Leserartikel Grafikkarten-Fibel – ein Guide für Käufer

AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Die 450W beziehen sich auf die empfohlenen, minimalen Systemvorraussetzungen für das Netzteil:
http://www.geforce.com/hardware/desktop-gpus/geforce-gtx-660/specifications

Der PCI-Express-Anschluss gibt maximal 75 Watt her, ebenso der 6polige Anschluss, d.h. mehr als 150 Watt sollte die Grafikkarte rein von der technischen Beschränkung her nicht ziehen können.

edit: Ein Blick in die Produktbeschreibung hätte auch nicht geschadet:
Leistungsaufnahme im Betrieb:150 Watt
(wobei hier jedoch der theoretische, über die Stromversorgung definierte, maximale Verbrauch gemeint ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

hallo leute habe mir Heute r9 280 und 500watt netzteil bestählt . wollte wissen ob ich das netzteil nicht auf 600-700 watt umtauschen soll? habe noch 5 hdd sata 2-3 und folgende komponente werden später noch nachgekauft:
1 x Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ)
danke im voraus
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

ASUS DCII GTX 580 1,5GB oder 7870 2GB ?

Könnte beide für 150€ bekommen, welche ist nun die bessere ? Habe total den Faden verloren in der GK ecke
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Guten Tag,

Ich habe vor einer Woche meine HD 7950 von Sapphire zur Reperatur geschickt. Mein Händler hat mir heute mitgeteilt, dass er eine Überweisung von ~250€ für meine Karte bekommen hat, bedeutet ich brauche eine neue Grafikkarte.

Ich habe mir gedacht mit dem Geld eine neue R9 280X zu kaufen.

http://geizhals.at/sapphire-radeon-r9-280x-dual-x-11221-00-20g-a1012405.html

Mein Netzteil sollte eigentlich auch reichen (es ist ein be quiet E9 450W).

Kann ich ohne Bedenken zu dieser Karte greifen oder gibt es bessere Alternativen?

mfg

Lodrik
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

@Benoit
Die GTX 580 ist schneller, aber die HD 7870 verbraucht weniger.
Was hast du denn für ein Netzteil?

@Lodrik
Wenn du den Hersteller wechseln kannst, dann würde ich die R9 280X von ASUS nehmen, welche sehr leise sein soll.

Mfg Kae
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

@KaeTuuN

Der Händler hat eine Asus R9 280X aber für knapp 90€ mehr.
Zahlen sich diese 90€ wirklich aus oder kann ich auch die Sapphire nehmen?

Meine HD 7950 hatte auch 2 Lüfter und ich war mit der Lautstärke zufrieden.

mfg

Lodrik
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Hab ein bequiet pure power 530

PII X4 965B BE
GTX 460 1GB
ASUS M479AXTD Evo
8GB DDR3 1333
WD CB 640GB
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

@Lodrik
Nein, der Aufpreis ist es nicht Wert. Die Karte wäre halt nur sehr leise.

@Benoit
Dann nimm die GTX580, wenn dir der erhöhte Verbrauch egal ist, da sie eine bessere Leistung hat.

Mfg Kae
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

GTX 570 vs GTX 660 (nicht TI)

Sprung ok? oder 570 gar besser ?
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Wo kann ich am besten noch die HD 7950 von powercolor bestellen und wenn möglich mit dem never settle Angebot für 189€?? Mindfactory scheint ausverkauft zu sein.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Jap. Die Seite kenne ich, aber danke :-). Dann scheint die Grafikkarte wohl ausverkauft zu sein und ich muss zu einer r9 270x greifen. Mist. Welche alternative gibt es sonst noch? Wäre super wenn ihr mir da nochmal helfen würdet. :-)
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Alternative zu der HD 7950 von powercolor zu einem vergleichbaren Preis, nvidia schließe ich mal nicht aus :-)
 
Zurück
Oben