Grill/Barbecue Thread

Wenn wir schon bei den Gewürzen sind: Wie steht ihr dazu?
Habt ihr ne große Gewürzesammlung?

Ich bin kein Fan von zu viel, bei mir bleibts meistens schlicht mit Salz und Pfeffer. Mehr brauch ich meistens nicht.
 
Austrokraftwerk schrieb:
Habt ihr ne große Gewürzesammlung?
Diverses von Ankerkraut. Hatten mal das Probierpaket mit zig Sachen drin und wann immer irgendwas bei Amazon im Angebot ist, bestell ich das (nach). Gibt aber vieles, was gut ist, schau mal im ersten Post, da sind ein paar gute Links drin :)
 
Ich persönlich bin der größte Pfeffergegner den man finden kann. Für mich zerstört Pfeffer jeden Geschmack. Nichts ist für mich schlimmer als auf ein Pfefferkorn zu beißen.

Für das meiste habe ich meine eigene Gewürzmischung (eine, nicht mehrere). Ausnahmen sind aber z.B. Lamm und Köfte. Kurzgebratenes bekommt bei mir fast immer nur Salz ab.
 
Meiner ist auch schon da, bin aber etwas entäuscht weil der so flach ist. Da kann nich viel drinnen sein.

XMax.JPG
Ergänzung ()

MetalForLive schrieb:
Das Kalahari Salz was dabei war finde ich mega!
Ach Metal du spoilerst doch.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne neee, da gibts ja auch verschiedene Varianten, kann ja sein das er ein ganz anderen hat :D
 
Austrokraftwerk schrieb:
Wenn wir schon bei den Gewürzen sind: Wie steht ihr dazu?
Habt ihr ne große Gewürzesammlung?

Also neben Salz/Pfeffer/Muskat/Kümmel eher weniger.
Chilli-Pulver oder Garam Masala je nach Rezept.

Ansonsten wird mit frischen Kräutern gearbeitet.
Weniger ist dabei oft mehr.
 
Muss sagen bin echt ein Purist. Ich finde, dass Butter, Salz und Pfeffer bereits genug Geschmack mit sich bringen :daumen:
Ab und zu mal ein Lorbeerblatt oder Kümmel je nach Gericht.
 
Kümmel is geil.
Ich selbst hab ein paar von Johnny probiert. Ja die sind nicht schlecht. Aber einmal und aus. Stehen meist so rum.
Spareribs Fertigmischung hab ich noch und dann ist auch schon zu Ende.

Hin und wieder hat man sich mal was gekauft aus Neugier.

Rest mische ich immer so wie ich mir das einfach zusammendenke.
 
An Steaks kommt bei mir nur Salz und Pfeffer. Aber ansonsten hab ich ein sehr großes, sehr gut bestücktes Gewürzregal,an die 50-60 verschiedene Gewürze, vielleicht auch mehr, gezählt hab ich sie noch nicht. Darunter auch Gewürzmischungen von Ankerkraut, aber die meisten Gewürze sind einzeln. Ich probiere aber auch viel aus, mache eigene Gewürzmischungen, koche oft orientalische Gerichte und Currys. Da kommen eben auch sehr viel unterschiedliche Gewürze rein.
Die wichtigsten Gewürze für mich sind: Salz, Pfeffer, Muskatnuss, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Gewürzfenchel und Majoran.
Ich würze auch viel mit Knoblauch, Ingwer, Chili, Zitronenzeste und Kräutern. Hier aber immer frisch. Ich habe im Garten ein großes Kräuterbeet mit Thymian, Liebstöckl, Rosmarin, Salbei, Oregano, Schnittlauch, Blattpetersilie, Minze und Zitronenmelisse.
 
Das ist ganz unterschiedlich, je nach Lust und Laune. Gerade letztens habe ich ein schönes Thai Curry im Wok gekocht, mit Kokosmilch, viel Gemüse und Maispoularde.

Tajine, obwohl ich keine habe, habe ich auch des Öfteren schon gemacht, dann halt eben in ner Pfanne. Cous Cous als Salat mach ich regelmäßig auf Grillpartys, Shakshuka gibts bei mir oft zum Abendessen z.B., aber auch für Suppen, Eintöpfe, Schmorgerichte und Gulasch nehm ich viele Gewürze in die Hand.
Wenn ich italienisch Koche, belasse ich es allerdings immer bei den wenigen original Zutaten und versuch möglichst nah am original Rezept zu bleiben, denn dadurch lebt die italienische Küche. Aber hier passt z.B. gut der Gewürzfenchel. Ich mach ab und an Pasta mit Salsiccia (und da ist Gewürzfenchel drin), dazu passt der sehr gut. Usw. Ich mach echt viel muss ich sagen. Einer meiner besten Freunde ist Koch, zweiter Küchenchef in der gehobenen Gastronomie und wir machen oft Kochpartys zusammen, oder kochen einfach so mal für die Family zum Spaß an der Freude, sinnieren ständig über Fleisch, Fisch, hochwertige Lebensmittel, Spirituosen und Küchengerätschaften bei nem Bier oder fünf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Austrokraftwerk schrieb:
Wenn wir schon bei den Gewürzen sind: Wie steht ihr dazu?
Habt ihr ne große Gewürzesammlung?

