Grill/Barbecue Thread

Ich auch und das hab ich mir ein paar Stunden später schön durch den Kopf gehen lassen, was aber natürlich nur zum Teil am Fleisch lag

Böses Fleisch! :D oder wars doch der Becher mit Flüssigem?!:kotz:

So ich habe gerade über Mittag meine Gewürze bekommen :)

Somit kann das Wochenende morgen beginnen.

Möchte ein paar Ribs oder eine kleines PP machen. PP nur wenn die Zeit es zulässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kochst du die Ribs vor in Wasser oder schmeißt du die so aufn Grill?
 
Hatte heute auch ein paar Ribs, allerdings aus dem Ofen...

Find es irgendwie unschön die Ribs vorher zu kochen, das sieht so unappetitlich aus.
 

Anhänge

  • 2015-06-25 12.13.46.jpg
    2015-06-25 12.13.46.jpg
    740,8 KB · Aufrufe: 439
Viele schwören ja drauf weils a) die Garzeit aufm Grill verkürzt und b) das Fleisch sich wesentlich besser vom Knochen lösen soll. Bin da ein wenig unschlüssig.

Und ja sieht lecker aus auch, bin aber kein Fan von Ketchup/Soße noch drauf. Rips müssen richtig schön mariniert sein dann brauchts das nicht :)
 
Bei der Zubereitung auf dem Grill werden diese bei mir direkt gegrillt, allerdings dann nur über kleinem Feuer, da sie sonst zu schnell verbrennen, oder bei niedriger Temperatur zart garen.

Ich plane für das WE einen zarten Truthahn sowie eine große Paella.
 
Kochst du die Ribs vor in Wasser oder schmeißt du die so aufn Grill?

Nein ich werde die marinieren und dann im WSM mit 5-0-0 machen. Das sollen anscheinend die besten Ribs sein.


Ich plane für das WE einen zarten Truthahn sowie eine große Paella.
Klingt interessant :) ist noch ein Platz am Tisch frei??
 
Ich mache ribs oft auch so, zuerst bei ca. 80-100 Grad 3 Stunden im Backofen und danach 1-2 Stunden auf dem Grill indirekt fertig garen und dazwischen immer wieder bisschen moppen.
Oder 4-5 Stunden nur im Kugelgrill.
 
Also ich hab mal (hatte den WSM noch nicht) die 3-2-1 Ribs versucht. Durch das dämpfen mit Apfelsaft werden die ganz mürbe und ein bisschen Biss dürfen die schon haben. Also einstweilen werde ich die 3-2-1 Methode mal nicht mehr anwenden. Mein Bruder schmeißt die Rippchen einfach in die Kugel für 2-3 Stunden und moppt diese ein paar mal mit so einer Soja-Honig Mischung. Werden auch immer ganz gut und sind auch zart. Fleisch kommt aber nicht vom Supermarkt sondern vom Fleischhauer bei uns im Ort. (regional)

Drum versuche ich mal die 5-0-0 Methode - sollen ja anscheinend die besseren sein, zumindest auf dem WSM.
 
c-mate schrieb:
Oder 4-5 Stunden nur im Kugelgrill.

This! Indirekt werden sie butterzart.
Ich smoke sie übrigens am Anfang und in der Mitte der Zeit mit Apple Wood Chips. Die letzte Stunde dann immer wieder moppen, damit sie einen tollen Glanz bekommen. Der Honig macht die Sache so richtig schön klebrig... mjamm
 
Ich smoke auch ab und an mit Chips aber die Nachbarn auf dem Balkon neben dran und oben drüber sind wahrscheinlich nicht so sehr begeistert davon.
Am Ende kleistere ich die ribs immer noch mal richtig mit Soße voll und grille sie direkt, dass sie schön karamellisieren und knusprig werden (fast in Richtung dunkelbraun/schwarz)
 
Meine Ribs kommen im 20-80-20 Stil auf den Gasi. Die ersten 20 Minuten bei 150°C im IKEA Tellerhalter, dann 80 Minuten bei 190°C im Apfeldampfbad, und die letzten 2*10 Minuten zum moppen von jeder Seite bei 120°C. Hab auch schon 3-2-1 oder 5-0-0 Ribs gemacht bzw. gegessen, geschmacklich* kein Unterschied zur 20-80-20 Methode festzustellen - man spart aber ne Menge Zeit!

*nur dass ich auf dem Gasi nicht smoke ;)
 
Ich finde bei ribs ist das gute, dass man die einfach paar Stunden vorher drauf schmeißen (indirekt 80-100 Grad) und dann quasi vergessen kann (ok dazwischen ab und zu mal moppen). In der Zwischenzeit kann man sich um alle anderen Vorbereitungen kümmern und den ribs ist es auch völlig egal, ob die dann nach 4 Stunden gegessen werden oder nach 5...
 
Moin Leute,
ich will nachher den Kölscher Flöns-Burger (Beef-Burger mit Blutwurst, Krautsalat, geschmorten Apfel-und Zwiebelscheiben und knackigem Salat) von desmond. mit nem Kumpel nachbauen.
Was würdet ihr für eine Sauce dazu machen? Ich dachte an Tomatenmark, Bratensauce und Worcestersauce als Grundlage und dann ein bisschen probieren.:)
 
@ Mikey158 - wenn Linz nicht soweit weg wäre, gerne.
@ <NeoN> - ich hatte damals u.a. eine BBQ-Sauce angerührt und fand es gut.
 
Wir machen auch gleich Burger, aber noch haben wir uns nicht final entschieden, welche ;)

Bezüglich des Pulled Beef, das gab es gestern wirklich :) Das haben die 24h vorher wohl "angesetzt" ist leider nicht mit Feuer in Berührung gekommen. Kann ich bei der Masse aber gut nachvollziehen, an dem Stand war auch immer einge Schlange. Einige meinten, Bulled Pork wäre besser, kann ich so nicht unterschreiben. Deren Soße war jetzt nicht so 100% mein Fall, aber das hat man ja häufig, wenn mans nicht selber macht.
War aber ziemlich gut und ist von der Futterflotte gemacht worden. Dazu gabes noch irgendwas vegetarisches und ganz normales Fleisch vom Grill.
Hier ein Bild der Sache:
pb.JPG

2 Stück hab ich geschafft, danach hatte ich erstmal probleme Bier in mich zu kippen, so mächtig war das. Aber Grundlage muss ja sein ;)
Es gab 460 Zusagen, wobei ich nicht glaube, dass so viele da waren, ist aber schwer zu schätzen auf dem großen Gelände und den Zelten und Spielen. Aber nach gut 3,5h war das Pulled Beef weg, nur gegrilltes gab es länger ;)
 
@ Mikey158 - wenn Linz nicht soweit weg wäre, gerne.

Hätte eh keine Zeit weil gerade Pulled Pork am WSM liegt - da muss ich sowieso dabei bleiben :)


Mein Fleischer hatte keine Ribs somit habe ich mich für 2,2 Kg PP entschieden. WSM läuft schon. Pita Brötchen liegen auch schon im Backofen. Morgen um die Mittagszeit wird dann gegessen :)
 
Zurück
Oben