Grill/Barbecue Thread

PatEs29 schrieb:
Sieht wirklich gut aus. :daumen:
Wielange dauert das ca.? (Temperatur?)
Dankeschön.
Ich hab 10h geplant, war aber nach 9h schon fertig (hängt wohl von dem Fleischklops ab ;) ). ca. 110-120 Grad im Ofen Ober und Unterhitze. Danach noch ne Stunde in Alufolie ruhen lassen.

Das nächste mal probier ichs im Grill draußen, sobald der wieder aufgestellt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PatEs29
Dazu eignet sich auch ein Crockpot/Slowcooker hervorranged und braucht dazu nur den Bruchteil an Strom, den ein Ofen sich so gönnt. Und ich persönlich hab(warum auch immer) nen schlechtes Gefühl, wenn der Ofen so lange an ist und man nicht unbedingt da/dabei ist.
 
Ledeker schrieb:
Lässt sich so nicht beantworten.
Oder meinst du jetzt nur vom Kohlegrill incl. Vorbereitung?

Nein, meinte eigentlich nur wielange er in der Alufolie gegart hat.
Hatte im Sommer mal Ribs auf dem Gasgrill gemacht und wollte mich im Frühling mal an Pulled Pork versuchen.

Austrokraftwerk schrieb:
Dankeschön.
Ich hab 10h geplant, war aber nach 9h schon fertig (hängt wohl von dem Fleischklops ab ;) ). ca. 110-120 Grad im Ofen Ober und Unterhitze. Danach noch ne Stunde in Alufolie ruhen lassen.

Das nächste mal probier ichs im Grill draußen, sobald der wieder aufgestellt ist.

Danke :)
 
Gasgrill? Ca. 12-15 Stunden. Die zu erreichende Kerntemperatur ist auch hier um die 92 °C. Danach den Braten für 30 Minuten in Alufolie einschlagen und im kalten Grill ruhen lassen.
Ergänzung ()

Knecht_Ruprecht schrieb:
Kann man diese Billigdinger kaufen, oder sollte man tunlichst die Finger davon lassen? Wenn wir den benutzen, hauptsächlich für nur zwei Personen.

Kannst du für das Geld kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PatEs29
lord-of-fire schrieb:
Spaghetti mit kleingeschnittenen Würstchen.
:D
 
Scheitel schrieb:
Dazu eignet sich auch ein Crockpot/Slowcooker hervorranged
Genau so sieht es aus. Anschließend noch 30 min auf den Gaser und alles wird gut. Geht für Ribs genau so gut.

Vor allem mußte nicht ständig kontrollieren wie weit das Teil ist. Meinen Crocky möchte ich nicht mehr missen
 
oemmes schrieb:
Meinen Crocky möchte ich nicht mehr missen
Geht mir genauso. Kann man auch schön morgens vorbereiten, bevor man das Haus verläßt, und kommt abends zu lecker frisch gekochtem Essensduft heim.
 
IMG-20190128-WA0001.jpg

Hab die Brötchen gleich ausprobiert. Schauen gut aus :)
Selbstgemacht schmeckt einfach immer besser!
Kein Vergleich zu den fertigen geschmacklosen MC` Buns.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, oemmes, RUSTIK und eine weitere Person
Schaut super aus.

Ja die selbstgemachten sind einfach edler. Hab auch schon öfters die vom Spar mitgenommen, is aber eher süß als sauer.

Mache auch in letzter Zeit die Tortillas selber. Geht einfach und man backt die wie Palatschinken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Ich mach die Buns seit knapp zwei Jahren auch nur noch selbst. Gehe auch nach dem Rezept von BBQ-Pit, sind einfach die besten.
Hab mir jetzt auch zwei Silikonformen, extra für Burger Buns, geholt, damit die alle schön gleich aussehen und ich die Dinger im Akkord herstellen kann wenn mal wieder 10 Leute zum Burger Essen kommen.
Letzten Sommer habe ich mal 20 Stück von den Dingern gemacht. Es lohnt sich aber auf jeden Fall !
 
Was ist für euch eigentlich der perfekte Burger Pattie?
Würd mich mal interessieren :)
 
Gescheites Rindfleisch aus der Hochrippe oder dem Hals (Chuck), Salz, Pfeffer mehr nicht. Endweder mit der Burgerpresse formen oder mit dem Handballen auf die heiße Gussplatte drücken. Medium grillen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lord-of-fire
Genau so. Wobei ich bisher noch keine Presse hab. Ich forme in der Hand vor und drück dann mitm Paddel auf der Platte platt. Oder ich grille sie aufm Rost; dann muß die Form halt vorher stimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Ich mache meistens gemischtes Faschiertes vom Fleischhauer. Kann man zwar angeben 80:20 (Rind:Schwein), aber kontrollieren kann mans ja net :)
Dann mache ich bisschen Senf, Salz, Pfeffer oder Gewürzmischungen dran knete es und fertig.

Wenn ich es für eine Feier mache, dann schmeiße ich noch 1-2 Eier und ein paar Brösel rein; Da wird die Masse dann etwas mehr und die Patties gehen schön auf. Schaut nach viel aus und die Leute freuts :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
lord-of-fire schrieb:
Genau so. Wobei ich bisher noch keine Presse hab. Ich forme in der Hand vor und drück dann mitm Paddel auf der Platte platt. Oder ich grille sie aufm Rost; dann muß die Form halt vorher stimmen.

Die Presse braucht man nicht unbedingt. Ich nutz die nur wenn ich mehr als 10 Patties machen muss und alle gleich groß und schwer sein müssen, damit das Fleisch auch reicht. Wenn wir nur zu viert oder zu fünft sind, mach ich die auch frei Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Austrokraftwerk schrieb:
Was ist für euch eigentlich der perfekte Burger Pattie?

Zunächst -pures Rinderhack vom Metzger deiner Wahl oder selber wolfen.
Patty (ca. 120 g) dann in die Pfanne oder Grill.
Meist nur mir Salz/Pfeffer gewürzt oder auch wie Mikey158 schrieb, mit nem Ei und dazu ein eingeweichtes Brötchen.
 
Ich seh schon, da gehen die Meinungen auseinander :D
Werde mal beide Varianten ausprobieren.
 
Zurück
Oben