Grafikkarten Bilderthread (Kommentare erlaubt)

Thanok schrieb:
Ich glaube er meint dass sie richtig schnell ist ("voll reinballert").

So in etwa ist das gemeint.

@ Cardhu: Dich habe ich vorhin im Alkoholregal im Kaufland gesehen. Habe Brandwein für Abendessen gesucht, was ich nicht essen werde.
 
Ich finde es eben cool, wenn Leute eine Karte nach ihren vorgaben bzw. Ansprüchen kaufen, und nicht um auf dem Schulhof einen auf..... zu machen.

Dafür habe ich den Benz vor der Tür:mussweg:

Ja... es gibt doch wirklich noch 1-2 Dudes, die sich über eine 770OC mit ihrem nicht vorhanden V-RAM Freuen... die 100€ sind immer noch Geil^^

@Sudden,
das (niemals) würde ich doch niemals vergessen..... (meine kleine Auflösung/das Immense OC) und dessen beachtlicher Leistungsschub:lol:

@Nova eXelon,
schöne Karte. Viel Spaß!:)

LG
 
meine Palit heute abgeholt :)
QqRTcBQ.jpg
 
Glückwunsch! Die blauen LED´s habe ich auch... ich steh auf den Schei....:D
 
Das Problem ist, die MSI Lightning bremst die "1000MHz" Palit aus, kein Witz jetzt :D ich komm da nicht drauf klar :D 590 € für die Palit und 849,- € für die MSI und die lässt sich nicht so gut takten :D
 
Traurig:(:mad::( meine Lightning ist Spitze bzw. GTX 770 NR.1

Die Lightning sollte alles...
 
Die Lightning bremst... :lol:
Naja, du benutzt sie eigentlich auch falsch. Eine Lightning will mindestens Wasser und fühlt sich unter LN2 so richtig wohl.
 
:D :D


Wo du Recht hast, hast du einfach Recht! :daumen: (mir war beim Bestellvorgang einfach mein Inneres Kind mit mir durchgegangen und ich hatte einen 8% Gutschein ;) ;))


hier mal das beste Ergebnisse was ich im SLI mit beiden zusammen durchbekommen habe:

fWjVpVy.jpg
 
Wasser + LN2 und ich bekomme -Angst-...:evillol:

Auch mit der verbauten Kühlung, sollte da doch einiges gehen. Spannung hoch und gib ihr Saures.... bzw. hast du ihr überhaupt mehr Spannung gegeben?

Das eine Lightning so mies ist....
 
Bei den meisten dieser Karten werden die Chips eigentlich auf eher LN2 Tauglichkeit selektiert. Je nach Generation braucht man da aber mal einen hohen oder eben einen niedrigen ASIC Wert. Maxwell will laut Kingpin wohl im Gegensatz zu vielen anderen Karten eine HOHE ASIC unter LN2 haben. Bei den meisten Architekturen ist eine niedrige ASIC da eher von Vorteil, Maxwell ist da halt anders.
Es kann natürlich sein dass MSI die Karte nach den üblichen Maßstäben selektiert hat und entsprechend einen eher niedrigen ASIC-Wert gewählt hat.
Wobei es natürlich noch andere Faktoren gibt die MSI wohl eher messen kann als unsereins.

Dennoch ist die Vorstellung schon ziemlich komisch. Eine Lightning wird von einer ollen Palit überholt :lol:
 
Na das ist doch mal ein dicker Extreme-Wert, trotz der bremsenden Lightning @Stocktaktraten...:lol:

@PRAXED
Klar doch & Du weißt ja ...Lightning? ...faster than light! Was bei solch einer Graka aber fast einzigartig ist, sind die netten Sensoren bzw. Werte, welche man auslesen kann ...:)
 
Eine Lightning wird von einer ollen Palit überholt

:D

Ich wollte es nicht sagen.... da ist was Faul.

@Sudden,
und die Bauteile erst.... Lecker:vernaschen:....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thanok:

Die Chips werden bei Lightning nicht selektiert! Da bin ich mir fast zu 100% sicher, da ich auch mehrere Stunden diesbezüglich gegoogelt habe und nur Bestätigungen dafür bekommen hab, das nicht selektiert wird!

Eine Lightning wird von einer ollen Palit überholt

japp und dann nichtmal die Super Jetstream sondern nur die einfache Jetstream, aber so ganz 100%ig kann ich es nicht sagen, weil ich die Jetstream ja einzelnt noch nicht getestet habe, mache ich morgen.

@PRAXED:

Bei der Lightning ist die Voltage auch mit Modbios NICHT veränderbar, ich habe mich damit mehreren Tage durchgehend beschäftigt und bisher noch niemanden gefunden der es geschafft (außer vllt. mit extra oc-karte die im Lieferumfang dabei ist) die Voltage der Karte zu verändern.


