Griechenland - aktuelle Entwicklungen?

Tomislav2007 schrieb:
Komplettzitat entfernt
Die Arbeitskraft der ach so verhasten Ausländer z.B. aus Asien für 1 oder 2 Dollar am Tag nimmt der gut Deutsche aber gerne in Anspruch.
Genau so den Urlaub für 99 Euro in den Südländern.
Also wo ist jetzt der Transfer von Leistungen?

Und natürlich wird man zu vielem gezwungen.
Oder haben sich zb in Deutschland die Kinder in den Kirchen freiwillig Missrauchen lassen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt)
Stimmt, die Ukraine gibt ihr ganzes Staatswesen auf und bekommt Geld für nichts oder besser als Propaganda Möglichkeit gegen das böse Russland. Interessant auch das die Ukraine keine Kredite zurück zahlen muss, neue bekommt und selbst einen Schuldenschnitt machen darf. Ganz mit dem Segen des IWF & Co. Bei anderen Ländern klappt das auch immer. Nur nicht bei diesem Land. Und das obwohl genau dieses Land selbst 50% der Schulden für Deutschland damals erlassen hat. Im übrigen, der DDR hat keiner die Schulden erlassen. Die musste auch ganz alleine alles stemmen. Wie falsch doch diese ganze Politik ist und war.
 
@961
Äpfel, Birnen, Obst?

Natürlich nimmt der Deutsche , genau so wie alle anderen Nationen einschliesslich der asiatischen, das gern in Anspruch. Aber auch hier geht es im Grunde darum ein Preis-Leistungsverhältnis zu bestimmen. Jemand bietet eine Dienstleistung an und jemand sagt im Gegenzug was er bereit ist dafür auszugeben. Auf beiden Seiten gibt es ökonomische Zwänge die dazu führen das man sich auf etwas einigt. Ob das viel oder wenig ist liegt im Auge des Betrachters . Dem Anbieter wird es immer zu wenig sein und derjenige der bezahlt wird immer der Meinung sein es war zu teuer. Beide Seiten werden ihre Meinung mehr oder weniger objektiv begründen können. Man muss das nicht für gut befinden aber so funktioniert es erstmal.
Dein letzter Satz hat aber nun mal gar nichts mit GR zu tun. Das gehört in die Kategorie persönliche Repressalien und hat nichts mit gesellschaftspoltischen Entscheidungen zu tun.
 
@Gucky10,

Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen, dass es mir um Ähnlichkeiten zwschen dem Ausverkauf der DDR und jetzt in Griechenland geht. Durch den Privatisierungswahn sollen doch nur schnell ein paar Mrd. gemacht werden. Durch den Druck wird aber niemals ein vernünftiger Preis dabei herauskommen, das wissen die Investoren auch. Das kann man hier schon vorwerfen. Auch in der DDR war es so. Man sollte Vorischtig sein mit solchen Massnahmen. Aber anscheinden hat der Mensch wirklich kein kollektives Langzeitgedächtnis.

Und bevor ich hier immer verhönt werde, weil ich ja ein Linker Spinner bin, sollte man mal meine Beiträge lesen. Wenn hier einer schreibt von wegen System blabla alles Quark, dann zeigt das nur die Ignoranz. Denn es ist wie es ist. Ich kann ja nichts dafür dass die Wahrheit so ist. Man kann diese natürlich verdrängen und weiter in seiner heilen Welt leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gucky10 schrieb:
@961
Äpfel, Birnen, Obst?

Natürlich nimmt der Deutsche , genau so wie alle anderen Nationen einschliesslich der asiatischen, das gern in Anspruch. Aber auch hier geht es im Grunde darum ein Preis-Leistungsverhältnis zu bestimmen. Jemand bietet eine Dienstleistung an und jemand sagt im Gegenzug was er bereit ist dafür auszugeben. Auf beiden Seiten gibt es ökonomische Zwänge die dazu führen das man sich auf etwas einigt. Ob das viel oder wenig ist liegt im Auge des Betrachters . Dem Anbieter wird es immer zu wenig sein und derjenige der bezahlt wird immer der Meinung sein es war zu teuer. Beide Seiten werden ihre Meinung mehr oder weniger objektiv begründen können. Man muss das nicht für gut befinden aber so funktioniert es erstmal.
Um jetzt mal ganz provokativ zu sein und dein Argumentation als ziemlich wie soll ich sagen nicht gerade Menschlich eindimensional Anachronistisch darzustellen.
Würdest du so auch bei allen Ungerechtigkeiten des dritten reiches argumentieren?
Also als von Gott so gewollt?
Also das der Asiate deinen wohlstand fanziert?


