Griechenland - aktuelle Entwicklungen?

Allgemeinwissen durch Bildzeitung? Dann klär mich doch bitte auf.

Fakt ist doch, dass die Troika:
-> als Gläubiger eingesprungen ist um die Zinslast für Griechenland zu senken
-> die Anzahl der Verhandlungspartner zu reduzieren damit Griechenland nicht von allen Seiten Druck bekommt
-> die Troika einen Schuldenschnitt von 40% bei Privatgläubigern durchgesetzt hat, oder in Zahlen 50 Milliarden EURO wurden Griechenland schon erlassen
-> ohne die Gelder der Troika hätten die Griechen schon längst kein Geld mehr aus ihren Geldautomaten bekommen können


Fakt ist aber auch, dass dies weder in die Linke noch Rechte Propaganda-Maschinerie passt und gerne ignoriert/geleugnet wird.
 
_killy_ schrieb:
Allgemeinwissen durch Bildzeitung? Dann klär mich doch bitte auf.

Allgemeinwissen durch Selbstinformation:rolleyes:

Wenn du aber nicht mal den Ansatz verstehst wie das Thema Geld funktioniert,
solltest du weiter deine Bild lesen und Troika und co. schön und Dinge ein/reden.
;)
-----------------------------------------------------------------------------------------------

Troika ja ist ja so toll,
alles auf kosten des Normalen Bürgers für Buchgeld.
Gesundheitswesen, Renten, ALG, Bildungswesen alles wurde schön runter gestrichen.

Fakt ist die Troika Verbindung, ist die Enteignung der Bürger.

Heute klingt es nur besser weil man anstatt einer Streichung der Schulden durch den Staat,
Und einem Neubeginn die Bürger eines Staates als Sklaven halten, dazu den Staat noch ausbeuten kann.

Heute hat man den Menschen vor einer Entwertung soviel Angst mit gegeben,
obwohl es keinen Einschnitt geben würde bis auf 1-2 Tage bis das "Neue" Geld bei den Banken verteilt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen der Aufteilung der Hilfsgelder. Das IFO Institut, geleitet von Herrn Sinn behauptet je 1/3. In meinen Quellen wurde geschrieben das es ca. 20% waren. Also ich komme laut dieser Grafik von der Zeit und die ist alles andere als Links nicht auf 30%.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-02/eurokrise-griechenland-eu-hilfen-grafik

Vllt sollte man mehrere Quellen vergleichen uns sich daraus dann ein Bild machen. So kann man evlt. tendenziöse Berichterstattung umgehen. Gerade wieder der Spiegel heute...ich nenne ihn manchmals NSDAP online, mit dem Rachsucht Aufmacher...was soll denn das ausser Stimmung zu machen. Zudem hatte Tsipras einfach Recht. Ich verstehe auch nicht wie hier alle den Schäuble so verteidigen, denkt ihr der würde sich um euch scheren?


Hm also wenn über die Jahre ganze 27 Mrd in die Staatstätigkeit geflossen sind, dann wundert es mich nicht, dass die nicht auf die Beine kommen, bei einem Wirtschaftseinbruch von 30%. Da liegt die Linke ja richtig:
Von April 2010 bis Ende 2012 bekam Griechenland Hilfskredite in Höhe von knapp 188 Milliarden Euro vom EU-Rettungsschirm und dem Internationalen Währungsfonds ausgezahlt. Von diesem Geld überwies Griechenland zwischen Mai 2010 und Ende 2012 89 Milliarden Euro als Zinsen und Tilgung an Banken und andere private Gläubiger. 48 Milliarden Euro flossen als frisches Eigenkapital in die griechischen Banken. Weitere 46 Milliarden Euro landeten im Zuge der sogenannten privaten Gläubigerbeteiligung und dem Schuldenrückkauf ebenfalls bei Banken, Hedgefonds und privaten Gläubigern. Nebenbei: Durch den Schuldenrückkauf zu überteuerten Preisen, abgesegnet durch Merkel und Co., konnten Hedgefonds exorbitante Renditen in Höhe von 200 Prozent einfahren. Insgesamt flossen 183 Milliarden (97,5 Prozent) der ausgezahlten Kredite an private Gläubiger. Lediglich fünf Milliarden Euro blieben zur Finanzierung des griechischen Haushalts übrig.

