Leserartikel Grafikkarten-Fibel – ein Guide für Käufer

AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Also DAS nenn´ ich mal Abzocke! :stock:
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

..andere creative marketing :)
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Hallo Freunde,

Zur Zeit nutze ich eine HD 6950 von XFX welche ich mittels Bios Flash auf ne 6970 gemogelt habe.
Da ich allerdings zwei Bildschirme betreibe (27" 2560x1440, 24" 1920x1080) stelle ich mir die Frage ob eine GTX 770 hier besser angelegt wäre?

Zocken in 2560x1440 kann ich meist komplett vergessen. Gibt enorme Einbrücke, sodass ich immer in FULL HD spiele.

Was meint ihr? Lohnt sich eine 770?
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Die GTX 770 würde sich sicherlich lohnen, der Leistungssprung dürfte nicht gerade klein ausfallen.

Alternativ kannst du auch eine HD 7970 (GHz) mal näher betrachten, die zwar etwas langsamer ist, dafür aber noch ein großes Spiele Bundle beinhaltet. In hohen Auflösungen wie deine, sind die beiden Grafikkarten sogar etwa gleich auf, weil die Nvidias da in der Leistung einbrechen.
 
Suche: PL-günstig | künftige Spiele auf hohen Einstellungen spielbar

Hallo!
Mit der Vermutung, dass eine Graka eine Lebensdauer von 2 bis 3 Jahren besitzt, suche ich momentan eine PL-mäßig günstige Grafikkarte, die in den drei Jahren jegliche je aktuelle Spiele bei hohen Grafikeinstellungen auf Full-HD ruckelfrei (40 FPS) packt.

Da ich gerne sparen will, habe ich vor (sobald es nötig wird) durchs Übertakten eine deutlich bessere Leistung zu rauszuholen. Mein bisheriger Favorit war die Gigabyte HD7950. Allerdings behaupten manche, die Spannung sei gelockt. Auch die XFX R7970 BLACK EDITION lasse ich mir derzeit durch den Kopf gehen - doch welche lohnt sich für mich mehr? [Benchmarks]

Zur Lautstärke: Sollte bloß von der Lautstärke her im Spiel nichts übertönen. Es stört nicht, wenn ich sie beim Spielen wahrnehme. [braucht also nicht speziell leise zu sein, aber auch nicht laut] :D

Auch andere Karten-Vorschläge sind sehr erwünscht!
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Bei deinen Anforderungen halte ich selbst eine HD 7970 Ghz für zu schwach auf der Brust...
Als guten Indikator für die benötigte Leistung kannst du hier Crysis 3 nehmen (KLICK) Da wird eine heutige High End Karte schon ordentlich ins Schwitzen gebracht. Dmenach wäre also eine HD 7970 Ghz das absolute Minimum.

Mfg Kae
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Wenn dem so ist, eine kleine Abänderung zur Mindestanforderung aus meinem vorherigem Beitrag:
Spiele in 2, 3 Jahren sollen mindestens auf Full-HD laufen - ab 35 FPS (weitere hohe Grafikeinstellungen vernachlässige ich also etwas)


@KaeTuuN
Bedenke, dass in jenem Test lediglich die Referenzmodelle getestet wurden. Eine Karte von beispielweise Gigabyte hat noch ein gutes Stück mehr Power und kann dazu möglicherweise weiterhin stark übertaktet werden.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Ich weiß leider nicht bei welchen Modellen der HD 7970 die Spannung gelockt ist und bei welchen die offen ist. Vom Kühlsystem arbeiten die Versionen mit Gigabyte Windforce, ASUS DCII und HIS IceQ X jedenfalls einigermaßen leise.

Wie hoch in den nächsten Jahren die Grafiklatte hängt, kann nur vermutet werden. Dass du solange jeden Titel mit hohen Einstellungen spielen kannst, würde ich aber bezweifeln.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

@VirtualGames
Das habe ich durchaus berücksichtigt! ;) Die derzeit schnellste HD 7970 Ghz besitzt einen um ganze 7% höheren Takt als die Referenzmodelle. Der Speichertakt wurde überhaupt nicht erhöht (KLICK). Selbst, wenn durch übertakten die Leistung um 20% gesteigert werden könnte, wirst du Probleme mit der Leistung bekommen, Verbrauch und Abwärme einmal ignorierend. Daher bleibe ich dabei, die HD 7970 Ghz ist, auch bei denen reduzierten Anforderungen das niedrigste der Gefühle.

Mfg Kae
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Hallo und danke nochmal für die Antworten und Hinweise.

Ich denke ich entscheide mich nun für die XFX 7970 Black Edition.
Grund: Starkes Leistung mit einberechnetem OC-Potenzial zu einem in der Leistungsklasse verhältnissmäßig günstigem Preis.


