GPU Kühler Radeon 7970

DarkAngel

Lieutenant
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
647
Huhu,
mir geht in den letzten Tagen der Kühler meiner Radeon 7970 Tierisch auf den Sack. Hab die Karte jetzt rund 12 Monate aber kaum gespielt. So hat es mich nie wirklich gestört. Aber in den letzten Tagen, da hab ich wieder mit Diablo angefangen. Und nun nervt mich der Lüfter der Karte.

Hab zur Zeit zwei Kühler ins Auge gefasst

Entweder den EKL Alpenföhn Peter 79XX Edition oder Arctic Accelero Xtreme 7970/7950 VGA Cooler

Kann mich nicht so recht entscheiden. Der Alpenföhn soll 5 Slots belegen. Ist recht viel würde aber passen. Unter der Karte ist sowieso nichts mehr drin. Die Accelero braucht nur 3 Slots wäre platzsparender und ich könnte eventuell doch mal ein Steckplatz belegen sofern das mal nötig sein sollte.

Gibt es noch andere gute und vor allem leise Kühler die man noch kaufen könnte?
Wie kompliziert ist die Montage für jemanden der noch nie eine Grafikkarte auseinander genommen hat?

Und das wichtigste, ich habe eine Sapphire Radeon 7970 Karte. Wie bekomme ich nun heraus ob es Refernzdesign ist oder nicht? Ich finde den Karton der Karte nicht wieder. Hab also keine Model Nummer.
 
Der Accelero Extreme für die 7970 ist vermutlich der am einfachsten zu handhabende Lüfter - einfach draufbauen und Ruhe ist, da du nicht noch weitere Lüfter benötigst. Er ist sehr leise und passt auf fast alle 7970 drauf.

Referenzdesign erkennst du am Lüfter. Hast du den 7970-typischen Blower-Kühler, d.h. ein Radiallüfter am Ende der Karte, der die Luft nach draußen befördert = Referenzdesign.

Ich hatte selbst mal ne 7970er im Referenzdesign, der Accelero Extreme 7970 hat die Karte extrem leise gekühlt, man konnte ein hohes OC realisieren, und auf die Windforce3 HD7970OC hat er auch drauf gepasst.

Was du unbedingt beachten musst: Mit dem Accelero wird die 7970 extrem lang, ich glaube das geht Richtung 32/33cm Kartenlänge samt Kühler ... dafür muss dein Gehäuse ordentlich Platz bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein MK-26 passt bisher auf jede Grafikkarte die das nötig hat, dabei ist es vollkommen Wurst ob Referenzdesign oder nicht. Nur in der Gehäusebreite gibt es Abstriche. Ein Macho sollte schon problemlos rein passen von der Höhe, dann tut es der MK-26 auch. Die Montage ist auch ganz easy.
Ich habe einen und nehme ihn selbstverständlich mit auf die nächste GraKa, deswegen habe ich ja den gekauft - ist halt nicht ganz billig.
 
Was hast du gegen den Arctic Accelero Xtreme 7970/7950. Habe den selber. Es ist zwar etwas Fummelarbeit und du holst dir damit ein Monster ins Haus aber es lohnt sich. ( Achtung die Länge deiner Karte erhöht sich etwas! ) Ich würde mir noch einen anderen Arctic 2 Komponentenkleber dazukaufen. Schau mal in die Bewertungen bei Geizhals da hat einer den passenden verlinkt. Der mitgelieferte soll recht lange beim Aushärten brauchen. ( Keine Ahnung habe den nie benutzt ) :)

Im neuen Kühler ist gefühlt doppelt soviel Metal verbaut als beim alten Kühler.
Aber haben die anderen vorgeschlagenen Kühler auch die Kühlrippen für die Speichersteine? Die sollte man schon mitkühlen. Ich hatte auch mal gelesen, dass es zu Problemen kommen kann wenn die nicht auch gut gekühlt werden. Einige lassen den Lüfter dann ebenfalls mit permanent 60% laufen damit der Luftstrom die Speicherkühler erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Peter 2 (besser als 7970 Edition), MK26, oder Accelero Extreme 4 - such dir aus was du magst ;)
 
Karte reinigen -> untertakten -> Spannung senken -> neue Lüfterkurve erstellen -> V-Sync aktivieren -> sich freuen über flüsterleise Karte.
 
Solltest du wirklich wechseln wollen würde ich den MK 26 empfehlen ;-) Der hält auch meine 290 auf sehr guten Werten. Montage ist mit etwas Geduld auch sehr einfach, und du kannst frei entscheiden was für Lüfter genutzt werden sollen.
 
Bei mir das gleiche Leid, Powercolor 7950+
Und Diablo ;) Habe da so eine Idee, vielleicht ist die ja schlecht, also bitte Eure Meinungen.

Den original Kühler einfach drauf lassen, nur die Lüfter gegen 2 gute 120 tauschen?
 
Also der Accelero Extreme 4 sieht auch nett aus. Aber das dürfte eng werden. Der hat auch nen Rückseitigen Kühler. Ich denke das wird mit dem Macho nicht passen. Meine Karte kommt jetzt schon mit dem Standardkühler hinten gegen den Macho. Der Kühler von der Extreme 4 sieht hinten noch dicker aus als der Standardkühler. Oder sehe ich das jetzt nur falsch auf den Bildern?