Ich bin kein Fan von zu viel, bei mir bleibts meistens schlicht mit Salz und Pfeffer. Mehr brauch ich meistens nicht.
Habe ne Menge Gewürze. Relativ wenig von den Standardsachen. Also z.B. kein geräuchterte Paprika. Da fehlt es einfach an Platz in meiner Küche.
Aber oft"exotischere" Sachen. Nigellasamen, Szechuanpfeffer, Miso, Tauco um paar zu nennen.
Außerdem hab ich noch paar Ankerkraut Gewürze und viel TK Kräuter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Also ich habe auch ne umfangreiche Sammlung an Gewürzen. Liegt schon daran, dass ich in viele unterschiedliche Richtungen koche. Für italienisch kannste mit asiatischen Gewürzen nix anfangen und für nen Sauerbraten brauchste wiederum völlig anderes Zeug wie für nen Gewürzkuchen.

Für PP, Ribs und son Zeug greife ich auch auf die Ankerkrautmischungen zurück, besser kann ich die auch nicht machen.
Für nen Steak brauche ich auch nur Salz und ganz wenig Pfeffer. Ich kauf doch nicht nen Steak für 15 Euro und prahme es dann mit Kräuterbutter von Meggle für 50 Cent das Stück zu und alles schmeckt nur nach dem Zeugs. Dann kann ich mein Fleisch auch im aldi kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Ich habe ein Standardgewürz das ich selbst mische (Salz,Zucker,Paprika,Pfeffer,Knoblauch,Zwiebelgranulat,Kreuzkümmel,Ingwer,Rauchpaprika,Herb De Provence) das kannste quasi überall rein oder drauf machen (Eier,Bratkartoffeln,PP,Ribs,etc).
Ansonsten Salz und Fleur de Sel und schwarz.Pfeffer.
Und für bisschen Abwechslung hab ich noch paar Gewürzmischungen von Ankerkraut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Den Eindruck, dass man die ein oder andere Gewürzmischung für sehr vieles nutzen kann, hab ich auch immer :D
Mache relativ häufig panierte Schnitzel und da bin einfach mal alle Gewürzmischungen von Ankerkraut durchgegangen (bis auf Cherry Chipotle) und das war alles passend. Wobei ich leider erst vor Kurzem aufs Panko Paniermehl gekommen bin. Gibts nix geileres als das :D
Beim Steak käme ich auch nicht auf die Idee mehr als Salz & Pfeffer zu nehmen. Das mit der Kräuterbutter hab ich bis heute nicht verstanden. Wobei wir auch leckere selbstgemachte haben, aber die kommt bei uns nur zu Pizzabrötchen aufn Tisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
@ DeadEternity

Ich versuche sogar meine Curry-Pasten (ROT oder GRÜN) selbstzumachen.
Des Weiteren koche ich sehr gerne indisch. Da ich Freunde aus Indien habe, komme ich da sehr gut an Gewürze heran.

Meine bessere Hälfte kam letztens mit einem TUPPERWARE Spätzleria an.
Ich muss sagen, die Spätzle sind Sahne!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
_#TIM#_ schrieb:
TUPPERWARE Spätzleria an.
Das ist ja witzig, die Art der Spätzeherstellung hab ich auch noch nicht gesehen. Lustigerweise haben wir uns letzte Woche bei den Primedays auch so ne Spätzle/Kartoffelpresse geholt. Hätte im Leben nicht gedacht, dass sowas einfaches und schnelles doch so gut schmecken kann. Kommt natürlich ein bisschen aufs Rezept an, aber die "Standard"Rezepte dürften ja alle ähnlich sein^^
 
@ Scheitel

Ja, wir haben nur Schlagsahne/Tomaten ran.
Dazu ein paar Hähnchenbruststreifen und Basilikum.

@ DeadEternity

Brätst du die auch hinterher noch in der Pfanne an?
 
Schlagsahne? Das klingt interessant, mein Kopf ist zwar der Meinung, dass das nicht passt, aber wenn du sagst, das schmeckt (mit Tomaten dazu), dann probieren wir das auf jeden Fall mal aus.
 
Zurück
Oben