Grafikkarten beim Laptop, welche ist die beste?

kingmoon

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
343
Grafikkarten beim Laptop, welche ist die beste + Laptopneukauf!

Welche Grafikkarte ist denn am besten?

ATI X700 128MB
Geforce Go 6600 256 MB
Geforce Go 6800 128MB


Das sind nur drei, die mit nach einer Woche Angebotssucherei oft aufgefallen sind, wenn ihr noch eine andere gute habt, mit der man auch zocken kann, dann schreibt sie hier bitte rein ...

(Der Rest vom Laptop sieht so aus:
Pentium Mobile M740 - M760 (1,73ghz - 2,00ghz)
1GB DDR Ram
80gb hdd
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Geforce 6800 128MB ist von den aufgelisteten die schnellste.


Radeon x300 64 - 128 MB
Geforce 6200 64 MB - 256MNB
Radeon x600 64 - 256MB
Radeon 9600 64 - 128 MB
Radeno 9700 64 - 128MB
Radeon 9600 Turbo 64 - 128 MB
Radeon x700 64 - 256MB
Radeon 9800 64 - 128 MB
Geforce 6600 64 - 256MB
Geforce 6800 256MB
Radeon x800 XT 256MB
Geforce 6800 Ultra 256MB
Geforce 7800 GTX 256MB

Sind so die bekanntesten denke ich. Eingeortnet nach leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Laptops hatten eine X700 128mb drin.

Wenn ich mich fuer eine X700 statt einer Go6800 128mb entscheide, sind dann die Abstriche, die ich mache, sehr groß?
Wie macht sich das genau bemerkbar?
Wo wird die X700 128mb eingeordnet?



Radeon x300 64 - 128 MB
Geforce 6200 64 MB - 256MNB
Radeon x600 64 - 256MB
Radeon 9600 64 - 128 MB
Radeno 9700 64 - 128MB ( Was sind diese ganzen 64er Dinger? )
Radeon 9600 Turbo 64 - 128 MB
Radeon x700 256MB
Radeon 9800 64 - 128 MB ( Warum ist eine 9800 64 mit 128mb schlechter als eine 9600 mit 128mb? )
Geforce 6800 256MB
Radeon x800 XT 256MB
Geforce 6800 Ultra 256MB
Geforce 7800 GTX 256MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Geforce 6800 ist einfach nochmals um einiges schneller als die x700. In Spielen wie FEAR, NFSMW usw merkst du sofort den unterschied.

Was wislte den zocken mit der Karte?
 
BAD schrieb:
Was willste den zocken mit der Karte?

Medal of Honor: Allied Assault (jaja, ich weiss, dass das schon alt is :S)
Battlefield 2
NFS - Most Wanted
Call of Duty 2



Dann wird doch das FSC Amilo M 3438G von der Preis/Leistung momentan eins der besten sein, richtig? (1399€)


Basis:
* Intel Centrino Mobiltechnologie mit Pentium M 740 1.73 GHz (Alviso)
(2 MB 2nd Level Cache / FSB533)
* 1024 MB DDR2 RAM, max. erweiterbar auf 2.048 MB [2 Speicherslots (0 noch verfügbar)]
* 80 GB S-ATA Festplatte
* 17" WXGA+ TFT (Auflösung: 1440 x 900) Crystal View Display (hochglänzend)
Spielen Sie nicht einfach nur Spiele - versinken Sie in ihnen. Mit den kristallklaren und brillanten Bildern Ihres AMILO Notebook. Weißes ist weißer, Buntes ist farbiger und alles ist beeindruckend scharf und klar und auch bei hellem Licht deutlich zu erkennen.

Komponenten:
* DVD Dual Double Layer / CDRW-Brenner (DVD-Brenner & CD-Brenner)
CD 24x / CD-R 24x / CD-RW 20x, 10x / DVD 8x / DVD+R 8x / DVD-R 8x / DVD+RW 5x, 4x / DVD-RW 5x, 4x / DVD+R DL 5x, 2.4x
Brennt und liest sowohl DVDs als auch CD's
* 256 MB NVidia GeForce 6800 Go Grafik
 
Zuletzt bearbeitet:
kingmoon schrieb:
Die meisten Laptops hatten eine X700 128mb drin.