Hauptmann, ist keine Option. Wozu kaufe ich eine schnelle Karte wenn ich die dann doch untertakte? Dann hätte ich mir auch ein anderes Model kaufen können. Zumal die GPU läuft bei D3 mit 50% Auslastung. Der Lüfter ist trotzdem unerträglich nervig. Und da ist die Lüfterkurve zumindest schon angepasst. Sonst wäre der ganze Schmu noch lauter. Und wenn dann Spiele kommen wie Crysis 3 und co wo die GPU irgendwo bei 100% Auslastung ist hat man Angst das der Tower gleich abhebt ;)

Nene, ein neuer Kühler muss her.
 
Auch wenn hier keine drauf eingegangen ist^^
Hab es mal ausprobiert, es funktioniert.
Was mir gleich aufgefallen ist, die original wärmeleitpaste wirkte trocken und billig. Also hat sich das auch schon so gelohnt.
Die 120 auf dem Bild sind nur zum Test, sind auch zu laut höre die lagergeräusche da kommen dann 2x Nocuta NF-F12 PWM
DSC00004.jpg
Ergänzung ()

Mußte mich leider von meiner Idee verabschieden (funktionier hatte es), bei geschlossenem Gehäuse gab es vibrationen (Lüfter haben das Gehäuse berührt).

Arctic Accelero Xtreme 7970 ist bestellt.

Habe mich gegen den Arctic Cooling Accelero Xtreme IV 280X entschieden, wegen des Back-Side-Kühlers passt bei mir nicht.
Es fehlen auch die mini Kühler für zb. Speicher ( Xtreme 7970 sind diese dabei).

http://www.arctic.ac/de_de/accelero-xtreme-7970.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich werde den Peter2 nehmen. Die Tests die ich bis jetzt gefunden habe, waren alle ganz nett. Der Arctic Cooling Accelero Xtreme IV dürfte bei mir wegen den Back-Side-Kühler auch nicht passen. Der sieht größer aus als die Standard Platte die ich da jetzt hab. Und bei mir berühren sich Macho und Grafikkartenrückseite.

O-Saft-Killer, mit der Lüftersteuerung hab ich schon rumgespielt. Da ist aber kaum was zu machen. Ich hab unter D3 72 Grad. Selbst wenn ich die Lüftersteuerung ändere und die GPU bis 80 Grad heiß werden lasse, nervt es. Hatte gestern zum ersten mal ein wenig Crysis 3 gespielt. War ja bei der Karte dabei gewesen. Da ist der Lüfter dann schon sehr Hardcore.....
 
Ich denke ich werde den Peter2 nehmen.
gute Wahl! Vielleicht erwischst auch noch einen "Peter" 79XX EDITION irgendwo günstig!
Der EKL wesentlich besser verarbeitet und für 75,- bekommst auch noch anständige Lüfter! Gibts denn schon irgendwo einen Test mit dem neuen ACX IV und diesem seltsamen Konstrukt?^^ Jeder Lüfter der von vorn in Höhe Karte direkt draufbläst,sollte den gleichen Effekt habe....
 
TexHex, hast du denn schon umgebaut bzw ist dein Kühler schon angekommen? Ich hab den Peter 2 heute bekommen. Allerdings ist mir jetzt D3 schon 2 mal mit Grafikfehlern abgesemmelt. Hat auch den ganzen Rechner mit gerissen. Deswegen scheue ich grade noch den Umbau. Ich hab da so ein Gefühl, dass meine Grafikkarte dabei ist das Zeitliche zu segnen....
 
Hi DarkAngel, habe am 31.3 bestellt bei Amazon bis heute ist der Accelero nicht gekommen. Habe eben aus Wut geschrieben, kann jetzt sein Scheiß behalten.

Ne Angel, mach ab und Check alles noch mal und wieder drauf....
Viel Glück, drücke Dir die Daumen.

Momentan hab ich das so wie auf dem Bild weiter oben.

Wenn ich ein Kühler da habe, gibt es auch Infos ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den Kühler noch bekommst eventuell auch woanders wenn du nochmal bestellst, dann wäre es klasse, wenn du berichten würdest wie schwer/leicht das ganze am ende ging.

Ich hab übrigens noch gar nicht umgebaut. Hab es wegen der Probleme die auf einmal aufkamen erst mal gelassen. Wollte da nichts wegen Garantie riskieren. Und bei mir sieht es jetzt auch so aus, dass meine Karte wohl wirklich hin ist. Im Desktop Betrieb funktioniert sie Problemlos. Aber sobald ich was spielen bin ist Schluss. Läuft dann von wenigen Sekunden bis hin zu einigen Minuten dann gibt es ein haufen Grafikfehler und dann gehen die drei Bildschirme aus und das war es. Dann hilft nur noch Reset.

Die Temps der Karte sind soweit aber ok. Liegen bei 72 Grad wenn das passiert. Was mir auch von Anfang an aufgefallen ist. Meine Karte hat beim Zocken öfters mal geknackt. Schwer zu beschreiben aber klang so als ob man Plastik bricht. Äußerlich hat man aber nie was gesehen und sie sieht auch immer noch von außen völlig normal aus. Werde die aber am Montag einschicken. Ich bekomme heute Abend eine Ersatz Karte zum testen. Wenn die dann läuft wird es ja wirklich an meiner Karte liegen.

Wenigsten ist das passiert bevor ich irgendwas umgebaut hatte. Das ist das einzige positive daran :)
 
Zurück
Oben