Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarten Bilderthread (Kommentare erlaubt)
- Ersteller Masterchief79
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Hab ich mir bei meiner GTX680 SuperOverclock auch gedacht (war ja derselbe Chip). Die hatte allerdings 1254MHz als Standardboost von Werk aus
PRAXED
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 6.650
Absolut Top. Das schöne ist ja... man weiß am Ende des Tages, warum/wofür man das (mehr) Geld Investiert hat. Die Ref.. Karten sind da ja Haushoch Unterlegen.. ebenso wie Fast alle Custom Karten.
Habe das Game (The Vanishing of Ethan Carter) jetzt auch durch kann ich wirklich nur Empfehlen! Ich fand es Super. Auch Gone Home war klasse. Kleine Game Empfehlung zwischendurch.
Habe das Game (The Vanishing of Ethan Carter) jetzt auch durch kann ich wirklich nur Empfehlen! Ich fand es Super. Auch Gone Home war klasse. Kleine Game Empfehlung zwischendurch.
GamingArtsXo
Captain
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 3.880
Was haste denn jetzt für ne Karte?
Die Asus ist schick, allerdings könnte ich mir vorstellen, das sie unter Last ziemlich laut wird, da sie ja nur einen Lüfter hat...
Die Asus ist schick, allerdings könnte ich mir vorstellen, das sie unter Last ziemlich laut wird, da sie ja nur einen Lüfter hat...
Ich habe jetzt eine Powercolor 290 PCS+, die aber leider nicht ganz in Ordnung zu sein scheint.
Wahrscheinlich wird die Asus vorerst wieder eingebaut. Die Lautstärke ist in Ordung, wenn auch nicht silent-tauglich.
Wahrscheinlich wird die Asus vorerst wieder eingebaut. Die Lautstärke ist in Ordung, wenn auch nicht silent-tauglich.
Zuletzt bearbeitet:
GamingArtsXo
Captain
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 3.880
Inxession
Captain
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 3.412
@Masterchief79 .. den Retro Trip geh ich mit
Hab in den letzten 2 Wochen 6 Systeme zusammen geschraubt mit Hardware um ~2003 ..
Als da wären ..
- Sys 1. Asus A7N8XE-Deluxe mit Athlon XP 2800+, 1 GB RAM und einer ATI Radeon 9600 Pro, WinXP
- Sys 2. Asus A7N8XE-Deluxe mit Athlon XP 2600+, 1 GB RAM und einer ATI Radeon 9800 Pro, WinXP
- Sys 3. MSI K6T Delta FISR mit Athlon XP 3200+, 1 GB RAM und einer Geforce 5900XT, WinXP
- Sys 4. MSI K6T Delta FISR mit Athlon XP 3200+, 1 GB RAM und einer ATI Radeon 9600 XT, WinXP
- Sys 5. Asus A7N8X mit Athlon XP 2600+, 512 MB RAM und einer ATI Radeon 9800 Pro, WinXP
- Sys 6. PCChips M810D v7.5 mit AMD Duron CPU, 256 MB RAM, 3Dfx Voodoo 3 2000 und Windows 98 SE
seit letztem Freitag, laufen alle Systeme.
Das eine bleibt ab und zu noch hängen, liegt wohl am Mainboard. Da kommt noch ein anderes im Laufe der Woche.
Die Bilder der Grafikkarten folgen in den nächsten Tagen.
Und wer sich jetzt fragt, was ich mit den alten Kröten vor habe ...
Wir wollen Retro LAN Spiele zocken ... Die unter MultiCore oder dem 64 Bit Befehlssatz Probleme machen.
Hab in den letzten 2 Wochen 6 Systeme zusammen geschraubt mit Hardware um ~2003 ..
Als da wären ..
- Sys 1. Asus A7N8XE-Deluxe mit Athlon XP 2800+, 1 GB RAM und einer ATI Radeon 9600 Pro, WinXP
- Sys 2. Asus A7N8XE-Deluxe mit Athlon XP 2600+, 1 GB RAM und einer ATI Radeon 9800 Pro, WinXP
- Sys 3. MSI K6T Delta FISR mit Athlon XP 3200+, 1 GB RAM und einer Geforce 5900XT, WinXP
- Sys 4. MSI K6T Delta FISR mit Athlon XP 3200+, 1 GB RAM und einer ATI Radeon 9600 XT, WinXP
- Sys 5. Asus A7N8X mit Athlon XP 2600+, 512 MB RAM und einer ATI Radeon 9800 Pro, WinXP
- Sys 6. PCChips M810D v7.5 mit AMD Duron CPU, 256 MB RAM, 3Dfx Voodoo 3 2000 und Windows 98 SE
seit letztem Freitag, laufen alle Systeme.
Das eine bleibt ab und zu noch hängen, liegt wohl am Mainboard. Da kommt noch ein anderes im Laufe der Woche.
Die Bilder der Grafikkarten folgen in den nächsten Tagen.
Und wer sich jetzt fragt, was ich mit den alten Kröten vor habe ...
Wir wollen Retro LAN Spiele zocken ... Die unter MultiCore oder dem 64 Bit Befehlssatz Probleme machen.
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Hier, habe ich mir gestern nochmal zusammengebastelt. Das hier ist mein Retro-DX9-Rechner, der eine zeitgemäße High-End-Konfiguration hat und auf dem ich alles zocke, was noch ausschließlich für DirectX9 rausgekommen ist (also so ungefähr bis 2006).
