Grafikkarte 250,- Euro

Nur ist seine CPU noch langsamer als die langsamste im Parcour und schon diese bremst die Grafikkarte um 30% aus. Und nur 2 von 6 Spielen finde ich schon genug. Die 2 Spiele sind mit seiner CPU bei hohen Einstellungen praktisch unspielbar. Die Werte in den Benches sagen dir auch nicht ob es in andern Szenen ruckeln wird oder nicht. Es gibt immer mal wieder Szenen, die Cpu-limitiert sind in jedem Spiel, wo die FPS dann noch deutlisch tiefer gehen als zb in den Benches hier.
Dann fragt sich der TS wieso es trotz der guten Grafikkarte manchmal immernoch ruckelt.
 
Vielleicht kann er erstmal gucken, wie weit er die CPU übertakten kann. Sie ist nur langsamer als die langsamste im zweiten Parcour, im ersten sind noch langsamere. Außerdem, würde ich mir die beiden Spiele mal anschauen, vor allem die Werte für die anderen CPUs. Arma II bringt laut diesem Test selbst bei einem 400€-i7 noch Ruckler, das kann irgendwie nicht im Sinne des Erfinders sein. Und im Benchmark von PCGH, sieht es bei Anno 1404 lange nicht so finster aus, wie hier bei CB. Die Grafikkarte ist so oder so eine gute Investition, wenn ihm die CPU irgendwann wirklich nicht mehr ausreicht, kann er immer noch wechseln, aber in den meisten Fällen (in fast allen), wird es an der CPU nicht scheitern.
 
Wozu soll er aber soviel geld für ne 5850 ausgeben, wenn ne 5770 dank der langsamen CPU oftmals die gleichen FPS erzeugen würde?
Ja klar sieht es bei PCGH anders aus, genauso wirste bei andern Seiten auch noch stellen finden bei den in den andern Spielen sein Prozessor zu ruckeln anfängt. Bei PCGH ist seine CPU auch zu langsam für Dragon Age: Origins oder Ghostbusters auf höchsten Einstellungen. Es macht einfach kein Sinn ne Topgraka zu holen, wenn der Rest zu langsam ist.
 
hallo
thx fürs antworten!!
also lohnt es sich nun oder nicht?
muss ich mir jetzt gleich ein neues mainboard und neuen chip kaufen nur weil ich mein pc bissl rüsten möchte??
ich hab mir ja damals die 9600 gt goldensample von gainward gekauft dann is der rechner wenn er zu heiss gelaufen is einfach abgestürzt mit dem jetzigen netzteil geht es ja!!
aber die hd 5850 verbraucht ja mehr leistung denk ich mal! daher die frage ob neues netzteil?! oder ob 650W reichen?


(Bei der CPU lohnt sich ne 5850 nicht. Nur wennde bald auch die CPU wechseln willst. Die Games werden nämlich dank dieser immernoch ruckeln)
 
@AffenJack: Bei niedrigen Auflösungen bringen sie vielleicht die gleichen FPS, aber bei seiner Auflösung und hohen Detail-Einstellungen geht eine 5770 ganz schnell in die Knie und kann (obwohl die CPU schon bei nicht allzu hohen FPS-Werten deckelt) mit der 5850 nicht mehr mithalten. Höhere Details und Auflösungen bringen bei heutigen Spielen kaum höhere CPU-Belastung, deshalb reicht es, wenn die CPU grundsätzlich genug FPS für eine spielbare Darstellung liefert.

@Duphie24: Zu sagen, ich habe ein 650 Watt-NT ist so, als würde man sagen: ich habe eine 1GB Grafikkarte. Die Zahl nützt einem wenig. Es kommt auf die Ampere auf der 12V-Schiene an. Aber ein LC Power Netzteil ist meist nichts gutes. Die richtigen Markenhersteller liefern deutlich bessere Produkte ab.
 
AffenJack schrieb:
Bei der CPU lohnt sich ne 5850 nicht. Nur wennde bald auch die CPU wechseln willst. Die Games werden nämlich dank dieser immernoch ruckeln.

Solange man nicht in 640*480 oder so zockt, limitiert eig, fast nie die CPU, und falls aus irgendeinem mir jetzt noch unbekannten grund dies doch der fall sein sollte, dürften die frameraten immer noch so hoch sein, das dieses Spiel nicht ruckelt. ;)
 
@Duphi24
Ohne zu wissen was fürn Mainboard du hast, kann man nicht sagen ob du das tauschen müsstest. Mit bissl Glück müsste man nur die CPU tauschen.

Tiba schrieb:
Höhere Details und Auflösungen bringen bei heutigen Spielen kaum höhere CPU-Belastung, deshalb reicht es, wenn die CPU grundsätzlich genug FPS für eine spielbare Darstellung liefert.
Genau, da stimme ich auch zu. Nur schafft seine CPU das nicht mehr. Anno, Arma, Ghostbusters, Dragon Age, alles beispiele wo sies nicht mehr schafft. Dann kanner auch Grafikdetails runterdrehen und es wird trotzdem ruckeln. Prinzipiell wäre natürlich ne 5850 das beste, aber um wie er sagt auf High Details und alles flüssig spielen zu können brauch er ne schnellere CPU.

@Nureinnickname!
Doch, die CPU limitiert oft genug. Es sind in der Regel weniger Stellen, als die bei denen die Grafikkarte limitiert, aber es gibt sie trotzdem oft genug. Es ist nen Irrglaube, dass die CPU völlig unwichtig geworden ist.
 
Zurück
Oben