Soweit ich das richtig mitbekommen habe, lässt sich die Spannung dieser Karte anheben.

Was meint ihr? Habe ich in der Preiskategorie eine starke Grafikkarte gefunden?
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Diese Karte hätte aktuell den höchsten GPU Takt: http://geizhals.de/msi-r7970-lightning-boost-edition-v278-018r-a860370.html
Diese Karte hätte aktuell den höchsten Speichertakt: http://geizhals.de/asus-rog-matrix-hd7970-3gd5-90yv02p1-m0na00-a837283.html
Das wäre aktuell die wahrscheinlich leiseste Karte: http://geizhals.de/gigabyte-radeon-hd-7970-ghz-edition-gv-r797to-3gd-a829822.html
Alle drei Karten wären schneller als die von dir genannte, allerdings habe ich leider keine Ahnung, ob dort die Spannungen angehoben werden können.
Wenn bei der von dir gewählten Karte die Spannungen erhöht werden können, dann hast diese für dich sehr wahrscheinlich besser geeignet. Du solltest allerdings versuchen eine HD 7970 Ghz mit einem Tahiti XT2 Chip zu bekommen, da diese auf einem verbesserten Chip der normalen HD 7970 basieren.

Mfg Kae
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Ob die XT2 wirklich verbessert sind, steht auf einem anderen Blatt. Ich zumindest denke, dass die genau vom gleichen Förderband kommen.

Was ich auch mal gehört habe, ist, dass die meisten GHz Edition bei der Spannung gelockt sind.

Der Speichertakt dürfte übrigens auch nur noch minimal etwas bei den Karten bringen, denn aufgrund des starken Speicherinterface von 384 bit ist sowieso schon eine hohe Übertragungsrate gewährt.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Hi,

ich habe zur Zeit zwei Grafikkarten ins Auge gefasst, bin mir aber nicht sicher welche der Beiden Preis/Leistungs mäßig jetzt die Vernünftigere ist.
Verwendet wird die Karte vorwiegend zum Zocken und zum Film schauen auf einem Full-HD Monitor.

HD 7970 GHz Edition
GTX 770 Superclocked

Sind diese Hersteller in Ordnung oder sind andere eher zu bevorzugen? Gibt es dafür seriöse und vergleichbare Tests (Computerbase Standard)?
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Aus P/L Sicht sind beide Karten etwa gleich auf. Wenn du das Spielebundle bei der HD 7970 mit reinrechnest, wäre diese aber etwas vorn.

Die Kühler sind von den Herstellern mMn am besten, wobei ich zu den GTX 770 Kühlern nicht viel sagen kann, weil die Karten erst kürzlich erschienen sind:
http://geizhals.de/msi-gtx-770-twin-frozr-gaming-v282-052r-a953297.html
http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-770-windforce-3x-oc-gv-n770oc-2gd-a953268.html
http://geizhals.at/de/gigabyte-radeon-hd-7970-ghz-edition-gv-r797to-3gd-a829822.html
http://geizhals.at/de/his-radeon-hd-7970-ghz-edition-iceq-x-h797qmc3g2m-a829083.html
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Hi,

gibts das Spielebundle zu jeder neuen HD 7970 dazu oder muss das der entsprechende Hersteller bzw. Händler erst dazugeben?

Wie siehts dann auch mit Garantie und vielmehr mit Gewährleistungen der Hersteller aus? Soll ja mal vorkommen, dass eine Karte nach einer gewissen Zeit den Geist aufgibt und da scheinen mir ein paar Euros für mehr Kulanz gut investiert.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Du musst bei Händlern einkaufen, die bei der Aktion mitmachen. Die Händler und Mindfactory machen da mit: http://sites.amd.com/de/promo/never-settle/Pages/nsreloaded.aspx

Auf AMD Seite gibt es nicht viele Hersteller die zusätzliche Garantie geben. Einer wäre ASUS, wobei man dazu anmerken muss, dass die Garantie nur über den Händler abgewickelt werden kann. Bei denen hast du eigentlich 3 Jahre Garantie, doch der Händler muss nur innerhalb von 2 Jahren Gewährleistung geben, somit kommt es auf die Kulanz des Händlers an, ob die dir weiterhelfen. Bei mir hat das jedenfalls mal nach zwei Jahren mit einem ASUS Mainboard bei Mindfactory geklappt ;)
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Was meint Ihr, lohnt es sich für mich von meiner 580 auf eine 780 umzusteigen? Mit welchem Leistungszuwachs in % kann ich ca. rechnen?
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Oh man da hät ich auch echt selber drauf kommen können, naja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. :)
Vielen dank für den Link!
 
Zurück
Oben