Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab gestern die ersten Fotors vom neuen Modell bekommen, das nächstes Jahr von Lafer beworben wird. Ich gehe davon aus, daß ich auch davon ein Testexemplar bekommen werde. Allein schon die zusätzliche Ablagefläche und das Klappscharnier am Deckel find ich eine ziemliche Verbesserung gegenüber der reinen Kugel. Wird jetzt als richtiger Grillwagen ausgeführt anstatt bloß Kugel mit Dreibein.
(Und nein, ich glaube nicht, daß ich die noch nicht offiziellen Bilder hier reinstellen darf.)
Hm, zahlt man da nicht wegen dem großen Namen 1/3 mehr als normal für Tefal-Pfannen? Bin da immer skeptisch wenn irgendein Koch seine Sachen anbietet. Gewürze & Co. von Schubeck ist auch ein Beispiel, die völlig überteuert sind. Jauchs 0,5l-Wein beim Aldi ist sicher auch keine 6€ wert.
Da Preisvergleich bei Pfannen immer schwierig und nie objektiv ist.. alle Aussagen mit Einschränkung.
Ich glaube man zahlt bei den Jamie Oliver Pfannen evtl. einen Tefal Aufschlag. Falls es sowas gibt. Einen Jamie Oliver Aufschlag zusätzlich eher nicht.
Nenne mir aber im Gegenzug mal ne vernünftige Bratpfanne, die nicht von einer Marke kommt. Außer den Eisenpfannen aus dem Lidl.
Nein, hab keinen bestellt. Bin nur durch dich drauf gekommen. Hab mal kurz drübergeschaut und schaut eigentlich sehr wertig aus.
Bin auf deine Infos, sobald du ihn hast, schon gespannt.
Finde es bei Pfannen im 20-30€ Bereich auch durchaus legitim, diese alle 2 Jahre zu erneuern, gerade bei welchen mit Beschichtung. Die Eisenpfanne haben wir auch von Lidl oder Aldi, glaube Ernesto(?) ist von Lidl.
Ja, machen wir auch so. Günstige beschichtete Pfannen kaufen und dann eben alle paar Jährchen wieder ersetzen.
Wir haben eine IKEA "SENSUELL" Pfanne (Edelstahl, ohne Beschichtung). Damit sind wir gar nicht zufrieden. Der Boden ist nicht plan, die wackelt auf dem Herd bzw. dreht sich ständig. Ist echt nervig. Leider ist die IKEA zu weit weg um mal eben nur wegen der blöden Pfanne hinzufahren um die umzutauschen.
Wir haben Pfannen von Belarini oder so. Die haben kleine Runde Untiefen im Boden und da sammelt sich immer Wasser. Das verdampft schlagartig auf der Induktionsplatte und hinterlässt extrem unschöne Spuren.
@knoxxi kenn ich das Problem, hatte ich mit einer Aldi Pfanne (keine Ahnung wie die Marke dort heißt), absolut nervig ! Die Spuren bekommt man vor allem kaum noch weg.
Sehe ich nicht so. Ich hatte früher auch 2 Mal die IKEA 365+ Pfanne und war damals nicht so zufrieden wie jetzt mit der Jamie Oliver. Zumindest der Boden hat mir schlechter gefallen. war entweder nicht so plan oder hat sich verzogen. Beschichtung und Pfanne an sich gut..
@MetalForLive Staub. Da hat jemand aber tief ins Portemonnaie gegriffen
Ich brenne nur mit Öl ein. Mit Tuch einwischen.. auf den Grill... irgendwann nachwischen und noch ne Runde grillen. Das ganze Gedöns mit Kartoffelschalen und so ist mir zu anstrengend.
Kannst auch auf dem Herd machen - sofern die Pfanne für deinen Herd geeignet ist. Manche sind für Ceranfelder nicht gerade ideal (unebener Boden, Kratzer). Ein Gasherd wiederrum geht immer.
Die Anleitung sollte ungefähr beschreiben was du tun sollst
Herd geht natürlich immer. Aber ich will das halt wegen Geruch nicht in der Wohnung machen.
Der Griff kann ja so stehen, dass er nicht über dem Rost ist.
Im Prinzip geht es ja nudarum, dass Öl in der Pfanne ist und die Pfanne heiß.. und das halt bisschen länger.