• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Gran Turismo 5 - Gentlemen, start your engines

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut, den Red Bull bekomme ich wahrscheinlich eh nie.
Keine Ahnung ob ich das noch bis LvL 35 spielen will (B-Speck) und im A-Speck ohne Lenkrad wird das wohl auch nix :(
 
BigLebensky schrieb:
Ich meinte von den Rundenzeiten.
Der Veyron verstaubt bei mir in der Garage ;)
Ich frage deshalb, weil ich den Minolta und den F-GT schon habe und einige geschrieben haben, daß der Mazda so abgehn soll.
Würde mich interessieren wo man den einzureihen hat.

Ich fahr gerade die F-GT Challenge im B-Speck, hat da noch wer irgendwelche speziellen Tips auf Lager?
Fuji musste ich Getriebe auf 390 stellen, sonst kam er nicht auf den ersten Platz.
Wie siehts bei den restlichen Strecken aus?

Ich habe es mit den einstellungen in A,B-Spec geschaft

Aerodynamik:
Vorne 70 Hinten 90
Antrieb:
15/45/55
Bremsen:
Vorne 4 Hinten 1

Race 1 Fuji Speedway: 390
Race 2 Road Course - Indy: 380
Race 3 Cote d'Azur: 330 Remember to change after this race.
Race 4 Nurburgring GP/F: 360
Race 5 Monza: 380
Race 6 Suzuka: 380
 
@BigLebensky

also ich probiere/fahre ja seit Gestern mit einem Lenkrad und das heißt leider ersteinmal gar nichts... ich bin im Moment eigentlich überall noch langsamer maximal gleichschnell, aber nie schneller als mit dem Pad.
 
Ich bin gerade total genervt. Warum stimmen denn die Leistungsangaben nie? Hab mir für das Saisonevent den Ford Mustang gekauft, genau auf die erlaubten 294 kw hochgerüstet (steht auch so in der Garagen-Übersicht), aber -geht nicht. Wenn ich mir das Auto im Detail anschaue, hat er plötzlich 295 kw. Was soll der Mist? Warum sehe ich im Autoteile-Bereich beim Kauf der Zusatzteile und in der Übersicht 294, aber dann hat er plötzlich 295?
Echt zum kotzen ...
 
ideal wäre doch man hat ne Rennschale/Sitz und dann das Wheel mit dabei, alles andere mit Tisch ect hätte ich kein Bock!

Frag mich wieso die Kupplung net dabei ist sondern nur zwei Pedalle? beim Logitech
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Elektroboyz
Thx für die Settings, probier ich die Tage mal aus.
Habe vorhin unabsichtlich auf "Pit in" gedrückt, somit war das Rennen gelaufen und ich habe die Meisterschaft abgebrochen :)
 
Wenn ich sehe wie der ein oder andere (in Rennorientierten Foren) nicht mal mit einer mehrere hunderte bis tausende € teuren Ausstattung Vettel versilbert bekommt fällt mir nur wieder ein : Qualität vor Quantität ;) .
 
@hiro
Du könntest ja auch mit dem Auto so lange fahren bis es seine Leistung etwas verloren hat.
Ölwechsel bringen ja n paar kw und genauso ist es wenn man es nicht wechselt ;).
 
Die Leistung eines neuen Autos steigt sogar noch einige kW nach dem Ölwechsel, wenn man es quasi einfährt... Ab einem gewissem Zeitpunkt fällt sie dann wieder langsam ab.

Was anderes....

Habe soeben den

GT by Citroen Race Car

bekommen, worauf ich mich tierisch gefreut hab und eigtl. schon fast am Anfang kaufen wollte für LTW und so.....

Aber der entäuscht ja auf ganzer Linie!
1200kg und 497kW ?? Vmax bei 330kmh sowas?!
Voll lahm die Kiste! Nur gut das ich die 5,6 Millionen damals net ausgegeben hab!
 
das Spiel rockt!! :D

ich hab mal nen paar Fotos gemacht.
 

Anhänge

  • Trial Mountain Circuit_3.jpg
    Trial Mountain Circuit_3.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 259
  • Trial Mountain Circuit_6.jpg
    Trial Mountain Circuit_6.jpg
    161 KB · Aufrufe: 239
  • Trial Mountain Circuit.jpg
    Trial Mountain Circuit.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 235
  • Trial Mountain Circuit_7.jpg
    Trial Mountain Circuit_7.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 249
loredana schrieb:
ideal wäre doch man hat ne Rennschale/Sitz und dann das Wheel mit dabei, alles andere mit Tisch ect hätte ich kein Bock!

http://www.playseat.com

oder die billigere und Platz sparende Variante:

http://www.wheelstandpro.com


loredana schrieb:
Frag mich wieso die Kupplung net dabei ist sondern nur zwei Pedalle? beim Logitech

Welches Logitech meinst du? Kupplung gibt's nur bei den Lenkrädern der Oberklasse. Zumindest bei Logitech.
 
Das G27 hat Kupplung und H-Schaltung, aber auch nen stolzen Preis.
Das neue Thrustmaster kostet 499 € hat aber 3 Pedale. Die Schaltung gibts dann anschließend noch zum nachrüsten. Ist ein Hammerteil. Zumindest die Beschreibung da es erst am 5. Januar erscheint. Wiegt gleich mal ein paar Kilo. Und ist gleich mal das neue offizielle GT-wheel.
 
Dares schrieb:
@BigLebensky

also ich probiere/fahre ja seit Gestern mit einem Lenkrad und das heißt leider ersteinmal gar nichts... ich bin im Moment eigentlich überall noch langsamer maximal gleichschnell, aber nie schneller als mit dem Pad.


das wird schon. am anfang ist jeder langsamer. Aber auch wenn langsamer, mehr Spaß sollte es jetzt schon machen.


@ Furai:
Also so zackig isser dann doch net. Bei non-highspeed strecken kann er wohl mit dem minolta mithalten (mit dem fgt wohl gar nicht), ansonsten eher nciht.
Es ist ein wirklich sehr feines Auto bis 330-340 km/h, dann reißt er ab.
also mit den ganz großen Jungs kann er nicht spielen, aber ich würd mal sagen 90-95% aller anderen Autos steckt er in die Tasche.


@ thrustmaster: Geiles Lenkrad ohne Frage, aber auch ein geiler Preis...
viel zu krass
 
Kurzschlussfunk schrieb:
@hiro
Du könntest ja auch mit dem Auto so lange fahren bis es seine Leistung etwas verloren hat.
Ölwechsel bringen ja n paar kw und genauso ist es wenn man es nicht wechselt ;).
Schon klar. Mich regen halt nur die falschen Angaben auf. Mal ehrlich: Was soll das? An einer Stelle so, an der anderen Stelle so. Ein völlig überflüssiger und sehr ärgerlicher Bug. Da kauft man Tuning-Teile um das Auto entsprechend der Vorgaben anzupassen und dann geht es erst nicht. Ich komme mir veräppelt vor.
 
Du kannst das Tuningteil ja auch wieder ausbauen und ein anderes nehmen, nur bei Karosserieteilen wird das schwer.

Ich reg mich darüber garnicht auf, bringt sowieso nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben