G&P schrieb:
Teralios, ich bitte um Entschuldigung für meine Wortwahl zu dir. Aber wir verstehen uns anscheinend nicht in diesem Falle.
Ich habe jetzt sehr lange darüber nachgedacht, wie ich es möglichst einfach schreibe, damit es auch verstanden wird. Der kurze Sarkasmus sei mir jedoch dennoch gegönnt: Ich gratuliere dir, wie du aus sehr wenigen Aussagen von mir bereits daraus schließen kannst, dass wir uns nicht verstehen würden.
Ich habe in diesem Thema aktuell eigentlich nur 5 Aussagen getätigt im ganzen:
1. Ich finde diese Liste nicht schlecht.
2. Ich habe ein Problem mit der aktuellen Ungerechtigkeit der Energiewende, da sie nur den Leuten nützt, die ohnehin das Geld haben.
3. AntiFa und Greenpeace stehen für mich in ihrer Art auf der gleichen Stufe.
4. Ich mag keine plakativen Aussagen, da diese nicht das eigentliche Problem beleuchten sondern einfach nur plakativ sind.
5. Die Menschen müssen lernen umzudenken.
Ich habe also in vielen Sätzen doch eigentlich nur 5 Aussagen getroffen, die ich entsprechend etwas weiter gefasst habe, damit sie verständlich sind. Man könnte auch sagen: Ich habe viel geschrieben um doch eigentlich wenig zusagen. Auch eine Kunst.
Kommen wir jetzt allerdings zu einigen deiner getätigten Aussagen:
1. Die Leute fahren auf 2 Zügen gleichzeitig. Es geht um Macht und Geld. Das sind psychisch gestörte Menschen. Wenn wir das nicht verstehen und solche Menschen nicht erkennen können, dann brauchen wir gar nicht erst anfangen.
Ich stimme dir hier vollkommen zu, auch wenn ich diese Menschen nicht psychisch gestört nennen würde sondern eher sagen würde, dass diese Leute zusehr ihre Möglichkeiten nutzen ohne Rücksicht auf andere zunehmen.
Gehen wir weiter, ich will nämlich nicht all zuviel schreiben, da sonst der Beitrag ausartet.
2. Ich verfolge keine Ideologie und bin für das, was das Natürlichste überhaupt ist: Freiheit.
Ich bin für Minimal-Staat mit einem Freien Markt. Dazu gehören Wohlstand, Eigentum, Selbstbestimmung, Freiheit - solang man niemanden anderen Schaden hinzufügt. Für die Sozialisten ein Erzfeind!
Auch hier sind wir wesentlich näher zusammen, als du denkst. Nur dass ich es aus einem etwas anderen Blickwinkel betrachte. Ich bin alles andere als ein Sozialist, ich bin aber ein sozialer Mensch der für Gerechtigkeit ist. Du schreibst hier, dass man niemanden einen Schaden zufügen soll, für mich ist es zum Beispiel ein Schaden, wenn ein System, wie aktuell unsere Energiewende, dazu dient, Vermögen von einer Schicht ungerechtfertigt in eine andere zu transferieren. Die EEG-Umlage ist zur Zeit nichts anderes, als dass auf den Schultern der Kleinen, die besser Gestellten noch besser gestellt werden. Hier können wir jedoch sehr weit ausholen, auch das würde den Beitrag sprengen.
3. aim.star, ich bin für Technologie, Forschung. Ich bin für die Umwelt und möchte, dass wir alle kein verseuchtes Essen auf dem Tisch haben. Und ich möchte, dass unsere Nachkommen in einer heilen Welt aufwachsen - nicht wie wir!
Auch hier sind wir uns erneut näher, als du denkst. Siehe weiter unten:
4. Aber ich gegen die alternativlose Propaganda und auf deren Umsetzung! Wir müssen einen klaren und objektiven Bericht haben, was für uns lohnen wird und was wie viel kostet. Denn was jetzt gemacht wird, ist nicht stabil und nicht "zukunftssicher" dazu ökologisch und ökonomisch nicht tragbar!
Auch hier sind wir uns erneut einig. Deswegen ist für mich Greenpeace auf der gleichen Ebene wie AntiFa. Plakative Aussagen helfen niemanden. Es hilft auch niemanden, wenn man eine unbequeme Meinung totschweigt oder versucht zu negieren. Nur tut dies sowohl Greenpeace als auch die Wirtschaft. Objektive Berichte werden auf beiden Seiten des Zauns totgeschwiegen oder versucht so zudrehen, dass die eigene Aussage einem gefällt. Das ist wohl die Natur des Menschen.
5. Und wie schon vorher geschrieben: Warum stehen die meisten Umweltverschmutzer da, wo keine Transparenz gibt wie die Ware hergestellt wird? Weil man sie dahin vertrieben hat!
Hier gibt es jedoch einige Probleme mehr. Ich stimme auch dir in diesem Punkt zu. Die Greenpeace-Liste ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Gut gemeint ist nicht gut gemacht.
Greenpeace geht hier den Weg des geringsten Widerstands, gleichzeitig aber auch den erfolgreichsten Weg. Apple und Co sind in den Medien omni-präsent. Einfacher ausgedrückt: Die Gruppierung geht hier den Weg des geringsten Widerstands.
Es ist hier sehr schwer, die eigene Meinung wirklich richtig einzubringen und ich werde es auch nicht versuchen, da sowas meist in der Regel missverstanden wird. Sei es willentlich oder unwillentlich. Die meisten hier lesen nämlich nur bis zum ersten Absatz, um dann einen Beitrag zu schreiben. Der Kontext eines Beitrags wird nicht beachtet. Wie oft passierte es mir hier oder in manchen anderen Foren, in dem ich komplexe Beiträge geschrieben habe, dass mir Meinungen unterstellt wurden, die ich in einem Absatz aufführte, um sie im nächsten dann zu erläutern und dann anhand dieser Erläuterung die eigentliche Meinung zuschreiben. Da musste ich oft schreiben: "Lies mal bitte, was ich 3 Zeilen später geschrieben habe!"
Also nichts für ungut, aber ich werde hier nicht meine genaue Meinung und meinen genauen Standpunkt kundtun, da es ohnehin niemanden interessiert oder irgendwer ohnehin nur bis zum ersten Absatz ließt.