ThePlayer
Captain
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 3.302
UVP Straßenpreis dann so bei 2000 Euro+FatalFury schrieb:RTX 4080 für 1279,- mit 12GB
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
UVP Straßenpreis dann so bei 2000 Euro+FatalFury schrieb:RTX 4080 für 1279,- mit 12GB
Lass mich dir sagen, dass man auch jetzt schon viel Spaß haben kann unterm roten KleidKuestennebel79 schrieb:Also wenn FSR2 gut funktioniert und die AMD Karten tendenziell weniger versoffen sind, dann wird meine nächste GPU ein rotes Kleid tragen
Esenel schrieb:Also nichts was mit der täglichen Anwendung vergleichbar ist.
Ähm mal ganz ernsthaft gefragt wie alt bist Du?Harsiesis schrieb:Du kannst doch nicht nVidia oder AMD für das politische Versagen verantwortlich machen. Wo kämen wir dann hin? Die aktuelle Situation hat nur Deutschland für sich alleine zu verantworten.
Ich habe keine Probleme damit ¯\(ツ)/¯
Und wie kommst du darauf, dass Chinesen und Inder nicht solche Karten kaufen würden? Denkst du ernsthaft, dass NV oder AMD keine Marktanalyse gemacht hätten und einfach so ins blaue entwickeln und produzieren? Erweitere dein Horizont.
ro///M3o schrieb:Vermutlich werden sich dann auch die Preise verdoppeln, nicht nur die Leistung / Leistungsaufnahme...
Gibt es dann überhaupt noch eine Einstiegsklasse um "300€" (Einstieg! 😝 )
Hoffe, dass dann die aktuellen Karten im Preis stark sinken und man eventuell eine Mittelklasse der Vorgängergeneration dann als "Einstieg" günstiger als jetzt bekommt. Vertraue da auf alle die sofort den (im wortwörtlichen Sinne) "heißesten Scheiß" haben wollen und ihre Karten veräußern 😅
Mit den kommenden Karten bin ich aber definitiv raus.
Diese Frage haben wir doch schon so oft erörtert.ThePlayer schrieb:Was machst du die restlichen 8-9 Monate im Jahr schaltest Du eine Klimaanlage ein damit Du vor dem Rechner sitzen kannst?
[wege]mini schrieb:Man schaut immer, was mit besserer Kühlung möglich ist.
Schon im Januar 2021 hat die 3090 die 3Ghz gerissen. Natürlich nur mit Stickstoff in flüssiger Form.
Tägliche Anwendung ist relativ.
Die hier besprochenen Karten, werden die 3 Ghz mit Luft knacken, wenn der Raum 18 Grad Celsius hat und mit Wasser, wenn der Raum bis zu 40 Grad Celsius warm ist.
...und dafür bin auch dankbar.Shoryuken94 schrieb:Das wir in der größten wirtschaftlichen und logistischen Kriese der letzten Jahrzehnte stecken, spielt für viele auch keine Rolle
Die 3090 hat eine TDP von 350 Watt.Vitali.Metzger schrieb:Wenn die 4070 die Leistung einer 3090 erreicht, wird die mit Sicherheit mehr verbrauchen.
Was für ein Quatsch wieso sollte man das machen wollen. Und außerdem selbst wenn kann das nicht jeder. Oder will es nicht.calippo schrieb:Diese Frage haben wir doch schon so oft erörtert.
Die einfachste Lösung für viele: Rechner ins Nebenzimmer stellen. Vor dem Rechner muss man heute zum Glück nicht mehr zwangsläufig mehr sitzen.
Im eigenen Haus/Wohnung mit mit ausreichen "Baumarkt-Projekt-Hummeln-im-Hintern" eröffnen sich viele weitere Möglichkeiten.
Die müssen dann schwitzen oder verzichten.ThePlayer schrieb:Und außerdem selbst wenn kann das nicht jeder. Oder will es nicht.
Was ist das überhaupt für eine Rechtfertigung. Bisher konnte man immer die Highend-Karten ohne solche hanebüchenen Vorschläge in seinem Rechner unter dem Schreibtisch betreiben.calippo schrieb:Die müssen dann schwitzen oder verzichten.
Ich verstehe halt die Aufregung nicht, 100 TFLOPs, das hat mit der Spielekiste unterm Schreibtisch nicht mehr viel zu tun. Wer so was (kühl) will, der muss halt ggf. was dafür tun und ein bisschen Kleingeld hinlegen.