Im Jahr 2012, nach diesem Manöver, befinden sich lediglich noch Anleihen zum Nennwert von rund 30 Milliarden – beziehungsweise rund 10 Prozent der Gesamtschulden – in den Händen von privaten Gläubigern. Für 90 Prozent der griechischen Staatsschulden haften jetzt – direkt oder indirekt – die europäischen Steuerzahlerinnen und –zahler.

Banken, Hedgefonds und andere private Gläubiger, die sich einst aus freien Stücken zum Kauf von griechischen Staatsschulden entschlossen und lange Zeit daran gut verdient hatten, konnten sich binnen knapp zwei Jahren fast vollständig aus dem Staub machen. Gerade rechtzeitig, denken sie möglicherweise, denn die griechische Schuldentragfähigkeit erodiert immer weiter: Durch die diktierten Renten-, Lohn- und Sozialkürzungen ist die griechische Wirtschaftleistung allein in den vergangenen zwei Jahren um 13 Prozent eingebrochen. Das Bruttoinlandsprodukt sank von 224 auf 195 Milliarden Euro. Die griechische Schuldenquote, Verhältnis von Schulden zu Wirtschaftsleistung, nahm so in den letzten zwei Jahren von 134 auf 160 Prozent zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ iAtNeH

Schön dass du so viele Sachargumente gefunden hast meine Fakten zu wiederlegen. Auch dass du dir die Zeit genommen hast mal entsprechende Nachweise für deine Argumente zu liefern ist natürlich vorbildlich.

Am Ende hilft Griechenland nur der Austritt aus dem Euro - das Hilfspaket sowie die damit verbundenen Reformen sind nicht durch die derzeitige Regierung zu stemmen. Durch den Austritt aus dem Euro würde Tsipiras auch gleichzeitig einen Schuldenschnitt erreichen - niemand der jetzigen Gläubiger würde die Drachme als Tilgung akzeptieren. Nur müsste die Regierung dann mal wirklich Kompetenz beweisen und das Land vernünftig aufbauen. Bisher haben sie sehr gut auf Kosten der anderen gelebt - sei es durch Bankkredite oder jetzt durch die Steuergelder der restlichen EU Bürger!
Wenn die grieschische Regierung nur ein bisschen mehr "Arsch in der Hose" hätte, würde sie die Verantwortung übernehmen und heute mit "OXI" für die Reformen stimmen.

Tsipiras hätte sonst sein eigenes Volk verraten - erst lässt er sie in einem Referendum über den zukünftigen Kurs von Griechenland abstimmen und dann macht er genau das Gegenteil von dem was seine eigenen Bürger wollen. Damit würde er in die Reihen so vieler linker Lügner aufgenommen werden ... der Mauerbauer ... der "wenn ihr mit 'ja' abstimmt trete ich zurück Finanzminister" wäre er der "ich frag euch erst und mach es dann genau das Gegenteil".
 
Zuletzt bearbeitet:
Tsipras und Co können doch auch rechnen. Niemand zwingt Griechenland das Geld zu nehmen. Nicht jetzt und erst recht nicht in der Vergangenheit. Griechenland ist noch soverän und kann frei entscheiden. Man oder besser Tsipras hat sich gegen seine eigene Meinung dazu entschlossen sich unterzuordnen. Die Chancen das anders zu gestalten waren da. Ich kann mich nicht entsinnen das GR während der seit Ewigkeiten währenden Verhandlungen auch nur einmal was substantielles angeboten hat wie es weitergehen soll. Selbst das was man verhandelt hatte bei Paket 1 und 2 wurde im wesentlich nicht oder nur sehr sehr zögerlich umgesetzt. Das was jetzt passiert ist ist einfach mal dumm gelaufen für Griechenland. Ich weiss nicht wie gross die Spielräume bei solchen Verhandlungen sind und ob es nicht genug Sachzwänge gibt die egal was man diskutiert immer zum gleichen Ergebniss führen. Ich finde das was jetzt in GR passiert für die Leute schlimm aber Schuld haben daran nicht Schäuble oder die EU. Ich verstehe auch nicht wie Tsipras schon wieder verbal von den getroffnen Vereinbarungen abrücken kann. Gerade mal 2 Tage nachdem sich eine Lösung abzeichnet. Was erwartet er was passiert?
 
