nicht so beknackt wie in Deutschland. Ist aber kein Problem AMDs oder nVidias sondern der Deutschen und ihrer dämlichen, unfähigen Politik. Andere Länder kriegen das hin.
Firstdim schrieb:
Du weißt aber, dass die Sachen kompliziert, komplexer werden, und trotzdem kostet die Herstellung immer weniger. Ich weiß was kosteten die Autos, die meine Firma produziert früher und was jetzt, es werden stetig die Kosten gesenkt auch, wenn meist auf Kosten der Werker.
Die Herstellung kostet im Halbleiterbereich aber immer mehr, die Verfahren werden komplexer und die Arbeiter sind halt keine Billiglöhner. Und dir eine billige Karte zu verschaffen auf Kosten anderer Menschen findest du dann wiederum ok ? Mehr Doppelmoral geht ja nicht. Selbst motzen aber andere dürfen gerne arm dran sein.
Firstdim schrieb:
Hast mich nicht verstanden, das meinte ich nicht.
Mir geht's darum, dass manche Produkte werden verfrüht auf'm Markt gebracht, um den Anschluss nicht zu verlieren, sprich Konkurrenz.
Die Erscheinung Modellen wie die 6900 als Beispiel war verfrüht und hätte es niemals geben sollen, man hatte einfach an die Stelle von 6900 erst die 7700 einführen mit gleiche Leistung und niedrigeren TDP.
Genau, und in der Zwischenzeit kein Geld verdienen und den Laden schliessen. Ergibt völlig Sinn.
Firstdim schrieb:
Genauso die obere Modelle der neuen Gen sei es Nvidia oder AMD mit 7900 und angeblichen 600 W TDP, müssen nicht erscheinen, da in zwei Jahren bietet die nächste Generation wieder das gleiche mit mehr Leistung und haben wir eine Karte wie die 7900 dafür aber mit ein Bruchteil der Energiebedarf.
Jedes Jahr erscheinen die High-end Karten mit enormen Verbrauch und zwei Jahre später leistet die neue Generation bessere Leistung bei deutlich niedrigeren Konsum, dann warum nicht weiter forschen und erst bei annehmbaren Daten auf'm Markt bringen 🤷♂️
Ich weiß, da die Konkurrenz...deswegen sollen Regelungen der EU, wie zb bei Staubsauger war das der Fall.
Du verschiebst das Problem nur in die Zukunft, in der aber auch die Anforderungen seitens Software evtl. schon wieder deutlich gestiegen sind. Das Ergebnis bleibt aber unterm Strich gleich. Massiv mehr Leistungszugewinn bedeutet auch eine höhere Leistungsaufnahme. Bei gleicher Leistung sinken die Verbräuche ja ständig.
Eidgenosse schrieb:
FPS lässt sich ja auch limitieren. Wer sich eine 4080 kauft anstelle einer 4070 und auf 100 FPS limitiert, der spart so Watt, hat aber auch mehr Leistung übrig, wenn sie abgerufen werden soll, zb. wenn die Qualitätseinstellungen höher sein sollen.
Würdet ihr meiner Schlussfolgerung zustimmen wenn ich behaupte, der Wattverbrauch wird bei einer Generation durch die benötigte FPS und die Pixeldichte generiert. Demzufolge eine 4070 oder 4080 bei gleicher Anzahl FPS ziemlich die gleiche Anzahl Watt verbrauchen wird? Der Verbrauch bestimmt nicht ob die Grafikkarte eine 4070 oder eine 4080 oder 4090 ist, sondern das verwendete Display und die zu berechnende FPS.
Die Karten laufen ja nicht dauernd unter Vollast..
Das predige ich hier ständig, scheint aber kaum einer kapieren zu wollen...
416c schrieb:
Ich hab keine 599$, sondern 300€ gezahlt und das ist einige Jahre her. Zum nächsten Wechsel zahle ich ebenfalls maximal 300€ und erwarte dabei nun mal die doppelte Leistung bei gleichem Verbrauch. Wenns nichts wird warte ich eben. Früher oder später klappt das auf jeden Fall und kein Spiel das mich interessiert ist aktuell unstemmbar.
Aber es werden auch wieder genug Leute für ein Leistungsplus von 20%, bei 2% gesteigerter Effizienz upgraden, weil: höher, schneller, weiter.
Ah, ok, also vergleichen wir jetzt gebrauchte Karten oder EOL-Ausverkäufe mit dem Neupreis zum Release einer anderen Karte, evtl. auch noch während einer Chip-Shortage ? Dass das keinen Sinn macht dürfte klar sein oder nicht ?
Das Effizienz-Plus ist schon von meiner 1080 Ti zur 3080 weit höher gewesen als 2%. Wir reden hier von 50%+, aber macht nichts. Ich erwarte schon gar nicht mehr, dass die Leute ihre Zahlen auf die Kette kriegen. Was die 1080 Ti bei mir mit 300W gestemmt hat konnte die 3080 mit 150-200W abbilden je nach Spiel.
Und das Leistungsplus lag oben raus bei über 80%, die neue Gen soll ja auch nochmal in dem Rahmen drauflegen. Wenn du das nicht brauchst und warten kannst umso besser für dich.
BobaFett schrieb:
Ja ich habe win Setup zuhause auf dem ich zocke, aber das ist schon 8 Jahre alt da ich soviel Leistung nicht brauche. Wenn ich jedoch am arbeiten bin und 3D Rendering in 4K mache oder selbst bei größeren Projekten in FullHD benötige ich durchaus einiges an Leistung.
Dann nutzt du es also gewerblich ? Damit wäre es ja absetzbar und sowieso egal, da es dir ja etwas einbringt und jede gesparte Minute in Produktivität oder mehr Projekte fliesst.
Wenn du jetzt ein "Hobby-Arbeiter" bist und eigentlich nix damit verdienst ist das evtl. dann halt nicht das richtige Produkt für dich und du "brauchst" es de facto wohl doch nicht so sehr, da die gesparte Zeit dir nichts einbringt.
BobaFett schrieb:
So und unabhängig davon. Es geht mir nicht perse um die 900Watt Version. Sondern ich finde auch 600W für den Costumer Bereich ziemlich krass. Mir ist durchaus bewusst, dass die Effizienz bezogen auf die Leistung ansteigt. Doch ich finde die allgemeine Entwicklung der letzten Jahre ziemlich krass. Wenn man aktuell einen Topend Rechner kaufen will/benötigt, dann kommt man um ein 1000W+ Netzteil quasi gar nicht mehr rum. Ich hoffe daher sehr, dass dieser Trend so nicht einfach weiter geht, sondern neue Architekturen eventuell neue Maßstäbe setzten können. Denn so wie es gerade läuft ist es für unsere Umwelt durchaus bedenklich.
Fahr ein Jahr EV statt Benziner/Diesel, da hast du die nächsten zig Jahre "Gaming-Strom" in Sachen Umwelt querfinanziert. Bedenklich ist es nur wenn deine Ansprüche steigen, wenn du statt 1080p auf einmal in 8K zocken willst und natürlich auch Raytracing, am besten Dual 8K Monitore, dann braucht das halt mehr Power und die muss irgendwo herkommen.
Wenn du das nicht brauchst, warum solltest du dann "Top-End" kaufen ? Kannst der Umwelt ja helfen indem du eine 200W Karte holst und dann halt einfach mehr Zeit für deine Anwendungen brauchst. Ob das dann aber effizienter ist statt kurz mehr Leistung zu verballern ?
BobaFett schrieb:
Das ist mein Take der aktuellen Situation. Deiner mag anders sein, dennoch solltest Du dich darin üben sachlich zu bleiben und nicht zu werten. Nichts desto trotz bin ich sehr gespannt auf die neuen Karten und hoffe, dass da was interessantes für mich bei ist. Und auch das die Preise dann hoffentlich annehmbar werden.
PS.: nein, das ist nicht off topic denn es geht mir um die aktuelle Marktentwicklung und die aktuellen Gerüchte.
Ich werte doch niemandes Anwendungszwecke. Soll jeder machen was er will. Aber wenn man halt sagt ich "brauche" das, dann ist das gefühlt oft einfach nur Ego im Sinne von "ich hab immer die x90er Karte gekauft, das MUSS ich jetzt auch weiter tun auch wenn es null bringt".
0ssi schrieb:
RTX4070 250 Watt x 4 Stunden Zocken pro Tag x 365 = 365kwh x 0,40€ = 146€ pro Jahr
RTX4080 500 Watt x 4 Stunden Zocken pro Tag x 365 = 730kwh x 0,40€ = 292€ pro Jahr
Alle regen sich über 150€ Mehrkosten auf aber so viel bezahlt man für 2 Tankfüllungen.
Und gemessen an den Kosten für andere Hobbies ist PC Gaming immer noch relativ günstig. Selbst wenn man sich alle drei Jahre einen nagelneuen Rechner für 3k€ hinstellt, welches andere Hobby kann man für 1k pro Jahr ausüben das so viele Möglichkeiten - auch produktive - bietet ?
Selbst beim Fussball für Kinder war meine Torwart-Ausstattung früher eher teuer. Was man da für mehrere Satz Schuhe, Handschuhe, Hosen, Mitgliedschaften, Sportbrille usw. alles zahlt und dann alle zwei Jahre auch wegwerfen kann weil man ja wächst...
Oder eine Mitgliedschaft im Fitness-Studio, da bist auch schnell 100+ im Monat los. Grad wenn man sportlich aktiv ist summiert sich das alles schnell auf, da ist ein Rechner den man nach drei Jahren im Zweifel mit ner neuen GPU aufrüstet und erst nach fünf bis sechs Jahren ne neue Plattform kauft echt günstig.
Aber jo, Hauptsache noch mal über nen Fuffi oder Hunni Strom im Jahr geflennt, das ist wohl Mode so aktuell.