....und die Zinsverluste sind auch noch weit höher! Ich könnte jetzt hier die Firmen anführen, die ihr Kapital nicht mehr gewinnbringend & risikofrei anlegen können!Die Ersparnis des Gesamtstaats ist sogar noch weit höher
Auch die Städte - ich habe mal bei unseren regionalen Stadtwerken gearbeitet und ja, es gibt noch Stadtwerke die Gewinne machen, da ging das Geld immer an die regionalen Banken und nun schau Dir mal an wo da die Zinsen sind!
Es macht einfach keinen Sinn, wenn Du immer wieder Gebetsmühlenartig nur die Vorteile anschaust aber nicht auch die Nachteile bedenkst!
Und die größten Nachteile sind da wo die größten Summen sind und die sind nicht bei den Krediten sondern bei den deutschen Sparguthaben / Lebensversicherungen / Rentenversicherungen etc.!
Um hier nur mal das Geld der Bürger bei den Spareinlagen (nur Konten mit normaler Verzinsung) zu sehen:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/37218/umfrage/sparguthaben-in-deutschland-seit-2006/
in 2014 = 617 Mrd. auf diese Summe fallen jetzt weniger Zinsen an!
Da sind noch keine Versicherungen oder Renten bei.........
Oder anders gesehen, das Vermögen der deutschen:
http://www.rp-online.de/wirtschaft/...schen-hoechst-ungleich-verteilt-aid-1.4065165
sind doch alles deutliche Zahlen oder nicht.......2012 verfügten Bürger ab 17 Jahren laut DIW insgesamt über ein Bruttovermögen (ohne Fahrzeuge und Hausrat) im Wert von 7,4 Billionen Euro - 500 Milliarden Euro mehr als 2002. Dem standen Schulden von 1,1 Billionen Euro gegenüber.
Ach ja, und nicht vergessen, dass wir Griechenland den Schuldzins für viele, viele Jahre erlassen haben.......
Es bleibt wie es ist, der Staat könnte sich sanieren (macht er aber nicht) und die Bürger bluten - vor allem die in Deutschland!