Die Erkenntnis das linke (sowie auch rechte) Politiker gerne A versprechen und dann doch B machen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren wenn die Regierung sich doch auf das Votum des Volkes zurückbesinnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
@root@linux

Das nicht so schlimme Sparpaket wurde abgelehnt.
Das schlimmere gefällt denen jetzt anscheinend besser.

Siehe auch Post #888
 
Ich hoffe Griechenland nimmt es an,
Dann sieht die Bevölkerung der Restlichen EU mal wie Enteignung heute funktioniert.

Fast alles was der Staat hat wird privatisiert:evillol:
Von den Ölvorkommen in deren Gewässern ganz zu schweigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man ja weiß, wie effektiv Staatsbetriebe in Griechenland laufen, ist das eh ein überfälliger Schritt gewesen. Das macht es der dortigen Politikerkaste auch gleich ein Stückchen schwerer, ihre "Unterstützer" in zentrale Stellen dieser Unternehmen zu hieven und fördert damit indirekt auch den Abbau von Vetternwirtschaft und Korruption.
 
Ja irgendwie war das Referendum fürn A....Die Griechen müssen sich jetzt erst recht richtig verar... vorkommen. Da sagen 60% der Griechen "oxi", zum vorherigen Sparpaket mit dem Argument jetzt besser in die Verhandlungen wieder einzusteigen???? Was ist denn das für ein Verständnis?

Wenn ich das erste Angebot auf Kredit bei einer Bank ausschlage (und schon eine Menge Schulden dort habe) sage ich einfach "oxi" und die Bank würde daraufhin sagen: uuuiiiii hast recht, kannst so weitermachen wie bisher......

Na egal jetzt ist das Sparpaket noch strammer gepackt...und das ist auch gut so. Andere Länder mussten auch sehr hart sparen (baltischen Staaten z.B.) und die haben deutlich weniger Einkommen, bei ähnlichen Lebenshaltungskosten. Ich kann gut verstehen das die da keinen Spaß mehr verstehen.

Mal sehen was draus wird, die heutigen Beschlüsse sind ja schon nicht ohne.
 
Wolfgang Bosbach und Klaus-Peter Willsch sollten ihre eigene Partei gründen,die habens von Anfang an kapiert und haben auch den Mut unserer Bundesraute öffentlich zu widersprechen.
 
Die Griechen sind sich nur einig darin, dass Geld her muss. Was man dafür zusagen muss, ist egal. Von versprechen ist noch keiner Arm geworden.
 
Schade, dass wir erst wieder in 2 Jahren wählen dürfen.

Ich hab so den Eindruck, dass Bernd Luckes neu mögliche Partei aus dem Stand die 5% Hürde schaffen würde.
 
Oder die Linken. Einfach mehr Euros Drucken und jeder bekommt 1000-2000€ Gehaltsaufschlag vom Staat, die Grundsteuer und Krankenversicherungspflicht fällt weg, und statt der richtigen Formulare muss man nur mit genug Bargeld aufs Amt.

Könnte alles so einfach sein.
 
dass Bernd Luckes neu mögliche Partei aus dem Stand die 5% Hürde schaffen würde
unwahrscheinlich....
Eher, wenn er es denn überhaupt gebacken bekommt, 3-4% und die alte AfD mit den ganzen rechten und sonstigen "Querdenkern" 4% - die FDP bekommt 9% und ist der Star am Himmel der es NUR aus eigener Kraft dahin geschafft hat ;) und dann haben wir wieder CDU & FDP - was erfahrungsgemäß das allerschlimmste für D ist was es überhaupt geben kann!

