News GPU-Gerüchte: RTX 4090 und RX 7900 sollen (fast) 100 TFLOPs erreichen

  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
Kuestennebel79 schrieb:
Also wenn FSR2 gut funktioniert und die AMD Karten tendenziell weniger versoffen sind, dann wird meine nächste GPU ein rotes Kleid tragen :)
Lass mich dir sagen, dass man auch jetzt schon viel Spaß haben kann unterm roten Kleid ;):evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Ah das ist nur geblubber.
Ich denke da wieder an 20-30% mehr leistung oder wenns hoch kommt max 50%.
Die Frage ist nur zu welchem Preis und zu wieviel Watt.....
 
Esenel schrieb:
Also nichts was mit der täglichen Anwendung vergleichbar ist.

Man schaut immer, was mit besserer Kühlung möglich ist.

Schon im Januar 2021 hat die 3090 die 3Ghz gerissen. Natürlich nur mit Stickstoff in flüssiger Form.

Wenn du am Nordpol lebst oder dein Rechner im Kühlhaus steht, geht das schon lange. In der Dachgeschosswohnung, die im Sommer 40 Grad Celsius und mehr hat, eher nicht.

Tägliche Anwendung ist relativ.

Die hier besprochenen Karten, werden die 3 Ghz mit Luft knacken, wenn der Raum 18 Grad Celsius hat und mit Wasser, wenn der Raum bis zu 40 Grad Celsius warm ist.

Beide Bewerber, werden dort landen und die Stromaufnahme wird ungeahnte Höhen erreichen. Zumindest für Nachwuchsforscher. Das Ende der Fahnenstange ist dennoch noch lange nicht erreicht und die Frage ist immer, was man mit der schönen Wärme macht. Die ist ja nichts negatives.

Ein Hochleistungsrechner gehört in den Keller und in den Wasserkreislauf zur Erwärmung von Wasser eingebunden. Das ist irgend wann kein Spielzeug mehr für Daddelkids, die ihr hart verdientes (Taschen)Geld dafür verballern.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel
Ist halt ein Wettrüsten um die schnellste Karte, Nvidia will mit allen Mitteln vermeiden dass AMD am Ende mit der schnellsten Karte dasteht.
Ob die jetzt groß verkauft wird ist völlig egal, allein die Schlagzeilen AMD schlägt Nvidia muss Nvidia mit allen Mitteln verhindern und für AMD wäre es wiederum Marketing Gold.
Sehe da jetzt auch kein Problem drinnen, die paar Leute die sich die 600 Watt Dinger kaufen sollen ihren Spaß damit haben, ich kaufe mir halt eine im 300 Watt Bereich, falls es ein nennenswerter Leistungssprung zur jetzigen Generation vorhanden ist.
 
Mich schrecken auch die Preise nicht so wirklich, die ersten Titans waren auch bei 3000€ weit über einem guten P/L und wurden auch von Gamer mit Geld gekauft. Und 600W bei der Leistungssteigerung wäre schon fast als gut zu bezeichnen.
Und die Gehäuse, wo solche Karten reinkommen dürften auch auch mit Custom Wakü ausgestatet sein oder entsprechend genug Lüfterplätzen.
 
Harsiesis schrieb:
Du kannst doch nicht nVidia oder AMD für das politische Versagen verantwortlich machen. Wo kämen wir dann hin? Die aktuelle Situation hat nur Deutschland für sich alleine zu verantworten.

Ich habe keine Probleme damit ¯\(ツ)

Und wie kommst du darauf, dass Chinesen und Inder nicht solche Karten kaufen würden? Denkst du ernsthaft, dass NV oder AMD keine Marktanalyse gemacht hätten und einfach so ins blaue entwickeln und produzieren? Erweitere dein Horizont.
Ähm mal ganz ernsthaft gefragt wie alt bist Du?
Ü20 oder noch drunter?
In China wird es wahrscheinlich genug Leute geben die sich den Strom und die 600w Karte leisten können aber das werden auch nur die oberen 10% sein in Indien sieht das schon wieder ganz anders aus.
Dann kommt noch das Problem der Abwärme, was du und viele andere die sich an 400w und mehr nicht stören nicht verstanden haben. Du hast eine 3080 mit einem Verbrauch von 300w und jetzt hast Du da plötzlich eine Heizung mit 600w mit der Abwärme von CPU und restlichem System kannst Du locker ein 20-25m² heizen im Winter. Was machst du die restlichen 8-9 Monate im Jahr schaltest Du eine Klimaanlage ein damit Du vor dem Rechner sitzen kannst?
 
Wird sich zeigen was die Nvidia FP32 Werte wert sind, wenn's so ist wie jetzt dann dürfte AMD deutlich schneller sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaan
ro///M3o schrieb:
Vermutlich werden sich dann auch die Preise verdoppeln, nicht nur die Leistung / Leistungsaufnahme...
Gibt es dann überhaupt noch eine Einstiegsklasse um "300€" (Einstieg! 😝 )

Hoffe, dass dann die aktuellen Karten im Preis stark sinken und man eventuell eine Mittelklasse der Vorgängergeneration dann als "Einstieg" günstiger als jetzt bekommt. Vertraue da auf alle die sofort den (im wortwörtlichen Sinne) "heißesten Scheiß" haben wollen und ihre Karten veräußern 😅
Mit den kommenden Karten bin ich aber definitiv raus.

das ist das, was ich mal vor über einem Jahr als Lösung für die Gamer sah.

Um den Gamer mit Grafikkarten beliefern zu können, müssen die Hersteller den Markt für die Miner und die Gamer trennen.

1. Sei es durch unterschiedliche Karten, dass die Gamer-Version kein Mining mehr unterstützt (was ja super geklappt hat bisher :D)
2. Die andere Variante ist die, dass die immer aktuelle Generation von den Minern ausverkauft wird und die Gamer dann die vorherige Generation abbekommen, weil die Miner daran nicht mehr interessiert sind.

Danach sieht es gerade aus - ich hoffe das es auch so auf dem Markt sich widerspiegeln wird. Mein aktuellen System reicht locker noch für 2 Jahre :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o
Wenn Gaming Grafikkarten so viel kosten wie gebrauchte Autos, dann läuft definitiv was falsch. Inflation hin oder her.
Vom Stromverbrauch mal ganz zu schweigen.
Man dachte AMD hat einen an der Waffel mit der R9 295x2 damals.
So pervers wie heute war es noch nie mit Grafikkarten.
Ich bin da schon lange raus. Das höchste, was ich mal ausgegeben hatte, für eine Pixelpumpe waren 650€. Würde ich auch nicht nochmal machen.
Um die 350€ bis 450€ gibt es halt nichts Brauchbares mehr. Schade.
 
Die 100 Tflops wären eine Ansage.
Die TDP aber auch.

Naja zumindest könnte man die Abwärme immersiv nutzen wenn man z.B Doom spielt. Höllen Temperaturen im Zimmer :D

Am interessantesten werden aber nicht die Brechstangenmodelle. Sondern alles von untere Mittelklasse bis High end.
 
ThePlayer schrieb:
Was machst du die restlichen 8-9 Monate im Jahr schaltest Du eine Klimaanlage ein damit Du vor dem Rechner sitzen kannst?
Diese Frage haben wir doch schon so oft erörtert.
Die einfachste Lösung für viele: Rechner ins Nebenzimmer stellen. Vor dem Rechner muss man heute zum Glück nicht mehr zwangsläufig mehr sitzen.
Im eigenen Haus/Wohnung mit mit ausreichen "Baumarkt-Projekt-Hummeln-im-Hintern" eröffnen sich viele weitere Möglichkeiten.
 
[wege]mini schrieb:
Man schaut immer, was mit besserer Kühlung möglich ist.

Schon im Januar 2021 hat die 3090 die 3Ghz gerissen. Natürlich nur mit Stickstoff in flüssiger Form.

Tägliche Anwendung ist relativ.

Die hier besprochenen Karten, werden die 3 Ghz mit Luft knacken, wenn der Raum 18 Grad Celsius hat und mit Wasser, wenn der Raum bis zu 40 Grad Celsius warm ist.

Achso ja mit LN2 geht mehr ;-)
Unter Wasser geht meine 3090 mit rund 2100-2160.

Bei den neuen denke ich auch werden 3GHz unter Wasser gut machbar sein, falls diese Gerüchte hier alle zutreffen.

Sehr spannend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Shoryuken94 schrieb:
Das wir in der größten wirtschaftlichen und logistischen Kriese der letzten Jahrzehnte stecken, spielt für viele auch keine Rolle
...und dafür bin auch dankbar.
Nicht auszumalen wenn jetzt jeder das Sparen anfängt und Konsumverzicht übt.
Wenn es nähmlich wie anno dazumal ums reine Überleben gehen würde, hätten hier sicherlich 90% der Leute im Forum ihre Jobs nicht mehr.