Dein letzter Satz hat aber nun mal gar nichts mit GR zu tun. Das gehört in die Kategorie persönliche Repressalien und hat nichts mit gesellschaftspoltischen Entscheidungen zu tun.
[/QUOTE]

Du willst mir also sagen die Menschen machen das freiwillig genau so wie die Afrikaner auf den Baumwollplantagen in den USA?
Hör doch damit auf dich selbst zu belügen damit du ruhig schlafen kannst.
 
Die Arbeitskraft der ach so verhasten Ausländer z.B. aus Asien für 1 oder 2 Dollar am Tag nimmt der gut Deutsche aber gerne in Anspruch.
Nein, der deutsche lässt in China, Vietnam, Korea usw. für deutlich mehr produzieren - oft sogar mit Aufschlag für bessere Arbeit bzw. mehr Kontrollen - machen wir in der Firma in der ich arbeite auch so!

Die 1 US$ am Tag Philosophie war lange US-und Südkorea exklusiv in Nord-Korea!
Aber auch das ändert sich mittlerweile:

http://www.handelsblatt.com/unterne...e-prettl-produziert-in-nordkorea/2881312.html
 
Aha wie kann es dann sein, dass zB in Afrika über die Ausbeutung von Kupferminen das 10 Fache aus den Ländern abgeschöpft wird? Wie kann es sein dass auf die in Asien produziert Kleidung teilweise über 1000% Gewinn gemacht wird? Trigema kann sicherlich nicht solche Zahlen vorweisen.
Ich kenne Firmen die in Asien Bekleidung produzieren lassen.
Natürlich kannst du da Südkorea nicht als Beispiel nehmen, die verdienen nicht viel wengier als wir.
 
Und wieder einmal finde ich es sehr beschämend, wie wenig Wissen wirklich vorhanden ist. Welche Firmen machen 1000% Gewinn? Verwechselst du da nicht die Produktionskette zwischen Kosten Rohstoff und Verkaufspreis?

Bsp. Tom Tailor - ohne es genau zu wissen würde ich mal sagen, dass sie ebenfalls im asiatischen Bereich produzieren lassen ... und dennoch ist der Gewinn mit 10,8 Mio. € bei 932 Mio. € Umsatz doch echt bescheiden.
Du darfst mir aber gerne die Firmen nennen, die 1000% Gewinn machen ...
 
Ich sehe kaum Ähnlichkeiten zwischen der DDR und Griechenland bis auf die verfehlte Wirtschaftspolitik. Allerdings sind die Ursachen dafür schon wieder total verschieden. Griechenland hat die Chance verpasst. Die Privatisierung von Grossunternehmen ist nicht erst jetzt ein Thema. Es war genug Zeit dafür das Thema anzugehen um eben nicht aus einer Not heraus verkaufen zu müssen. Alternativ wäre es natürlich auch möglich einen Staatsbetrieb rentabel zu machen. Es steht GR auch frei andere Finanzierungsmöglichkeiten zu finden. Mir geht es etwas auf den Keks wenn man nach dem Ende der Verhandlungen Griechenland in die Rolle des unschuldigen Opfers drängt. Das genaue Gegenteil ist der Fall. GR hat es nicht verstanden und war nicht willig ihren Beitrag zur Vermeidung der Situation zu tun. In meinen Augen ist die EU und der IWF das Opfer. Das Geld das man jetzt nach Griechenland pumpt hätte man auch nutzbringender verwenden können. Zu allem Hohn muss man sich dann auch noch von dem jenigen der das Geld bekommen soll beschimpfen lassen. Niemand zwängt GR das Geld und die Bedingungen auf was man aber verstehen muss ist das es das eine nicht ohne das andere gibt.

Also von Gott schreibe ich nichts und davon rede ich auch nicht. Ich sage nur wie es ist. Bewertet habe ich es nicht. Der "Asiate" (welcher den, es gib rund 4 Milliarden) finanziert auch deinen Wohlstand. Es geht nicht darum ob ich es gut finde aber das Prinzip des Kapitalismus ist es nun mal das jemanden geben muss dem es schlechter geht als anderen. Was hat das 3. Reich damit zu tun? Prinzipiell war aber auch das eine gesellschaftspolitische Entscheidung. Dein erstes Beispiel war aber ein persönliches Unglück das man der Gesellschaft nur indirekt zuschreiben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha wie kann es dann sein, dass zB in Afrika über die Ausbeutung von Kupferminen das 10 Fache aus den Ländern abgeschöpft wird?
weil korrupte Politiker in den Ländern Waffendeals abschließen und als Gegenleistung erlauben Öl nach gut dünken zu fördern!
Du kannst wahlweise Öl mit Kupfer, Gold, Diamanten tauschen!
Ich wage aber dennoch zu bezweifeln, dass da ein so hoher (wie von Dir genannter) Gewinn abfällt! Schließlich kostet es auch was das Zeug aus dem Boden zu bekommen, zu verarbeiten, zu verschiffen und schließlich zu verkaufen (da sind noch keine Bestechungsgelder, und nutzlose Politiker enthalten die in den Vorständen sitzen und das Vorgehen erlauben)!

Wie kann es sein dass auf die in Asien produziert Kleidung teilweise über 1000% Gewinn gemacht wird?
Wenn ich in Asien ein T-Shirt kaufe, dass im handlichen 10.000er Pack 0,90 Euro kostet, dann lasse ich es verpacken, verschiffen, und kommt hier am Zoll an - da wird es verzollt, der Agent verdient Geld mit dem Umschlag am Hafen und ein evtl. Zwischenhändler schlägt dann mit vielleicht 1 € seine Handelsmarge auf!
Dann kommt ein weiterer Händler der 2-3 Euro aufschlägt, die Ware aber umlabelt, anders verpackt, Werbung betreibt etc. - dann kommt es in die Supermärkte, wo das Stück dann für 5 € bei z. B. Kick vertickt wird - wenn es dort nicht geklaut wird......
Ja, das T-Shirt kostet in der Herstellung nicht viel, aber es muss ja auch um den halben Planeten verschickt werden, umgepackt, gelabelt, an andere weiter verkauft und schließlich im Supermarkt vorgehalten werden - hier verdient auch Vater Staat Geld wenn es nicht ruckzuck verkauft wird!

Alles in allem keine so großen Margen.......

Verwerflich ist es, wenn Marke "Schwanzus Longus" dort fertigen lässt, ein falsches Label drauf pappt und es dann hier für 100 € / Stück vertickt, aber das ist meistens Betrug und in so fern nicht relevant - sonst könntest Du auch hier die Pharmaindustrie aufführen, da wird mehr Geld verdient als mit Drogen!
 
Ich glaub das driftet wieder ab.

Massenweise hergestellte Ware ist immer günstig und oft nicht hochwertig. Allerdings ist handgemachtes aus Deutschland auch schweineteuer.
Die persönliche Moral kann man ja dann an der Ladentheke ausleben.

Länder in der dritten Welt werden ausgebeutet. Es ist so einfach. Die Menschen sind ungebildet und leben meist in einer Dikatatur mit Demokratischen Anstrich. Statt an den Rohstoffen zu verdienen wie die Scheichs in den Öl-Ländern verdienen die Herrscher und Präsidenten.
Aber jeder kann selber entscheiden, was er kauft. Von Kaffee bis Smartphones kann man sich entscheiden ob man das Ausbeuter Modell unterstützt.

Firmen die einst hochwertige Ware anboten, aber nun bei der Produktion sparen kann man ja abstrafen in dem man keine neuen Produkte mehr kauft (z.b. Levis)

Hier gehts um Griechenland.

Ich finde Griechenland muss aus dem Euro austreten. Die Soziale und Wirtschaftliche Not ist nicht die Schuld von "Sparmaßnahmen".Denn Griechenland hat ja von seinen Auflagen nicht mal die Hälfte umgesetzt. Verschleppten Reformen und fehlender Investitionssicherheit sind viel schlimmer.
 
Hallo

Ist Griechenland über Nacht in China oder in Afrika eingemeindet worden ?
Liebe Anhänger des "Die Welt ist so schlecht" Kultes, könntet Ihr eure Weltanschauungstheorien im Weltanschauungsthread zum besten geben ?
Wenn im Weltanschauungsthread niemand mit euch mit jammern möchte dann tut es mir ja auch leid aber versaut doch nicht andere Threads auch noch.
Hier geht es um Griechenland und nicht um China oder Afrika.

Grüße Tomi

P.S.
Was mir aber als Zusammenhang einfällt ist, das ein großer Teil der T-Shirts von China nach Europa von der griechischen Handelsflotte transportiert und über den griechischen Hafen Piräus abgewickelt werden, die ausgenutzten Griechen leben also auch gut vom ausnutzen der Chinesen. Die griechische Handelsflotte transportiert auch Waffen in den nahen Osten, die Griechen sind nicht nur Opfer sondern auch Täter die nur laut jammern.
Schaut euch mal auf einer Weltkarte die Lage von Griechenland an und macht euch Gedanken darüber womit Griechenland die größte Handelsflotte der Welt aufgebaut hat, bestimmt nicht nur mit Oliven und Fetakäse.
 
Zuletzt bearbeitet:
@_killy_

Schon mal was von Steueroasen gehört? Die Gewinne werden einfach in eine Steuroase verlagert und gut ist. Denkst du Tom Tailor macht wirlich nur so wenig Gewinn? Da solltest du dich fragen ob du nicht etwas naiv bist.
Der grösste Anteil geht zumeist für Werbezwecke weg, trotzdem bleibt dann oft noch das 3 fache gegenüber Firmen wie Trigema, die in Deutschland produzieren.


Ja und klar hat Griechenland auch daran Anteil Tomislav omg. So ist die Welt nunmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Godde schrieb:
Ja und klar hat Griechenland auch daran Anteil Tomislav omg. So ist die Welt nunmal.
Ach auf einmal ? Du hast doch bisher die kapitalistische EU als Täter und das arme Griechenland das Opfer dargestellt.
Da du alte Sprüche und Weisheiten so magst: Wer ohne Sünde ist der schmeiße den ersten Stein.
Da hat sich Griechenland beim Steine schmeißen aber ganz schön vorgedrängelt.

Grüße Tomi
 
Wer würde hier denn eine Steuererhöhung in Nördlichen Euroländern akzeptieren um bei gleichem Nationalhaushalt die defizitären südlichen Länder zu finanzieren?
Also eine Sondersteuer für Griechenland, Spanien, Italien und eine Reduzierung der Sozialleistungen?
 
Naja gut wenn man die Wirtschaftspolitik nicht angleicht und ändert, dann bräuchte man sowas schon. Wenn man eine Überwährung nehmen würde wie den ECU und jeder seine eigene hätte dann wäre es wohl nicht nötig.
 
Hallo
KTelwood schrieb:
Also eine Sondersteuer für Griechenland, Spanien, Italien und eine Reduzierung der Sozialleistungen?
Genau darauf läuft der ganze Mist doch hinaus, eine EU Transferunion wo der Norden den Süden mitfinanziert.
Diejenigen die sich hier über die Billiglöhne und Hartz4 beschweren sollen mal abwarten, wenn die EU Transferunion kommt dann weht hier ein noch viel kälterer Wind, dann ist Schluss mit Hartz4, dann gibt es noch weniger.

Grüße Tomi
 
Hallo

An den Südländern die gerne die Hand aufhalten um sich von anderen finanzieren zu lassen ?
Ich war lange Zeit ein Freund von Hilfen für die Südländer aber langsam werden die unverschämt und zu teuer.

Grüße Tomi
 

Ähnliche Themen

  • Artikel Artikel
Antworten
13
Aufrufe
2.870
Zurück
Oben