Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
LeserartikelGrafikkarten-Fibel – ein Guide für Käufer
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich
So, nach einem Hardwarefehler an meiner R9 280X von MSI welche ich bereits wieder zu hardwareversand.de geschickt habe bekomme ich nun meine ~ 260€ zurück. Da dieser Fehler fast bei sämtlichen Grafikkarten der R9 280X-Versionen auftritt war es das für mich erstmal mit AMD. Zusätzlich müsste ich gute 4 Wochen auf eine Ersatz R9 280X warten.
Nun kommt nVidia da natürlich mit ihrer Preissenkung bei der GTX 770 genau richtig.
Kann mich nur nicht entscheiden welche ich nehmen soll, ich schwanke zwischen der:
GIGABYTE GTX 770 2GB OC
und der
MSI N770 TF 2GB
Welcher ist von den beiden besser?
___
Restl. System: i5-4570
Gigabyte H87
BeQuiet Straigt Power E9 CM 480W
Wieso hat es dann noch keinen riesigen Aufschrei wegen gigantischen Rücklaufqouten gegeben? Und woher nimmst du diese Information?
Welche MSI genau? KLICK
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich
Dies wurde mir von der Mitarbeiterin aus dem Service-Center von hardwareversand.de gesagt. Wenn man aber mal in die Threads der AMD-Grafikkarten schaut sieht man doch schon einige Probleme mit den neuen R9 280X Karten.
Und dieser "Fehler" ist vorher nie aufgetaucht, als die Karte noch als 7970 GHz verkauft wurde?
HT4U schrieb:
Worüber der große Kühler erst einmal hinwegtäuschte, kann der geschulte Blick unter die Haube oder gar auf die Boardrückseite dann erkennen, dass wir es vorliegend mit einer 1:1 Referenzumsetzung einer Radeon HD 7970 GHz-Edition zu tun haben. MSI hat hier in der Tat lediglich am BIOS gearbeitet, den Kühler und das passive Kühlblech für die R9 280X gestellt.
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich
Wobei es bei der R9 280X auch eine Neuerung bezüglich Eyefinity gibt. Nun können auch drei nicht-Displayport-Anschlüsse gleichzeitig genutzt werden. Das wäre dann auch schon die einzige Hardwareänderung, die Probleme bereiten könnte..
(Für die MSI R9 280X spielt das aber wohl keine Rolle)
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich
Hallo,
ich kaufe mir demnächst einen neuen PC (Anfang Dezember) mit folgenden Basics:
I-7 4770
16 Gb Ram
Habe bereits einen 24er Bildschirm, will also nie über 1920er Auflösung hinaus.
Nun würde ich gerne eine passende Grafikkarte finden, die für High End Gaming (z.B. Skyrim und Assassins Creed) aber auch
3-D Design (Modellierung und Rendering) geeignet ist.
Zurzeit bin ich irgendwie in die Gainward GTX 770 Phantom (2GB) verliebt. Die Tests die ich dazu gelesen habe scheinen recht gut. Doch würde ich gerne hier erfragen, ob es eventuell vergleichbare Modelle gibt und wo dann der Unterschied besteht? Habe z.b. was von einer GTX 770 Windforce 3x oc gelesen. Wo liegt zur Phantom der Unterschied?
Gibt es vergleichbare Radeon Karten in dem Preissektor?
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich
Moin Moin ich würde auch sagen das eine R9 280x auf Grund des 3GB Vram eine bessere Wahl wäre. Oder eine GTX 770 mit 4GB hängt von deinem Preis Bewusstsein ab.
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich
Na ja, die R9 270X ist nichts anderes als eine übertaktete HD 7870. Lohnt sich also nicht wirklich..
Die 7850 eignet sich generell sehr gut zum Übertakten. Wenn es dir nun an Leistung fehlt, könntest du entweder das probieren oder du nimmst eine schnellere wie die R9 280X.
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich
Die obere ist bei Maximaltakt 50 Mhz schneller. 50 Mhz von 1000 Mhz = 5%.
Auf Bilder umgerechnet: Statt 40 FPS wären es 42 FPS. -> Kaum bis gar nicht spürbar.
Ich bin aber eher der Silentfreak, und ich bekomme sie nicht mit afterburner oder OC Guru auf 20% im Idle. Weniger als 35% lässt sich nicht einstellen... Ist eine Asus 7850 leiser ? Ich benötige die GPU nur um world of tanks auf maximum zu spielen, bei 1680x1050.. vielleicht habt ihr noch eine Idee.
Ich weiß nicht wie laut deine jetzige ist, aber die ASUS sollte schon recht leise sein. Beim Zocken kannst du die auch noch leiser bekommen, wenn du das Lüfterprofil anpasst.