Wenn ich mich fuer eine X700 statt einer Go6800 128mb entscheide, sind dann die Abstriche, die ich mache, sehr groß?
Wie macht sich das genau bemerkbar?
Wo wird die X700 128mb eingeordnet?



Radeon x300 64 - 128 MB
Geforce 6200 64 MB - 256MNB
Radeon x600 64 - 256MB
Radeon 9600 64 - 128 MB
Radeno 9700 64 - 128MB ( Was sind diese ganzen 64er Dinger? )
Radeon 9600 Turbo 64 - 128 MB
Radeon x700 256MB
Radeon 9800 64 - 128 MB ( Warum ist eine 9800 64 mit 128mb schlechter als eine 9600 mit 128mb? )
Geforce 6800 256MB
Radeon x800 XT 256MB
Geforce 6800 Ultra 256MB
Geforce 7800 GTX 256MB

Der Speicher spiel in den meisten fällen keine rolle solange er nicht unter 128MB liegt bei einer x700 oder Geforce 6600 zb.

Eine x700 kannst du etwa so wie eine geforce 6600 einschätzen, evt ist die x700 etwas langsamer.

Für Spiele wie COD2 wirst du an einer Geforce 6800 auf keinen fall vorbeikommen. Ich habe gerade heute COD2 gespielt und selbst meine Geforce 6800 macht zimlich schlapp in dem Game. Die Grafikkarten habe ich so eingeortnet weil es die meisten von 64 MB bis 256 MB gibt.

Für Medal of Honor: Allied Assault reicht schon eine x300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also komme ich mit 1200€ schon nicht mehr hin, sondern muss schon 1400€ ausgeben, um aktuelle Spiele ausreichend gut zu spielen und damit ich auch noch lange was von dem Laptop habe?


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die unterste ist die schnellste. Wen du ein richtig gutes Game Notebook wilste würde ich auf jeden fall etwas mehr investieren. Beim TFT ist gut wen er nicht mehr als 1280x800 Pixel hätte. Bei höheren Auflösung machen die Karte extrem schlap.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich will mir auch ein zocker- lapi holen. nur weiß ich auch nicht so welchen graka! ich tendiere noch zur 9700pro(128mb), würde ne 9800 haben nur findet man die schwer. außerdem will ich nicht so viel geld augeben, so ca 1100€.
sonst sollte mein lapi ein centrino ab 1.6ghz, min. 512mb ram und so 60gig platte ahebn.
hat jemand vorschläge?
mfg

ps: hat jemand erfahrung mit turion? (akkulaufzeit, leistung)
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel ich weiss gibt es keine Pro version der 9700. Ich würde schon schauen das es mindestens eine x700 Grafikkarte hat. Die wird ja zur Zeit auch bei den meisten Notebooks verbaut.

Ich denke das Notebook wäre für deine bedürfnise das richtige. Der Speicher liegt mit 512MB so lala.

Fujitsu Siemens AMILO M1437G, Pentium M 740, 15.4" WXGA

Prozessor: Intel Centrino Technologie, Intel Pentium M 740 (1.73GHz), 2MB L2 Cache
Chipsatz: Intel 915PM
Display: 15.4 Zoll, Cristal View
Auflösung: WXGA (1280 x 800)
Arbeitsspeicher: 1x 512MB
Harddisk: 1x 100GB S-ATA
Grafik-Adapter: ATI Mobility Radeon X700 mit 128MB
Optical Drive: DVD+/-RW Double Layer
Netzwerk: WLAN 802.11b/g, 10/100 LAN, 56k Modem
Sound: onboard
Anschlüsse: 3x USB, Firewire, S-Video, DVI, S/PDIF, 4-in-1 Cardreader (SD, MMC, MS, MS Pro)
Betriebssystem: Windows XP Home D/F/I
Akku: 6 Zellen, Li-Ion Akku, 4400mAh, Laufzeit bis zu 2h
Masse: 36 x 26.9 x 37.1cm
Gewicht: 3.1kg

ca. 1200Euro

Ich hatte bis jetzt Acer, Dell, Gericom und ASUS Notebooks. Mit den ASUS Notebooks bin ich am besten zufrieden, daher beforzuge ich ASUS.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich habe gelesen das die die x700 beschitten ist, also mit 64bit speicherinterface. die 9700 soll wohl 128bit haben. stimmt das?
wenn nein wie viel schneller is die x700?
 
Es gibt neben der normalen X700 noch ne X700SE die is wohl die beschnittene. Mußt n bisschen drauf achen, manchmal steht es nich dabei...aber ich glaub die SE gibts nur mit 64 MB Ram.
In meinem Toshiba M40X-259 steckt ne SE, zusammen mit 512MB 333er Ram und nem PM 1,73Ghz hab ich etwa 1100 Punkte im 3D Mark05.
Is etwa n drittel der Punkte meines Desktopsystems (s Nethands link)
 
hat manchmal jemand ne seite wo ein benchmark zwischen der x700 und ner 9700 zu sehen ist?
 
BAD schrieb:
Die unterste ist die schnellste. Wen du ein richtig gutes Game Notebook wilste würde ich auf jeden fall etwas mehr investieren. Beim TFT ist gut wen er nicht mehr als 1280x800 Pixel hätte. Bei höheren Auflösung machen die Karte extrem schlap.

Nunja, ich hatte mir als Grenze 1.000€ gesetzt, leider habe ich schnell bemerkt, dass ich dafuer nichts gescheites bekommen, also habe ich die Grenze auf 1.200€ hochgesetzt, jedoch mit dem neuen Wissen ueber Grafikkarten am ueberlegen bin, ob es nicht doch 1.400€ werden sollen.

Hast du einen Tipp fuer mich, welcher Laptop von 1.200€ bis 1.400€ zum zocken gut geeignet ist, die Details muessen nicht die allerhoechste Stufe sein, eine hohe reicht mir auch schon. :-)

mfg moon

ps.:

Fujitsu Siemens Amilo 3438G die version fuer 1.429€ <- was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
bernddasb schrieb:
was haltet ihr so vom AMD Turion? hinsichtlich stromverbrauch und leistung??
--
und was haltet ihr von den nb:
FSC Amilo A 1667G


---
hab noch was auf CB gefunden!!:
https://www.computerbase.de/forum/threads/mobile-grafikkarten-benchmarkwerte.122144/

laut den artikel werd ich mir ne x700 gönnen ^^

Der Turion Prozessor ist noch besser geeignet zum zocken. Verbrauch halt leider etwas mehr Strom als der Centrino.

kingmoon schrieb:
Nunja, ich hatte mir als Grenze 1.000€ gesetzt, leider habe ich schnell bemerkt, dass ich dafuer nichts gescheites bekommen, also habe ich die Grenze auf 1.200€ hochgesetzt, jedoch mit dem neuen Wissen ueber Grafikkarten am ueberlegen bin, ob es nicht doch 1.400€ werden sollen.

Hast du einen Tipp fuer mich, welcher Laptop von 1.200€ bis 1.400€ zum zocken gut geeignet ist, die Details muessen nicht die allerhoechste Stufe sein, eine hohe reicht mir auch schon. :-)

mfg moon

ps.:

Fujitsu Siemens Amilo 3438G die version fuer 1.429€ <- was sagt ihr dazu?

Hmm kenne die Aktuellen Notebooks auf dem Markt zur Zeit selbst leider nicht so gut. Am besten schaust du mal hier im Forum noch etwas rum. Da wirst du zimlich sicher auch noch fündig. Die biligste und leistungstärkste Notebook Grafikkarte ist zur Zeit die x700. Wie du schon sagtest, kommt drauf an wie viel Power du wirklich benötigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht es mit ner 6200 (tc)aus? laut nvidia soll die schneller als ne x600 sein.
 
Hmm ich denke die sind etwa zimlich gleich schnell. Das TC Model ist die langsamste der 6200 serie.
 
so nach langen suchen habe ich mein gefunden. nur noch ein bischen sparen ;-)

°°ASUS A6VA°°
 
Zurück
Oben