Grafikkarte rtx 460 ti 16GB

Wenn du sie genau JETZT brauchst ist natürlich sehr doof gelaufen. Viele der 4070er Angebote sind nun vorbei wo man dann eine für 460-500€ ergattern konnte und die mögliche Ablöse mit der 5060ti ist noch nicht mal vorgestellt und unklar was da der Haken dran sein könnte um der 5070 nicht zu nahe zu kommen.

Pistole auf die Brust, dann würde ich mich den 4070 oder 7800XT Stimmen anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr-Rossi-46
Chaosdoktor schrieb:
ich hab diese ins Auge gefasst: https://www.alternate.de/ASUS/GeFor...te/html/product/100006839#product-details-tab aber bin mir da nicht so sicher ob. nicht ne andere im selben Preissegment besser ist. Muss auf jeden Fall ne NVidia mit 16 GB sein.

Mir persönlich wäre sie für den Preis zu teuer, weil meine Schmerzgrenze für eine RTX 4060 Ti wäre bei so 430€ für die 8GB Variante und so 480€ für die 16GB Variante.

Aber leider werde die Karten aktuell so teuer gehandelt. Und wenn du den Anspruch GeForce und mindestens 16GB hat, wären die nächsten Optionen dann ja die RTX 4070 Ti Super oder RTX 4080. Und die sind unbezahlbar teuer.

Ausserdem ist diese Karte auch sehr gross und massiv, da ist selbst eine Radeon RX 7800 XT 16GB nicht grösser. Wäre aber mit ca. 500€ günstiger und schneller.

Normal ist ja eine relativ kompakte Grösse die Vorteile der GeForce Karten. Sogar die meisten GeForce RTX 4070 Super Karten sind deutlich kompakter und mit ca. 670€ auch nur ein bisschen teurer. Bis November konnte man sie aber auch für knapp unter 600€ bekommen. Haben dann zwar nur 12GB aber haben trotzdem mehr Recheneinheiten und sind damit trotzdem bei fast allen Games schneller als eine GeForce RTX 4060 Ti.
 
puh... erstmal vielen dank für eure Antworten. Ich bin jetzt total verwirrt.. Also die Karte ist nicht für mich sondern für eine Freundin. Sie ist Content Creator bei Youtube (no commentary Videos), allerdings noch ganz am Anfang.

sie bat mich um Unterstützung aber ich bin da schon seit Ewigkeiten raus, deshalb frage ich euch da ihr Ahnung habt.

also um die Fragen zu beantworten: es sollte ne Nividia sein da wir gelesen haben das Nividia nen eigenen Hardware Codec zum Rendern von Videos hat. Also für das Aufnehmen von Gameplay Videos (auch per Caption Card aber eben auch direkt während man am PC spielt). Und noch wegen KI Funktionen wie Frame Generation etc.

die Monitore haben ganz normale 1920 x 1080, aber sie hat auch nen 4k Monitor, wenn die Karte also wenigstens noch 2k bei manchen Spielen schaffen würde wär das toll aber kein muss.

Mir wurde gesagt dass 16 GB sein sollen weil immer mehr Spiele das benötigen.

Wenn ich falsch informiert sein sollte korrigiert mich bitte.. Grundsätzlich ist auch AMD in Ordnung, sie hatte bisher nur AMD (und ich auch) aber ich lese überall dass NVidia für Content Creator die bessere Wahl sein soll.

also wären die rtx 4070 (ohne ti?) tatsächlich die bessere Wahl? Welcher Hersteller wäre denn da am besten? Oder geben sich die nicht viel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur um Videobearbeitung gibt, dann sind die Anforderungen da relativ gering. Bei Bestimmten Codecs und 10-12 Bit Farbtife wäre allerdings eine Intel CPU gegenüber einer AMD CPU von Vorteil. Bei der Grafikkarte würde aber selbst eine alte GeForce GTX 950 mit 2GB reichen.

Aktuelle Spiele zocken geht in FHD oder FWHD geht ab 6GB wie GeForce GTX 1660 / RTX 2060 / RTX 3050 oder Radeon RX 5600.

Ab 8GB wie GeForce RTX 3060 Ti / RTX 4060 / RTX 4060 Ti oder Radeon RX 6600 / RX 7600 macht es allerdings scho mehr Spass.

Möchte man in QHD oder FQHD zocken sind 12GB von Vorteil. Da würde sich dann eine GeForce RTX 4070 Super oder Radeon RX 7700 XT anbieten. Die haben dann nicht nur mehr VRAM sondern auch mehr GPU Rechenleistung.

16GB sehe ich nur dann sinnvoll an, wenn entweder in 4K zocken will, oder QHD / FQHD wenn es wirklich sehr VRAM lastige Games wie Indiana Jones und der Grosse Kreis oder MS Flight Simulator 2024 sind. Dafür würde dann eine GeForce RTX 4060 Ti 16GB schon relativ gut geeignet sein. Für Assassin’s Creed Valhalla oder Cyberpunk 2077 dürfte dann allerdings die Rechenleistung zu niedrig sein. Da bräuchte man dann eher eine GeForce RTX 4070 Ti Super / RTX 4080 oder Radeon RX 7800 XT.
 
Bin nicht so im Videoschnittthema drin. Aber das, was ich in den letzten Jahren mitbekommen habe, ist, dass die Grafikkarte wichtiger geworden gegenüber der CPU. Suche mal nach der Software, die sie nutzt und was so an Hardware empfohlen wird. Hier gibt es bestimmt genug Leute, die zu diesem Thema mehr sagen können. Sonst bleibe ich bei der RTX 4070 im Nvidia-Lager. Welche Graka wird denn überhaupt aktuell genutzt?
 
Zurück
Oben