Zur Klarstellung, nicht das es jetzt viel besser wäre - CDU macht nix und sorgt dafür das die USA uns komplett unterwandern, SPD sind hoffnungslose Ja-Sager unter Mutti und die Grünen warten nur darauf Geld in die Hände zu bekommen was sie dann weltweit verschenken können!
Hätte ich sie doch fast vergessen, die Linke - nett auf dem Papier - in der Realität sind schon die ausgesprochen Ansichten zu den meisten Themen offensichtlich Humbug!

Genug geplapper, das entscheidende ist doch, ob in Griechenland mal irgendwelche funktionierenden Maßnahmen unternommen werden um Verwaltung, Finanz- und Steuerbehörde auf Vordermann zu bringen - ich denke aber nicht.
Es wird wieder neue Beamte geben die dafür zuständig sind, aber das Büro von innen gar nicht kennen!
Der neue griechische Finanzminister Satzikis Fakelaki wird eher wieder Reformen zurück nehmen oder so viele Ausnahme-Regelungen schaffen, dass gar nichts greift - ist ja auch leichter von den anderen EU-Staaten alle zwei Jahre dicke Kredite zu bekommen - nach dem Motto "was scheren mich die die nach mir kommen, Hauptsache meine Taschen sind voll"
Letztendlich haben wir etwas gefunden, was auch hier in D gleich ist........nur unter anderen Voraussetzungen!
 
So langsam grenzen die ganzen Vorurteile und Vermutungen hier echt an Kasperletheater, ist ja echt schlimm. Und der Bosbach omg....der redet dem Volk nach dem Mund und hintenrum sticht er ihm in den Rücken.
Man merkt dass hier viele auf Uniformen stehen ist das typisch Deutsch, noch aus der Feudalzeit? Wer gut angezogen ist dem glaubt man eher oder so?
Die CDU belügt seit Jahren die Bürger und trotzdem werden sie immer wieder gewählt. Und wenn die FDP wirklich 9% bekommen sollte, oh man, da kann man nur sagen, die Verdummung ist nicht mehr aufzuhalten. Deshalb Bildung schützt vor Dummheit nicht.

Ehrlich gesagt würde die Linke auch nichts Weltbewegendes ändern können da mache ich mir keine Illusionen. Der Wandel muss von unten kommen, aus der Bevölkerung nur dann ist es möglich etwas zu ändern. Anscheinend besteht da kein Bedarf, umso mehr wundert mich über was sich manche hier beschweren, das ist alles systemimmanent.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Godde schrieb:
So langsam grenzen die ganzen Vorurteile und Vermutungen hier echt an Kasperletheater, ist ja echt schlimm.
Wann kapierst du endlich das es nichts mit Vorurteilen zu tun hat ?
Die Deutschen haben einfach keine Lust mehr für die nicht reformwilligen Griechen die Brieftaschen zu öffnen Punkt Aus Ende, es gibt in Deutschland Dinge wo man das Geld sinnvoller investieren kann.

Das schlimmste Kasperletheater kommt aus Griechenland:
Tsipras meckert schon wieder, das er an das Programm nicht glaubt er es aber umsetzen wird weil er gezwungen wurde und muss. wie ernsthaft kann so einer das Programm umsetzen ?
Tsipras hat diverse Minister ausgetauscht die gegen das Programm stimmen wollen und diverse Minister sind deswegen freiwillig zurück treten.
Es gibt mehrere Demonstrationen und Streiks gegen das Programm und die griechische Polizei warnt schon vor Unruhen.
Tsipras hat gerade mit Rücktritt gedroht falls das Parlament das Programm ablehnt.
Wie soll man mit so einer Chaosregierung und so einem Chaosland sinnvoll zusammen arbeiten ? Das geht nicht.

