Also wenn du mich fragst, mach auf jedenfall und völlig unabhängig von allem anderen die fahrlinie IMMER! aus. Du musst due Strecke kennen nicht die Fahrlinie. Imo ist die Fahrlinie sogar eher eine fahrbehinderung denn eine Hilfe.
Nach kurzer gewöhnung wirst du es mögen. Die Ideallinie ist nicht immer die schnellste Linie, von völligh unterschiedlichen Fahrzeugen gar nicht zu sprechen.
Noch dazu sind die anzeigen meißt extrem konservativ. Es geht fast immer auch einen gang höher und bremsen immer ein gutes Stück später.
Grundsätzlich sind Fahrhilfen (mit ausnahmedes Rutschstopp) immer mit negativen Effekten verbunden. Wenn diese einsetzen heißt das ja, dass der Fahrer es überrissen hat. Jemand der das Fahrzeug völlig beherrscht (ich nicht

) fährt so am Limit dass die Fahrhilfen nicht eingreifen müssten. Ein Eingriff heißt immer zeitverlust.
Der Rutschstopp ist da anders, der macht eiunfach dass man nicht rutscht. Streng genommen ein eingebauter Cheat (nicht ohne Grund lässt sich online danach filtern, nicht aber nach anderen Fahrhilfen).
Ich habe eigentlich immer ABS auf 1, ab und an mach ichs zum Spaß auch mal aus, aber im großen und ganzen hab ich das auf 1. Es ist imo auch keine Schande die Traktionskontrolle zu verwenden, zumal nicht wenige der Autos im Spiel auch in RL Traktionskontrolle haben. Viele der Heckschleudernjenseits der 4-500kw sind ohne imo auch kaum (mit Spaß) zu fahren. Aber wenn sie nötig ist tuts da meist auch 1-2, mehr ist eigentlich nur sehr selten nötig. Daher versteh ich auch nicht dass es default auf 5 steht... Das ist völlig überdimensioniert für 95% der Autois...
Den Rutshcstopp würde ich so gut es geht vermeiden, Das ist einfach nur übertrieben verhindert auch einfach das man selbst besser fährt..
Lenkhilfe auch. So gut es geht vermeiden.
Die anderen Sachen find ich dann auch recht unnötig, da ich gar nicht wirklich weiß was sie bringen sollen. Fahre immer ohn und hab noch nichts vermisst.