GT Academy 2012 auf Facebook verfolgen
Morgen startet die GT Academy 2012, zu der Sony ein neues Feature angekündigt, mit dem ihr alle Infos immer direkt und aktuell erhaltet.
Auf der offiziellen Facebook Seite gibt es einen neuen Reiter, wo ihr alle Infos auf einen Block erhaltet. Dort findet ihr wirklich alles, was das Herz des GT Academy-Fans begehren könnte. Neben Informationen zum Ablauf der einzelnen Wettbewerbsphasen halten wir euch dort auch laufend mit aktuellen News, zum Beispiel zu den Platzierungen in der Online-Phase, auf dem Laufenden. Im Event-Bereich habt ihr stets alle relevanten Termine im Zuge des spektakulären Wettbewerbs in der Übersicht. Laufend aktualisierte Fotoalben und Videos runden das Angebot ab.
Ab Morgen steht die Demo im PlayStation Store zum Download zur Verfügung. Erreicht dort Spitzenzeiten und nutzt eure Chance auf eine echte Rennfahrerkarriere.
Quelle
Für die unter euch, die sich Chancen ausrechnen, würde ich für eine erste Abschätzung eurer Changen an eure erzielten Plätze bei den Zeitrennen halten. Wenn ihr da in eurer Region (also hauptsächlich D) unter den ersten 50 seid, könnte es etwas werden, wenn ihr so wie ich "unter ferner fuhren" seid, dann wird es wohl nur ein netter Zeitvertreib sein.
Für Mich eindeutig fun fahren und den Nissan Leaf abstauben. ^^
Nachtrag:
GT5: Erste Stufe der GT Academy 2012 beginnt am 01. Mai
Ab Anfang Mai dürfen alle Gran Turismo-Spieler zeigen wer das Zeug hat zum echten Rennfahrer und an der GT Academy 2012 teilnehmen.
Die GT Academy 2012 von Nissan und PlayStation startet am 01. Mai 2012, 18:00 Uhr MEZ. Bei der vierten Ausgabe dieses außergewöhnlichen Motorsport-Wettbewerbs gilt es, aus den schnellsten virtuellen Rennfahrern jene herauszufiltern, die ihre auf GT5 erzielten Rundenzeiten später auch auf einer realen Rennstrecke in einem echten Nissan-Rennwagen abrufen können. Die erste Stufe, der Start der Online-Qualifikationsrunden, steht allen Besitzern einer PlayStation 3 offen. Dazu muss nur die brandneue GT Academy-Qualifikation heruntergeladen werden die auf dem beliebten Rennspiel Gran Turismo 5 basiert.
Da es um den ultimativen Preis geht - ein Fahrertraining, das bereits aus früheren GT Academy-Siegern echte Rennfahrer im Nissan-Team gemacht hat - darf man auch in diesem Jahr eine lange Teilnehmerliste erwarten. In ihrem vierten Jahr wurde die GT Academy zudem ausgeweitet und umfasst jetzt getrennte Wettkämpfe für Deutschland, Europa (Großbritannien und Irland, Italien, Spanien und Portugal, Benelux-Länder, Österreich, Schweiz und Polen), Russland und USA. Damit erhält Deutschland einen eigenen GT Academy Status und darf einen eigenen Nachwuchsrennfahrer akkreditieren.
PS3 starten, GT Academy-Qualifikation herunterladen und teilnehmen
Die Teilnehmer benötigen nur eine mit dem Internet verbundene PS3-Konsole und eine erfolgreiche Registrierung im PlayStation Network. Die in acht Phasen gegliederte Online-Gaming-Qualifikation wurde eigens vom legendären Gran Turismo-Erfinder Kazunori Yamauchi entwickelt und nimmt Spieler und Motorsportfans mit auf eine lehrreiche und unterhaltsame Reise. Die Vielfalt der Herausforderungen spiegelt die verschiedenen fahrerischen Fähigkeiten wider, die man benötigt, um die Kunst des Profi-Rennsports zu meistern. Acht Wochen haben die Teilnehmer Zeit, um diese adrenalingeladenen Fahrwettbewerbe zu absolvieren - von den Hochleistungsautos mit Hinterradantrieb von Nissan über das Meistern der Kurvenfahrttechniken bei Höchstgeschwindigkeiten, bis hin zum Aufstellen von Rundenzeiten bei nassen und problematischen Bedingungen.
Egal, ob man das preisgekrönte GT5 zum ersten Mal spielt oder ein geübter PlayStation-Rennfahrer ist - die GT Academy-Qualifikation bietet allen ein tolles Rennsporterlebnis. Dabei kann man nicht nur gegen die besten GT5-Fahrer antreten, sondern auch Freunde, Kollegen und Familienmitglieder herausfordern und seine Leistung mit anderen vergleichen, indem man die Ergebnisse anderer über die PSN-Freundesliste verfolgt. Jeder aus einem teilnehmenden Land, der mindestens 18 Jahre alt ist, einen Führerschein besitzt und nach den Nutzungsbedingungen teilnahmeberechtigt ist, kann bei der GT Academy 2012 mitmachen. Die Online-Qualifikation der GT Academy endet in Europa am 25. Juni um 0:59 Uhr MEZ. Die schnellsten 16 Online-Spieler aus jeder Region qualifizieren sich für die nationalen Finalrunden-Events. Maximal 16 weitere Plätze im nationalen Finale werden über eine Reihe von GT5-Live-Events besetzt.
Deutsche GT Academy - unabhängig vom europäischen Wettbewerb
Insgesamt sechs Sieger aus jeder GT Academy-Region werden das Race Camp der GT Academy in Silverstone besuchen - ein Trainingslager für künftige Rennfahrer. Der GT Academy-Sieger des Jahres 2012 wird dann eines der modernsten Fahrertrainingsprogramme der Welt absolvieren, um schließlich in einem Nissan 370Z GT4 mit kompletter Rennmodifikation beim prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen von Dubai anzutreten.
Die neu ausgeschriebene deutsche GT Academy läuft zwar weitgehend nach den Regularien des europäischen Vorbilds, jedoch terminlich wie logistisch komplett unabhängig. Dank des eigenen GT Academy-Status darf Deutschland 2012 nun erstmals einen eigenen Nachwuchsstar aufbauen. Beim 24h-Rennen von Dubai 2013 wird also garantiert ein deutscher Fahrer am Steuer eines Nissan 370Z sitzen.