Grafikkarte wird sehr heiß

Hatchez

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
15
Hallo zusammen ich habe das unten Beschriebene Problem und ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen:

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): i7-8700K
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB
  • Mainboard: Asrock Extreme 4
  • Netzteil: 550 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
  • Gehäuse: Endorfy Signum 300 Air
  • Grafikkarte: Gigabyte 2080 Windforce / Asus TUF RTX 3070
  • HDD / SSD: 1 x Sata SSD 2 x M2 SSD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Nein
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? Nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Grafikkarte wird unter Last sofort extrem heiß. Chip um die 90 Grad und Hotspot über 100 Grad. Beide Grafikkarten haben das exakt gleiche Problem. Die RTX 3070 habe ich von einem Kumpel zum testen bekommen die bei ihm keine Problem gemacht hat. In meinem Rechner, wird Sie sofort so heiß wie meine RTX 2080

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ersatzgrafikkarte eingebaut, Gehäuse gewechselt, Gehäuse offen und geschlossen getestet, MSI Afterburner tuning - Wenn ich hier das Powerlimit auf 60% stelle bleibt die Karte leise und kühl. Treiber wurde ebenfalls schon neuinstalliert.

In dem System von meinem Bruder, laufen beide Karten ohne Probleme. Jemand eine Idee von was das Problem noch verursacht werden könnte?

Gruß,
Phil
 
Wurde etwas am System / Einstellung verändert, lag das Problem schon immer vor oder kam die 3070 jetzt neu in dein System?

-> Also der Hergang wäre imho noch wichtig.


In dem System von meinem Bruder, laufen beide Karten ohne Probleme.
Das lässt i. d. R. auf ein Auslese / Software-Fehler schließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
BEi beiden darf neue Wärmeleitpaste aufgetragen werden.
Falls die Pads für Spawas und Ram dabei reißen, ThermalPutty.
Viel Erfolg.
 
Seit wann tritt das Problem auf? Was hat sich seitdem am PC verändert?
Im AB wurde außer dem testweise reduzierten PL nichts verändert? Sonst keine "Tuning-Software" installiert?
 
Das Problem tauchte von heute auf morgen auf (nicht direkt von gestern auf heute .. aber plötzlich meine ich) .. Die 3070 habe ich mir zum Testen von einem Kumpel geliehen. Bei ihm im System läuft diese leise. Also schließe ich die Wärmeleitpaste mal aus. MSI Afterburner hab ich erst installiert nachdem das Problem aufgetreten ist, um eben das Powerlimit zu verändern. Sonst habe ich keine Einstellungen gemacht. Auch andere "Tuning"-Software ist nicht installiert. Lediglich GPU-Z und HWMonitor. Ansonsten habe ich nichts installiert was in irgendeiner weise das Verhalten der Graka beeinsflusst.

Am System wurde nichts verändert. Erst als das Problem aufgetreten ist, habe ich dann angefangen die oben genannten Ding zu probieren (Gehäusewechsel etc.)

Auslese und Softwarefehler schließe ich mal aus, weil die Karten auch extrem laut wird.
 
Und wie schaut die Lüfterkonfiguration aus bei dem Gehäuse?

Drehen die auch angemessen hoch?
 
@xxMuahdibxx Vorne sind 3 x 120 mm Lüfter verbaut. Die Vorderseite ist komplett aus Mesh. Hinten befindet sich ein 120 mm Lüfter. In der Decke sind keine verbaut.

Problem tritt aber auch bei komplett offenem Gehäuse auf.
 
Mining Virus ist noch so eine Sache...
 
Was meinst du mit Last? Die Karte verhält sich normal und wenn du sie unter "Last", wie? setzt, dann wird sie wärmer als früher?

Was waren bisher die Werte mit der gleichen Last?
Was hat es für Auswirkungen?
Irgendwas am PC geändert?
Wie bist du darauf gekommen die Temperatur zu kontrollieren, wurde die Karte einfach lauter als sonst?
Laufen die Lüfter der GPU auch korrekt?
 
Mit Last meine ich Gaming .. Ich hab plötzlich festgestellt das die Karte beim zocken extrem laut geworden ist. Dann habe ich HWMonitor installiert aufgemacht und hab gesehen das die Lüfter auf 100% laufen und die GPU 95 - 98 Grad heiß wird trotz voll laufender Lüfter (Hotspot war sogar 105 Grad). Die Lüfter drehen auch "normal" hoch. Die Temperatur springt aber fast schlagartig von ca. 30 Grad im Desktop auf 95 - 98 Grad innerhalb von ein paar Sekunde, sobald das Spiel läuft.

Vor dem Fehler war die Karte angenehm leise und wurde maximal so 70 grad warm.
Geändert wurde am System nichts.

Da jetzt auch eine Austauschkarte das exakt gleiche verhalten an den tag legt, glaube ich nicht dran, das die Graka selbst Schuld ist.
 
Wenn es nicht an den Karten liegt, dann muss es an der Software liegen. Andere Hardware hat da keinen Einfluss.

Hast du verschiedene Treiberversionen ausprobiert? Die Bestehenden vorher sauber deinstalliert?

Tritt das Problem in allen Spielen auf? Was ist mit anderen Workloads? Blender oder sowas?
 
Ist einfach komisches Verhalten.

GPU bei 100% Last und 100% Lüfter müssten in zwei offenen Gehäusen auch in etwa die gleiche Temperatur erreichen. Geht doch physikalisch gesehen gar nicht anders?

Außer die Temperatursensoren werden irgendwo vom Mainboard falsch ausgelesen? Die GPU ist also gar nicht so heiß? Keine Ahnung, wäre irgendwie die einzige Möglichkeit die ich mir vorstellen könnte. Ein anderer PC/Mainboard ließt dann alles richtig aus?

Ist die Abwärme von der GPU den wirklich bei 100% Last und 100% Lüfter heiß? Oder hattest du schon mal einen Absturz mit der Karte, weil die Karte zu heiß wurde? Wenn ich das richtig sehe, läuft ja eigentlich alles normal Spieltechnisch?

Das einzige was du siehst/hörst, sind die lauteren Lüfter?

Die Temperatur springt aber fast schlagartig von ca. 30 Grad im Desktop auf 95 - 98 Grad innerhalb von ein paar Sekunde, sobald das Spiel läuft.

Das würde einfach dafür sprechen, dass die Lüfter defekt sind (Kühlkonstruktion) kaputt ist. Kennt man eigentlich so häufig, wenn eine Wasserkühlung den Geist aufgibt. Passt aber nicht damit zusammen, dass die GPU in einem anderen PC normal funktioniert. Aber dann geht eben auch irgendwann der PC aus oder drosselt sehr massiv. Hast du Performanceprobleme?
 
@Ayo34 Das mit der Frage, ob die GPU wirklich warm wird, war echt gut .. bin ich nicht drauf gekommen .. also HWMonitor zeigt mir z.B 88 Gard auf der GPU an und 105 im Hotspot und die Lüfter laufen auf 100% .. aber die Backplate der Graka oder die Kühllamellen selbst sind überhaupt nicht heiß. Die Backplate ist leicht warm aber die Kühllamellen gar nicht ..

Scheint also irgendwie ein Auslesefehler zu sein, welcher dann für die Probleme verantwortlich ist. Ich habe nur keine Ahung wo das plötzlich herkommen soll .. vielleicht wäre ein frisch installiertes Windows die Lösung ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
Würde wohl als erstes Bios prüfen, zurücksetzen, neue Bios-Version, weil in 2 Minuten erledigt...
Dann Windows, eventuell auch einfach eine Linux Version vom USB Stick starten für einen Test, weil schneller...
Und dann vielleicht noch am Ende ob das Mainboard oder so einen defekt hat, vielleicht irgendwelche Daten falsch verarbeitet. Aber keine Ahnung wie realistisch dieser Punkt ist.

Dann müsste man nicht direkt Windows neu installieren und neu einrichten.
 
Ayo34 schrieb:
Würde wohl als erstes Bios prüfen, zurücksetzen, neue Bios-Version, weil in 2 Minuten erledigt...
Klar, geht einfach und schnell, aber das BIOS beeinflusst die Grafikkarte nicht. Das würde nicht erklären, warum die Grafikkarte hohe Temperaturen zu haben scheint und die Lüfter hochdrehen. Diese Thematik regelt die GPU über das VBIOS autonom.

Hatchez schrieb:
Scheint also irgendwie ein Auslesefehler zu sein
Macht in meinen Augen keinen Sinn. Die Lüftersteuerung sitzt im VBIOS auf der Grafikkarte. Würde das falsch auslesen, würde es das auch in einem anderen PC tun.

Es sei denn der Treiber oder irgendwelche Software an deinem PC pfuscht irgendwie dazwischen.

Deswegen hatte ich in meinem vorherigen Beitrag ein paar Fragen gestellt.
 
Oder lief die Karte bei deinem Kumpel mit irgendwelchen Limits und somit nicht richtig gefordert, deswegen leise.

Tausche die WLP aus und prüfe die Laufrichtung deiner Gehäuselüfter
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
GPU-Z
Du schaffst es doch sicher von den Sensoren unter Last mit der hohen Temperatur einen screenshot zu posten. Falls nicht, du kannst auch unten einfach "Log to file" anhaken und das Log hier als Anhang posten.
Falls du screenshots postest, stellst du zur Sicherheit in den Einstellungen von GPU-Z(die drei wagerechten Striche oben rechts) vorher bei Sensors den Sensor Display Mode auf "Highest".

Und um das Rätsel zu lösen, warum die Karte im anderen Rechner kühler bleibt, erstellst du da mit GPU-Z auch ein Log(oder einen aussagekräftigen screenshot) und postest den hier auch.

Dann kann man vergleichen und muss nicht raten.

Aber wenn ich raten müsste, dann wird die Karte im anderen Rechner limitiert plus eventuell noch besseren Airflow des Gehäuses.
Ob da was dran ist, musst du dann selber rausfinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft
Denke es ist ein Softwareproblem.

Ich würde jede Software die mit der GPU zu tun hat (Afterburner, div. Treiber + Herstellersoftware, evtl. auch Asrock-Tuningsoftware) einmal komplett sauber deinstallieren und nur die NVidia Treiber neu installieren.

Ich hatte mal eine Gigabyte 2070 Windforce, da war die Lüftersteuerung auch nicht das Wahre.
Vor allem mit der Gigabyte-eigenen Software.

Alternativ könntest Du auch mal "FanControl" installieren.

Damit steuere ich meine komplette PC-Belüftung. Ggfls. kann das Programm auch auf die Lüfter der GraKa zugreifen.
Dann könntest Du probieren, ob sich damit Einfluss nehmen lässt.
 
Zurück
Oben