Grafikkarten Bilderthread (Kommentare erlaubt)

Für die Versandkosten geb ich das Board inklusive Q6600 G0 und den 4GB HyperX Ram her.Kannst mir ja bei Interese ne PM zukommen lassen.
 
Stells bitte nicht für die Versandkosten in den marktplatz - da nimmst nur jemand, ders dann anschließend in der bucht verscherbelt.
 
Hab schon nen Liebhaber ;-)
 
Dann ists gut ;)
 
Ich mach das ganze mal umgekehrt:

Ich kenne von der Karte nur das Alter (~10Jahre) und suche den Rest :P
Ist offensichtlich eine AGP Karte, von nVidia - Subhersteller 'Gladiac'. 32MB RAM und 1 VGA Anschluss sind an Board, den Pins nach würde ich sagen, dass ein DVI Anschluss am Chipsatz auch möglich wäre.

PS: Zensiert habe ich nur Strichcodes, da ich keine Seriennummern etc veröffentlichen möchte. (obwohl.. dort könnte ja da Modell drinnen sein :D)

IMG_2621 - Kopie.jpg

IMG_2622 - Kopie.jpg
Ergänzung ()

Alles klar, es scheint sich um eine Elsa Gladiac GeForce2 GTS zu handeln.

Habe gerade gelesen dass die Teile früher neu 849 Mark gekostet haben oO - jetzt 40 Mark :(...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, sowas in der Richtung, auch wenn es immer schwer zu sagen ist, ob das jetzt ne GTS, Ti, Pro oder was ist. Ich hab mal Fotos von meiner XFX GeForce 2 Ti mit 64MB angehangen. :)
 

Anhänge

  • GF2 Ti Rückseite.jpg
    GF2 Ti Rückseite.jpg
    607,3 KB · Aufrufe: 402
  • GF2 Ti.jpg
    GF2 Ti.jpg
    587 KB · Aufrufe: 419
Welch verführerisch schimmernes Türkis............ich habe auch so ein ähnliches AGP-Teil, gleiche Sorte, jedoch von MSI in einfachem Standardgrün. Damals hab ich mich von Verkäufern vollreden lassen - ich erinnere mich da noch genau. Die Wahl bestand zwischen einer Geforce 2 MX (was glaube ich ein aufgebohrter Geforce-1-Chip war) mit 64MB oder einer Geforce 4200 Ti 64MB. Habe mich von dem günstigen Preis der MX und 64MB Ram blenden lassen.........tja ^^.
 
Nachdem ich diesen Thread jetzt von vorne bis hinten durchgelesen habe und echt beeindruckt bin von der Grafikkarten-Sammlung, die manche hier haben, hab ich meine Bilder auch mal hervor gekramt.

Mein Ausflug in die Welt der Grafikkarten begann mit einer Connect3D Radeon X700 mit 256 MB Speicher. Leider habe ich von der keine Fotos und es lässt sich im Nachhinein auch nicht mehr herausfinden, welches der 20.000 Modelle der X700 von Connect3D ich hatte. Ich weiß nur, dass es keine XT und auch keine Pro war, aber ob TSOP, BGA, AGP oder PCI....keine Ahnung....ich ärgere mich gerade, dass ich mich damals noch nicht so dafür interessiert habe.

In meinem nächsten Rechner gabs eine EVGA GTX 285 SSC mit 1 GB Speicher, die vom Anbieter jedoch als Combat Mod Ultra XXL verkauft wurde. Mit der war ich insgesamt ziemlich zufrieden, bis sie mir nach ca. nem Jahr abgeraucht ist.

EVGA GTX 285 SSC 3.JPG

Als Ersatz kam dann eine HIS Radeon 5850 iCoolerV, auch mit 1 GB Speicher. Sie hat mir fast 5 Jahre treue Dienste geleistet bis sie mir zu langsam wurde.

20150306_190805.jpg20150306_190827.jpg20150306_190730.jpg

Jetzt hab ich hier (immernoch in dem selben Rechner, der zu Beginn von der 285 GTX befeuert wurde) eine Sapphire Vapor-X R9 290 Tri-X OC mit 4 GB Speicher.

20150306_190440.jpg20150306_163405.jpg20150306_163450.jpg20150306_163503.jpg20150306_201616.jpg

Der Größenunterschied zwischen der 5850 und der R9 290 ist schon enorm. Da bin ich froh, dass ich nen Big Tower habe, sonst würde die garnicht passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so aus Interesse... Welches System besitzt du denn?
GTX 285 bis R9 290 ist doch ne ordentliche Zeitspanne :)
 
 
Und um meine Sammlung zu vervollständigen ist hier meine aktuelle Karte, eine EVGA GTX980 Superclocked ACX 2.0:

IMG_2589-2 - Kopie.jpg

Mehr hab ich leider nicht zu bieten (mehr *Karten hab ich nicht :D)

Eventuell werd ich die Karte demnächst für ein paar Fotos kurz ausbauen, mal sehen...

EDIT: * Grafik-
:P
 
Zuletzt bearbeitet: (EDIT)
Heut mal eine schöne Notebook-Gpu - das Teil hat wohlgemerkt nicht einmal einen passiven Kühler :D
 
@GamingArtsXo

Intel Q9550 auf Gigabyte GA EP45 UD3 mit 8 GB DDR2 800er Ram. Dafür ist die R9 290 natürlich ein wenig oversized, aber man hat schon gemerkt, dass mit der 5850 immernoch die Graka der Flaschenhals war. Möchte den Q9550 jetzt noch ein wenig übertakten, bis es auch ein Plattformupgrade gibt. Bin nur noch am überlegen, ob ich jetzt auf nen Xeon umsteige oder noch auf Skylake warte, aber das dauert ja auch noch ein Jahr oder so. Mit dem miesen Euro-Kurs hats mir meine Upgrade-Pläne schön zerhagelt.
 
Danke für die Auskunft :)
 
@abcdef121448, der JVC ist ja Nice! Passe gut drauf auf.... VU Meter man da kommt Nostalgie auf.
 
Zurück
Oben