Folgende Komponenten sind installiert:
Gerade das Mainboard ist ne absolute Legende und die beiden Grakas sind auch nicht von schlechten Eltern Crossfire ging bei denen noch per Kabel, wie man sieht, noch nicht per Brücke (war die erste Generation, die CF hatte).
Die obere hat den Referenzkühler, die untere habe ich ohne Kühler bekommen und dann mit dem Thermaltake-Fertig-Kühler von einer defekten X1900XTX Toxic ausgestattet.
Folgende Komponenten sind installiert:
- Intel E6750, 2x2,66GHz,
- Asus Commando P965 Mainboard
- 2x1GB OCZ Ram (1200MHz CL5)
- 2x ATi X1950XTX 512MB GDDR4
Gerade das Mainboard ist ne absolute Legende und die beiden Grakas sind auch nicht von schlechten Eltern Crossfire ging bei denen noch per Kabel, wie man sieht, noch nicht per Brücke (war die erste Generation, die CF hatte).
Die obere hat den Referenzkühler, die untere habe ich ohne Kühler bekommen und dann mit dem Thermaltake-Fertig-Kühler von einer defekten X1900XTX Toxic ausgestattet.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Puh heute erst mein altes System in Rente geschickt bestehend aus einem Q6600 @ 3GHZ, DFI Lanparty DK X38-T2RB , 4GB Hyper X RAM. Keine Ahunng was ich mit dem Teil machen soll. Evtl. stell ichs hier auf Marktplatz fürn Obulus zusammen mit ner alten HD 4850?! Wegschmeißen kann ich das Ding irgendwie nicht ...
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Banger schrieb:Lieber die Referenzkarte auf den unteren Steckplatz packen, damit die besser Luft bekommt?
Weiß nicht ob das geht, ist ja ne Master und ne Slave-Karte, kp ob man die einfach tauschen kann. Geht aber auch so, ist nen Slot zwischen und die kriegt eigentlich ganz gut Luft. Am liebsten hätte ich ja beide mit Ref. Kühler
@Dai6oro: Ich brauch jetzt zwar selber kein smehr, aber auf eBay könnte das noch bissel was wert sein, DFI hat so Kultstatus mittlerweile
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.082
Masterchief79 schrieb:Weiß nicht ob das geht, ist ja ne Master und ne Slave-Karte, kp ob man die einfach tauschen kann.
Kann man nicht die Wasser-Karte auf Master machen? Habe leider keine Ahnung von Retro-CF.
@Dai6oro: Ich brauch jetzt zwar selber kein smehr, aber auf eBay könnte das noch bissel was wert sein, DFI hat so Kultstatus mittlerweile
Hmm, eigentlich wäre das Zeug doch sonst in deinem Beuteschema.
Die Toxic mit AIO ist übrigens der Knaller. Schade dass Sapphire keine Toxic/Atomic Karten mehr auflegt. Die X8XX Serie konnte im Übrigen auch schon CF ebenfalls mit Kabel: http://www.hardocp.com/article/2005/09/26/ati_radeon_x850_xt_crossfire_review/#.VP3fyOHoaWM
Und verkaufen is nicht, ich werds wohl für Versandkosten in den Marktplatz stellen auf der Suche nach nem Liebhaber.
Und verkaufen is nicht, ich werds wohl für Versandkosten in den Marktplatz stellen auf der Suche nach nem Liebhaber.
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Hmm bin ich mir nicht sicher. Die Master-Karte hat ein anderes Layout - kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Änderungen am Kühler hervorgerufen hat, naja... Ist auch eigentlich wayne, mir gehts nicht so sehr um Temps als darum, dass es originalgetreu ist Sonst würde ich auch auf beide Karten nen Musashi oder sowas basteln, dann wärs auch um einiges leiserBanger schrieb:Kann man nicht die Wasser-Karte auf Master machen? Habe leider keine Ahnung von Retro-CF.
So mehr oder weniger, DFI Boards sind schon lecker. Nur gehen die schon noch für nen paar Tacken weg und das ist momentan finanziell nicht unbedingt drin - überlege mir ne Katze anzuschaffenBanger schrieb:Hmm, eigentlich wäre das Zeug doch sonst in deinem Beuteschema.
@Dai6oro: Also erstmal fällt mir auf, dass ich total gefailed habe, weil die X800er ja auch schon Crossfire konnten :< Des Weiteren, wenn du nen Liebhaber suchst, hier wär einer
Aso und Toxic, jo das waren recht lustige Dinger. Gibt doch sogar noch Sapphire R9 280X Toxic und so weiter, also der Name ist erhalten geblieben, nur die haben halt keine Wakü mehr drauf.
Ich hab sogar noch ne Powercolor X800 GT Evo, die hatte auch nen Fertigwasserkühler, und zwar nen zwei Slots breiten richtig fetten: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/graka/powercolor_x800gt_evo/s01.php
War auch ne limitierte Version auf paar hundert Stück, leider ist die Karte misshandelt worden und es fehlen Bauteile. Den Kühler habe ich gereinigt und nachgefüllt, der geht wieder, hält selbst ne X850XT unter Last bei 32°C auf kleiner Stufe
Zuletzt bearbeitet: