KTelwood
Banned
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 6.434
Ich finde auch wichtig das die "Sparmaßnahmen" nicht einfach damit abgetan werden was man sich individuell darunter vorstellt.
In Griechenland gibt es alte Leute die auch vor 2010 nur 300€ Rente bekamen und sich selber versorgen müssen, weil Griechenland kein Sozialstaat ist, weil es keine Solidarität unter den Griechen gibt.
Korruption führt in allen Schwellen und Entwicklungländern dazu, dass wenige Leute gut verdienen, aber der Großteil nicht an einer Wirtschaftlichen entwicklung beteiligt ist. In Griechenland leben viele Beamten auf großem Fuß, und eben von "Fakelaki" dafür drücken sie dann bei der Steuer ein Auge zu, und entziehen aus egoistischen Motiven dem Staatshaushalt Milliarden. Und das nicht von Leuten die sich die Steuer nicht leisten könnten, sondern von denen die es nicht wollen.
Wenn man in Afrika einen Diktator oder "Präsidenten" und seine Hunta Schmieren muss um an die Rohstoffe zu kommen, dann schmieren sich die Griechen gegenseitig um Steuergelder zu vermeiden, verlangen aber pauschal eine ungekürzte Rente vom Staat, spätestens nach 40 Arbeitsjahren oder mit 62. Dieses System wird ohne Reformen und Daumenschrauben auf ewig so weiter gehen wenn die EU Geld reinbuttert.
Eine vernünftige Insolvenz Griechenlands wäre das einziig richtige. Es stehen trotz schuldenschnitt 600 Milliarden Schulden an. Diese Summe muss durch Privatisierung von Staatsbesitz eingenommen werden. Dann, und Nur dann können die restlichen Schulden geschnitten werden, wenn sie weiterhin ein wirtschaftswachsum behinderten.
Alternativ werden die Schulden gestundet und Griechenland tritt aus dem Euro aus. Dies wird dazu führen das alle Banken kollabieren denn ihre Schulden bei der EZB sind ebenfalls nochmal gewaltig, und nur mit griechischen Staatsanleihen gedeckt. Die Banken müssten nochmal 10-20 Milliarden Euro als "Bailout" bekommen.
Macht das Griechische Modell Schule, dann müsste man sich nicht wundern warum die anderen Mittelmeerländer nächstes Jahr ebenfall ihre Verschuldung Massiv erhöhen, bis sie die Schulden nicht mehr bedienen und sich dann mit Rausgezogenen Taschen in Brüssel hinten anstellen und einen Schnitt + Überbrückungsgeld verlangen
In Griechenland gibt es alte Leute die auch vor 2010 nur 300€ Rente bekamen und sich selber versorgen müssen, weil Griechenland kein Sozialstaat ist, weil es keine Solidarität unter den Griechen gibt.
Korruption führt in allen Schwellen und Entwicklungländern dazu, dass wenige Leute gut verdienen, aber der Großteil nicht an einer Wirtschaftlichen entwicklung beteiligt ist. In Griechenland leben viele Beamten auf großem Fuß, und eben von "Fakelaki" dafür drücken sie dann bei der Steuer ein Auge zu, und entziehen aus egoistischen Motiven dem Staatshaushalt Milliarden. Und das nicht von Leuten die sich die Steuer nicht leisten könnten, sondern von denen die es nicht wollen.
Wenn man in Afrika einen Diktator oder "Präsidenten" und seine Hunta Schmieren muss um an die Rohstoffe zu kommen, dann schmieren sich die Griechen gegenseitig um Steuergelder zu vermeiden, verlangen aber pauschal eine ungekürzte Rente vom Staat, spätestens nach 40 Arbeitsjahren oder mit 62. Dieses System wird ohne Reformen und Daumenschrauben auf ewig so weiter gehen wenn die EU Geld reinbuttert.
Eine vernünftige Insolvenz Griechenlands wäre das einziig richtige. Es stehen trotz schuldenschnitt 600 Milliarden Schulden an. Diese Summe muss durch Privatisierung von Staatsbesitz eingenommen werden. Dann, und Nur dann können die restlichen Schulden geschnitten werden, wenn sie weiterhin ein wirtschaftswachsum behinderten.
Alternativ werden die Schulden gestundet und Griechenland tritt aus dem Euro aus. Dies wird dazu führen das alle Banken kollabieren denn ihre Schulden bei der EZB sind ebenfalls nochmal gewaltig, und nur mit griechischen Staatsanleihen gedeckt. Die Banken müssten nochmal 10-20 Milliarden Euro als "Bailout" bekommen.
Macht das Griechische Modell Schule, dann müsste man sich nicht wundern warum die anderen Mittelmeerländer nächstes Jahr ebenfall ihre Verschuldung Massiv erhöhen, bis sie die Schulden nicht mehr bedienen und sich dann mit Rausgezogenen Taschen in Brüssel hinten anstellen und einen Schnitt + Überbrückungsgeld verlangen