Wenn Tsipras das Programm so zuwider ist dann soll er es ablehnen und mit den Konsequenzen leben, er soll sich aber endlich mal endscheiden und kapieren das es kein bedingungsloses Geld für Nichtstun gibt.
Griechenland hat langsam echt genug genervt, die sollen endlich aus der EU austreten und die Drachme drucken, das ist ja nicht mehr aushalten.

Godde mach endlich mal die Augen auf uns sieh die Realität, Griechenland ist nicht gewillt Reformen umzusetzen und es macht keinen Sinn mehr die in der EU zu halten und durchzufüttern.

Godde schrieb:
Man merkt dass hier viele auf Uniformen stehen ist das typisch Deutsch, noch aus der Feudalzeit? Wer gut angezogen ist dem glaubt man eher oder so?
Kommt jetzt die Nazikeule weil es dir nicht gefällt das die Deutschen keine Lust mehr haben die Griechen durchzufüttern, Super ganz großes Kino.
Ich als gebürtiger Jugoslawe bin auch dagegen den Griechen weiter Geld zu geben, bin ich jetzt ein Uniform liebender Partisan ?

Godde schrieb:
Die CDU belügt seit Jahren die Bürger und trotzdem werden sie immer wieder gewählt.
Syriza die das Volk belügt ist besser ? Nein die Banken werden nicht geschlossen und es gibt keine Kapitalverkehrskontrollen.
Syriza die den Griechen ins Gesicht spuckt ist besser ? Das Nein aus dem Referendum gegen das Spardiktat ist uns egal und wir jubeln euch ein noch viel schlimmeres Spardiktat unter.
Ich hoffe wirklich das die linken Ultras heute wie angekündigt das griechische Parlament stürmen und Tsipras mit Schweinmist bewerfen und aus dem Dorf jagen.

Godde schrieb:
Der Wandel muss von unten kommen, aus der Bevölkerung nur dann ist es möglich etwas zu ändern.
Nein falsch, Indianer brauchen einen Häuptling der sie führt, ansonsten wird den ganzen Tag nur Feuerwasser gesoffen und aller geht den Bach runter, siehe Griechenland.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tomislav2007,

Es gibt in Deutschland durchaus eine Obrigkeitsliebe und Hörigkeit, das hat gar nichts mit Nazikeule zu tun insofern man gerade nationalistisch geprägte Entscheidungen hinterfragt. Das gilt auch für andere Länder. Einige Freunde von mir sind aus Serbien, die sehen das ähnlich wie ich. Wissen aber auch, das System ist insich das Problem. Ich habe kein Problem mit den Handlungen innerhalb des Kapitalimsus, solange man nicht anfängt zwischen guten und bösen Kapitalisten zu unterscheiden. Die gibt es nämlich nicht. Alles was hier passiert sind Auswüchse dessen. Griechenland wird in den Euro aufgenommen, obwohl man wusste das was faul ist, hat günstige Kredite bekommen und hinterher wundert man sich das die bösen Griechen überschuldet sind. Ja so einfach erklärt sich die Welt. Hauptsache einen konkurrenzfähigen Wirtschaftsraum haben in dem aber nur unser geliebtes Deutschland aus Gründen die ich schon mehrmals nannte, voran kam. Es ist doch klar, das andere Länder die Löhne erhöhen und auch ihren Wohlstand, wenn dann 1 Land dabei ist, das genau das Gegenteil macht, was passiert? Aber Hauptsache, omg ich schreibe es schon wieder....Exportweltmeister sein. Die Aussenhandeslbilanz ist massgeblich für einen Teil der Verschuldung innerhalb der EU. Denn wie gesagt auf der einen Seite sind Guthaben auf der anderen Schulden.

Ich kann nur empfehlen mal ein paar Diskussionen mit Ulrike Herrman oder Harald Schuman anzusehen.
Ergänzung ()

Diese beiden sind nämlich noch Journalisten die ihre Arbeit ernst nehmen und nicht nur aus einer Quelle alles abschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

  • Artikel Artikel
Antworten
13
Aufrufe
2.865
Zurück
Oben