Grafikkarte rtx 460 ti 16GB

Chaosdoktor

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2023
Beiträge
16
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

maximal
600 Euro

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?

Alles mögliche, vor allem auch aktuelle Spiele auf 1920 x 1080 mindestens. Höher wäre natürlich besser.

3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?


Sie sollte diesen Codec für Aufnehmen von Spielen haben aber ich denke das haben eh alle aktuellen NVidea Karten.

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

2 Monitore.

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware

AMD Ryzen 7 5700x 3 (8 Kerne), 4 Ghz


...

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

sofort.


....
Ich brauche die Karte um zu spielen und Spiele für Youtube aufzunehmen.

ich hab diese ins Auge gefasst: https://www.alternate.de/ASUS/GeFor...te/html/product/100006839#product-details-tab aber bin mir da nicht so sicher ob. nicht ne andere im selben Preissegment besser ist. Muss auf jeden Fall ne NVidia mit 16 GB sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cerebral_Amoebe, kachiri und Don-DCH
Letztlich wird es wohl auf ne 4060 Ti hinauslaufen, das ist die schnellste von Nvidia mit 16 GB für das Geld.

Wie sieht so der Rest des PCs aus?
 
Fujiyama schrieb:
Letztlich wird es wohl auf ne 4060 Ti hinauslaufen, das ist die schnellste von Nvidia mit 16 GB für das Geld.
Bekommt man denn die 12GB voll, bzw sind die in der Nutzungszeit auch wirklich eine Bremse, wenn man die 4070 nimmt? Die Karte ist an sich schneller und das eigentlich immer.
Beim VRAM ist immer nur die Frage, reicht es oder reicht es nicht?
Gibt ja von @HisN ein Thread wo man sieht, wieviel VRAM genutzt wird und ob man Beispiele findet die bei der eigenen Auflösung, den eigenen Einstellungen und der eigenen Auflösung reicht oder eben nicht.
Finde da wird zuviel Stimmung gegen gemacht.
Ja 10GB bei einer hochpreisigen Karte (3080) sind nicht schön (auch wenn sie in ihren 5 Jahren auf dem Markt bis heute noch keine Bremse dargestellt haben), 12GB bei einer "mittleren" Karte wie der 4070 aber durchaus in Ordnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeacemakerAT
Die Karte ist ihr Geld nicht wert. Warum müssen es 16 GB sein? Ich bin auch kein Fan von wenig VRAM, aber die RTX 4070 ist zum gleichen Preis die deutlich bessere Wahl. Auch mit 16 GB bleibt es eine 4060 Ti. Wenn du eine vernünftige Nvidia Karte mit 16 GB VRAM möchtest, bleibt nur die 4070 TI Super und diese ist entsprechend teuer.

Welchen Codec? Wieso muss es Nvidia sein. Eine 7800XT hätte ebenfalls 16 GB und einen AV1 Encoder, falls du das meinst.
 
@SavageSkull
Das mit dem VRAM liegt im Auge des Betrachters, ich würde auch eher die schnellere Karte nehmen.
Auf der anderen Seite ist der Unterschied zwischen 4060 Ti und 4070 auch nicht riesig, wenn mit der einen Karte nicht sonders läuft wird man mit der schnelleren auch keine Wunder erleben, das geben die Zahlen nicht her.
Generell wird beim Thema Grafikkarten zu viel aufegebauscht, nicht nur beim VRAM.
 
Fujiyama schrieb:
Auf der anderen Seite ist der Unterschied zwischen 4060 Ti und 4070 auch nicht riesig
35%. Eine 4070 Super hat sogar 50% mehr Leistung. Wenn es keinen speziellen Usecase für die 16 GB gibt ist die 4060 Ti halt eine ganz miese Wahl.
Für das Geld gibt es auch die ebenfalls schnellere 7800 XT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo, cvzone, Dr-Rossi-46 und eine weitere Person
Im Grunde genommen gibt es momentan nur miese Wahlen wenn ich das richtig sehe. Rund 30 % sind nicht besonders viel, das ist kaum der Rede wert.
Trotzdem würde auch ich die 4070 eher nehmen wenn ich in dieser Lage wär, nur damit wir uns nicht falsch verstehen.