Mir ist es jetzt auch egal, ich werde die MSI Lightning nicht behalten und überweise die Tage Geld für eine Titan X mit 78,7 % ASIC aber leider nur mit Referenzdesign & Kühler, ich hoffe das ich trotzdem, auf mind. 1400 bis 1500 MHz komme, das wäre super! :)
 
Ja ich habe ja auch "nur" eine alte Karte. Da kann ich die Spannung unter AB (erweitert) bis auf 1,3 Volt anheben (1,21) sind Original.

Somit geht da natürlich einiges.

Edit:

Update:

Inzwischen hat uns auch die offizielle Pressemitteilung von MSI erreicht. In dieser wird auch der Preis von 849 Euro genannt. Über ein zweites LN2-BIOS lassen sich einige Power-Limits und Sicherheitsbeschränkungen aufheben. Außerdem lassen sich die Spannung von GPU, Speicher und PLL unabhängig voneinander konfigurieren.


http://www.hardwareluxx.de/index.ph...entiert-die-geforce-gtx-980-ti-lightning.html
 
1400 kriegt meine mit 68er ASIC fast mit Stock-Spannung hin. Mit leichter Spannungserhöhung komme ich dann auf 1.450Mhz hoch. 1,5Ghz und mehr sollten bei 78%er ASIC eigentlich drin sein.

@BlackhandTV: Echt nicht? Da würde ich als Kunde dann doch lieber zur Kingpin greifen, die wurden wenn ich mich recht entsinne eh selektiert - und jetzt auch noch mehr wenn man den Geldbeutel weiter öffnet.
 
@PRAXED ja, das steht da zwar, aber das funktioniert nicht^^ ich hab 100x getestet usw.

ist auch egal, ich hab die Palit jetzt alleine getestet und ich kann es jetzt offiziel sagen, die "billige" Palit läßt sich Out of Box besser übertakten von 1000MHz auf über 1500 MHz als die MSI Lightning die bei ~ ca. 1480-1493 abkratzt^^ sogar mit Modbios etc. läßt sich ohne ein extra Studium in Programmiersprachen nicht mehr rausholen, außerdem war meine Karte auch mit Macken, ob gebraucht (was ich nicht glaube, da sie ja relativ neu ist) oder von Werk auf mit Macken, ist mir egal.


1506.9 MHz & 1800.9 (3601) Speicher
http://www.3dmark.com/3dm/8728566


man muss der Lightning aber zu Gute halten das sie von ALLEN 980er die ich jemals getestet hab, der VRAM sich am besten übertakten ließ, das bestätigt auch JayzTwoCents

https://www.youtube.com/watch?v=lc8JskV-lc4

der ebenfalls bestätigen kann was ich meinte mit:
das steht da zwar, aber das funktioniert nicht^
 
OK... da kommen Böse Erinnerungen hoch. Die Probleme der 780TI Lightning. Sie hat gegen die Kingpin verloren, aufgrund von -Spannungs Problemen- bzw. das hier nicht alle Phasen genutzt wurden. Aufgrund dessen, entschied man sich die Karte nicht höher zu Takten bzw. die Spannung weiter anzuheben (so eine 1 of. 12) Karte zerstört man ja nicht mutwillig. Deshalb der Sieg für die EVGA.

Die GPU dieser Lightning (im Test) war ein/der Traum.

Jetzt stellt sich mir die Frage was ist hier los.....? Die Lightning Karten sind Extrem gut aufgestellt, die Bauteile und dessen Anzahl über jeden zweifel erhaben. Ich bin gespannt was dort noch passiert!

Eine Lightning mit solch einem Problem... geht gar nicht! Meine Karte macht ja auch was ich will. + die war nie High End.

Ich dachte (der Link/Text) ist die Lösung^^ Dass du sie nicht willst, kann ich Natürlich verstehen!;)

Nur als Lightning Vater.... versucht man zu Helfen.

Aber wer weiß, eventuell wird es ja noch mit einem BIOS Fix z. B. aus der Welt geschafft.

Aber echt... das macht mich jetzt SEHR TRAURIG!:(-------:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt fast wie ein Liebesbrief :D Ich glaube ich kann dich gut verstehen :)

Ich muss dazu sagen, das ich glaube, das meine Karte eine absolute Ausnahme war, das durchweg einige sehr gute Exemplare gibt, aber durch also der durschnitt scheint eher auf "nur" guten Niveau zu sein, das heißt locker über 1500MHz Chiptakt... und verdamm,t guten RAM OC wie gesagt, über 4000(8000), ABER das ist nur eine Vermutung, NICHTS Handfestes!
 
Zurück
Oben