Zurück zum Thema: Ich hätte kein Problem bis 900W da diese ja nicht ständig anliegen und ich auch nicht mehr so lange zocke. Aber es soll halt schön sein/aussehen :-D Da ich seit meiner Vega auch alles sehr diszipliniert übersprungen habe ist die Kohle für was "fettes" auch da. Fantasiepreise zahle ich jedoch auch zukünftig nicht.
 
Mal abwarten, wie sich das mit der Leistung bei welcher Leistungsaufnahme im alltäglichen Gebrauch darstellt.

Von meiner 1080 kommend (9TFLOPS@180Watt) sieht die Energieeffizienz rein rechnerisch nicht so schlecht aus. 10fache Leistung bei 3,3facher Leistungsaufnahme.
Wenn das linear auf die kleineren Modelle übertragbar wäre, dann wäre das die 3fache Leistung bei gleicher Leistungsaufnahme.

Der Preis ist natürlich auch wichtig, viel mehr als die 2018 bezahlten 550€ werde ich für eine neue Karte wohl nicht ausgeben.
 
Vitali.Metzger schrieb:
Wenn die 4070 die Leistung einer 3090 erreicht, wird die mit Sicherheit mehr verbrauchen.
Die 3090 hat eine TDP von 350 Watt.
Da sind 250 für die 3070 bei gleicher Leistung realistisch denke ich.
 
calippo schrieb:
Diese Frage haben wir doch schon so oft erörtert.
Die einfachste Lösung für viele: Rechner ins Nebenzimmer stellen. Vor dem Rechner muss man heute zum Glück nicht mehr zwangsläufig mehr sitzen.
Im eigenen Haus/Wohnung mit mit ausreichen "Baumarkt-Projekt-Hummeln-im-Hintern" eröffnen sich viele weitere Möglichkeiten.
Was für ein Quatsch wieso sollte man das machen wollen. Und außerdem selbst wenn kann das nicht jeder. Oder will es nicht.
 
ThePlayer schrieb:
Und außerdem selbst wenn kann das nicht jeder. Oder will es nicht.
Die müssen dann schwitzen oder verzichten.

Ich verstehe halt die Aufregung nicht, 100 TFLOPs, das hat mit der Spielekiste unterm Schreibtisch nicht mehr viel zu tun. Wer so was (kühl) will, der muss halt ggf. was dafür tun und ein bisschen Kleingeld hinlegen.

Hier ein Artikel aus 2004, da wurde ein 9 TFLOP Großrechner im Forschungszentrum in Betrieb genommen
https://www.deutschlandfunk.de/neun-teraflops-fuer-juelich-100.html
41 knoten, jeder Knoten enthält 32 Prozessoren (Power 4+ 70 Watt), also 41x32x70= 91.000 Watt (entspricht der Leistung eines VW Golf 1,4 TSI) für nur 41 Mio. €

Wer keinen Bedarf für 100 TFLOPS hat, ich bin mir sicher, es wird auch eine 4050, 4060, 4070 und entsprechende AMD Alternativen geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife, Tzk und SaschaHa
Mir stellt sich die Frage, ob die CPU's schnell genug sein werden für die neuen Grakas. Nachher haben die GPU's so ein Boost, dass man die Grakas wegen ein Flaschenhals der CPU's, nicht voll ausnutzen kann.
 
calippo schrieb:
Die müssen dann schwitzen oder verzichten.

Ich verstehe halt die Aufregung nicht, 100 TFLOPs, das hat mit der Spielekiste unterm Schreibtisch nicht mehr viel zu tun. Wer so was (kühl) will, der muss halt ggf. was dafür tun und ein bisschen Kleingeld hinlegen.
Was ist das überhaupt für eine Rechtfertigung. Bisher konnte man immer die Highend-Karten ohne solche hanebüchenen Vorschläge in seinem Rechner unter dem Schreibtisch betreiben.
Und nach deiner Logik brauche ich in 5-10 Jahren selbst für eine Einsteigerkarte ein Mini-RZ um diese zu betrieben oder wie denkst du dir das? Selten so dumme Argumente gehört. Ach ne warte da war doch das selbe das mehr Leistung auch mehr Kosten muss von Jahr zu Jahr. Stimmt als ich mir letztens meine 2TB PCI-E 4 SSD gekauft habe hat mich das auch 5000 Euro gekostet. Oder auch meine Grafikkarten und CPUs haben jedes mal 30-50% mehr gekostet weil diese ja auch soviel schneller geworden sind. Wenn ich solche Kommentare lese dann kann ich nur an das Profilbild von @Sunblocker denken :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sunblocker und Viper816
Zurück
Oben