Die 4070 super ist über dem Budget, und die 7800 keine Nvidia.
Ich würde ja auch prinzipiell AMD mit in Betracht ziehen, leider ist die Marke unbeliebt bei Gamern.
 
Was haben deine zwei Monitore für eine Auflösung?
Das wäre schon wichtig.
 
Nvidia hat halt ein gutes Marketing, da haben die Leute ein gutes Gefühl, wenn Nvidia ihnen die Taschen leert.
Die 4060 TI hat 40% weniger Speicherbandbreite und 26% weniger Raytracing Kerne.
Der Speicher ist zwar 33% größer, aber 40% schlechter angebunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GuSchLa
Bevor ich eine 4060TI kaufe und 550€, nehme ich die 30% schnellere GPU um den selben Preis. Vor allem wenn 1080p gezockt wird.
 
Um die 600 Euro zuhalten. Entweder eine RTX 4070. Oder RX 7800XT. Die 16 GB VRam bei der 4060TI sind zwar nett, aber die Karte ist für ihre Leistung zu teuer.
 

Anhänge

  • 01.JPG
    01.JPG
    78,6 KB · Aufrufe: 66
  • 02.JPG
    02.JPG
    77,9 KB · Aufrufe: 63
  • Gefällt mir
Reaktionen: AMD-Flo
Fujiyama schrieb:
Ich würde ja auch prinzipiell AMD mit in Betracht ziehen, leider ist die Marke unbeliebt bei Gamern.

Vielleicht unbeliebt bei der Mehrzahl der Gamer - aber nicht bei allen. Ich bin mit AMD immer gut gefahren - bis heute!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: halbtuer2 und Der Lord
GuSchLa schrieb:
aber die Karte ist für ihre Leistung zu teuer.
450€ waren eigentlich schon zu viel, aber 556€ ist weit drüber für das, was die Karte bietet. 150€ Aufpreis gegenüber der 8 GB Version.
 
@Emanon
Irgend ein Grund muss es geben, warum sich 9 von 10 der Käufer für ne Nvidia entscheiden.
Ich fand meine AMD Karten früher eigentlich auch ok, von bekannten höre ich auch wenig negatives.
 
Fujiyama schrieb:
Irgend ein Grund muss es geben, warum sich 9 von 10 der Käufer für ne Nvidia entscheiden.
Bei Mindfactory ist das nicht so, dass liegt eher an den Herstellern der Komplettsysteme:

1738591211201.png
 
Bis WQHD sollten 12 GB locker ausreichen, zumal die Effizienz des VRAM Verbrauchs durch das neue DLSS stark verbessert wurde..
 
@AMD-Flo
Mindfactory hat keine Aussagekraft, das ist nur ein Händler von vielen Weltweit.
Aber es ist in der Tat so das in Konplettsystemen Nvidia deutlich öfters zu finden ist.
Ich vermute man wählt Nvidia weil es sich nun mal besser verkauft, ähnlich bei den CPUs, da hat Intel auch das deutlich bessere Image.
 
Fujiyama schrieb:
Mindfactory hat kleine Aussagekraft, das ist nur ein Händler von vielen Weltweit.
Ich denke wir können uns auf den deutschen Markt begrenzen, der Rest der Welt ist für uns nicht relevant. Ich denke Mindfactory hat hier schon einen gewissen Marktanteil und zeigt den Trend von Retail Ware auf. Leider gibt es keine öffentlichen Zahlen von anderen Händlern und die Zahlen von MF sind auch nicht überprüfbar.

Es gibt durchaus Gründe, warum es Nvidia sein muss, z.B. CUDA oder ein reiner G-Sync Monitor. Manche kommen auch mit dem Treiber nicht klar oder legen Fokus auf die Raytracing Performance. Letzter Punkt spricht allerdings nicht für die 4060 TI.
 
Zurück
Oben