Gran Turismo 5 - Gentlemen, start your engines

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau. Ich habe mir dabei gedacht, dass z.B. jedes Rennen eine bestimmte Begrenzung der kW Zahl hat, sodass nicht jedes Rennen mit 500 PS Schleudern gefahren wird. Aber dies würde dann auch alles mit in die Reglements einfließen.
 
Gibts auch die Möglichkeit, auf einen Hersteller oder sogar ein einziges Modell zu beschränken?
Das würde mir glaube ich am meisten Spaß machen.
Prinzipiell wäre ich bei sowas dabei!
 
Ich denke, dass kann man ja von Rennen zu Rennen variieren, sodass jeder seine Wünsche zur Meisterschaft einbringen kann.
 
°A8 schrieb:
Das ist keine schlechte Idee. Ich wäre dabei :D
Am besten schön mit ungetunten Autos, da sonst alle mit 350 Sachen durch die Gegend brettern.

Genau. Das würde ich dann alles im neuen Thread bei den Reglements schreiben, sobald wir genügend Teilnehmer sind.
Ergänzung ()

Bisher hätten wir folgende Teilnehmer:

1. Batista0102
2. °A8
3. BigLebensky
 
Wie habt ihr denn das Minolta Race Car eingestellt? Bei mir faehrt sich das wie Gruetze...
 
ich denke wenn mir die Reglements dann gefallen (ich fahre teilweise mit Hilfen also z.b. rutsch-stop), wäre ich auch sehr gerne dabei.

Ideen haben wir sicherlich dutzende ^^. Wenn genug dabei sind würde ich es auch geil finden wenn man zwischendurch dann mal so marken rennen macht. Sprich 2 im Mercedes, 2 im Audi, 2 im RUF etc. etc. Sodass schön viele Autos drankommen. die jeweiligen Teams würden sich dann aus den vorherigren Ergebnissen ergeben. Also erster mit dem letzten. Dann bringt es sicherlich auch lange denen Spaß dich nicht so die überflieger sind.
 
Ich würde gerne bei der Meisterschaft sowohl eine Fahrerwertung als auch eine Teamwertung machen, d.h. pro Rennen gibts es je nach Platzierung Punkte sowie auch im Team. Aber dazu möchte ich noch nicht so viel verraten ;)
 
das klingt vielversprechend. :)
Ich glaube man kann echt viel machen damit es für niemanden langweilig wird.
Hatte auch mal sowas wie ein Platzierungs handicap im Sinne von KW Begrenzung angedacht. Aber ich glaube das ist dann doch eher schwierig.

habe ich dich eigentlich schon in meiner Liste? deine Lobby wäre dann ja immer die richtige ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mal einer nen Tipp, welches Auto im B-Spec Modus für die British Leightweights geht? Ich habe es mit nem 380 PS und 900kg schweren TVR probiert, aber der wird auf beiden Strecken nur 6. (Fahrer Lv 13). :(
 
@ Hackedicht :

Ich hab es mit dem Lotus Elise geschafft , den man irgendwo gewinnt bei einem Rennen . Da denn noch n bissle tuning rein gesteckt und er wurde in der letzten Runde 1. .

MfG



Yiasmat
 
Ich habe (besonders für Anfänger) einen Geheimtipp was einen Wagen angeht.
Wisst ihr noch wie schwer es ohne Race Car war, die LTW (Wie der Wind) als erster zu schaffen?
Ich für meinen Teil, musste solange warten bis ich 4,8 Millionen für nen Gebrauchten Jaguar XJ13 Race Car '89
zusammen hatte und dann gings....

Heute als ich mal wieder meine Autosammlung etwas aufstocken wollte, fiel mir die Corvette ZR1 ins Auge.
Das Ding gekauft und erstmal gefreut das die Rennmodifikation geht :)
Also modifiziert, voll aufgetunt, Aerodynamik ganz nach oben geschraubt, Getrieb auf 380kmh und los gings!

Datenblatt: 672 kW / 1105Nm bei 1100kg
Chevrolet Corvette ZR01 `09

dodge1.png


Das Ding geht echt ab wie ne Rakete! Habe vorhin auf Anhieb beide Rennen im LTW und Gran Turismo Allstars gewonnen!
Und allzu teuer ist das Ding ja auch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ZR1
Hab ich auch schon öfters als Tip gegeben.
Kostet 200 fürs Auto, 400 fürs RM, und nochmal ein paar Flocken für die Rennreifen und letzten Modifikationen.
Also gaaaanz so billig im Endeffekt dann auch nicht, aber immer noch einer der billigsten Rennboliden.
 
So, bin jetzt dabei die 24h von Le Mans zu fahren, 5 Stunden sind hinter mir und es wurde Nacht. Morgen gehts dann in aller Frische weiter ;).
 
@Hackedicht:
dein Fahrer heißt nicht zufällig X. Webber oder X. Hamilton? :evillol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben