Grill/Barbecue Thread

War gestern in der Metro und wollte mir mal den Beyond Meat Burger holen. Allerdings gab es nur 42 Pattys für knapp über 100 Euro, das war mir dann doch zu viel. Muss mal schauen, ob ich Freunde und Kollegen von einem Test überzeugen kann. Es wurde dann doch ein Schweinenacken für PP am Sonntag zum Superbowl.

Was sind Baked Beans? Gebackene Bohnen? Diese Pampe das die Briten zum Frühstück futtern?

Heinz Baked Beans, dazu Bacon und Spiegelei. Bestes Frühstück :D
 
Ledeker schrieb:
Da jetzt Beef Ribs vom Grill, Baked Beans dazu und ein Kühles = der Tag ist gerettet.
Ich lasse die Beans weg und nehm 3 Kühle.

Weiße Bohnen mußte ich früher immer bei Oma essen. Seit dem habe ich das Zeug ersatzlos von der Speisekarte gestrichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel, Rayzor und Austrokraftwerk
Geht mir genauso...kann mit diesen Bohnen nicht viel anfangen.
Nehme 4 Kühle :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes
giro8.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi, Seranath_82, Mikey158 und 2 andere
Vom Feinsten.
Ich mach Bohnen echt gerne, darum baue ich immer sehr viele Feuerbohnen an. Dann hab ich lange was davon.
Bin sowieso ein Freund von Linsen, Bohnen, Fisolen usw. Schmecken einfach immer gut.

Mein Problem ist nur das Ding mit den Baked Beans. Also der Haufen Zucker und Melasse und Ketchup und was weiß ich noch alle. Die gekauften Heinz Beans sind ja auch scheiße muss ich sagen. Schmecken nach Zucker, mehlig sind sie auch noch. Also nix für mich.

Ich mache manchmal ganz einfach nur Speck, Tomaten aus der Dose oder vom Garten (kommt auf die Jahreszeit an), paar Gewürze, Chili und viel Zwiebel. Wird alles bisschen geköchelt und dann mit den gewässerten, gekochten Bohnen vermischt. Passt und schmeckt.

Bin aber noch nicht drauf gekommen wie man wirklich super geile Cowboy-Beans macht. (ohne Zucker, Ahornsirup, Melasse usw.)
 
Mikey158 schrieb:
Bin aber noch nicht drauf gekommen wie man wirklich super geile Cowboy-Beans macht. (ohne Zucker, Ahornsirup, Melasse usw.)

Na ganz ohne Süße wirst du den Geschmack nicht hinbekommen.
Ich verwende meist braunen Zucker dafür.
 
Mit den Bohnen kann ich auch nichts anfangen, gehöre da auch zur Fraktion der "gegen den Hopfen Tauscher".
Meine Freundin ist halbe Engländerin und weil ich aus irgendeinem Grund die "Herrschaft" über Frühstück machen habe, gabs das auch noch nie bei uns ;) Wenn wir mal aufer Insel sind, dann isst sie das aber gern. Erfreulicherweise habe ich von einer durchschnittlichen Baconpackung 60-70% des Inhalts zum essen :D
Die Baked Beans von Heinz sind in England auch gut verbreitet. Das beste von der Insel ist m.E nach aber Cider :schluck:
 
Mikey158 schrieb:
Bei uns nennt man das "Landessäure", auch bekannt unter "Most".
Hab selber noch 450 Liter zirka :)

Cider ist aber schon was anderes als Most und eher mit dem französischen Cidre zu vergleichen. Most ist eher mit dem deutschen Apfelwein zu vergleichen, wobei hier in Deutschland unfiltrierter, naturtrüber Apfelwein, oder Birnenwein (man kann alle möglichen Früchte nehmen) als Most bezeichnet wird und filtrierter, klarer Apfelwein eben als Apfelwein. Beides ist geschmacklich aber nicht mit Cider zu vergleichen. Most ist eher relativ sauer und schmeckt wie vergorene Früchte und enthält wenig bis gar keine Kohlensäure. Cider dagegen schmeckt fruchtig, vollmundig und oft süß, außerdem enthält er viel Kohlensäure, ähnlich wie Sekt. Obschon es auch dry cider, still cider usw. gibt.
Mit Most kann man mich allerdings jagen.

Ich hab auch englische Verwandte und lasse mir immer jede Menge Cider aus England mitbringen. Mal schauen ob das immer noch hinhaut wenn der Brexit ansteht.
 
Egal wie das Zeug heißt, ob Most, Cider, Cidre oder Äppelwoi....wenn ich das trinke, kann ich mir für 2 Tage ne Keramag als Alleinbenutzer reservieren...

Yorkshire - Pudding ist lecker. Gehört zu den wenigen Gerichten, die man auf der Insel schmerzfrei essen kann neben Fish&Chips.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Ledeker schrieb:
Hat sie dir schon Yorkshire - Pudding vorgesetzt?
Ne, das kenn ich nur vom hören sagen von ihrer Mutter (Englischer Teil der Eltern) und noch so einige andere Sachen wie Crumpets, das auch nur "okay" ist. Kann mir aber die Namen der meisten Sachen nicht merken :D
DeadEternity schrieb:
eher mit dem französischen Cidre zu vergleichen
Finde, dass man den französischen Geschmacklich auch nicht so direkt vergleichen kann, davon find ich keinen wirklich lecker. Wobei die Richtung ja stimmt. Und Most/Apfelwein ist halt was ganz anderes.
oemmes schrieb:
Keramag als Alleinbenutzer reservieren...
Nen Kumpel der eigentlich auch leidenschaftlicher Biertrinker war/ist, bekommt seit längerem vom Bier immer Probleme und hat die mit Cider nicht mehr.

Haben, als wir kurz vor Silverster da waren, auch alle kaufbaren Sorten im Sainsbury mitgenommen. Auf dem Bild fehlen noch so 5-6 Flaschen. Allerdings halt nur all das, was man hier nicht bekommt. Also Standardsachen wie Magnas, Strongbow, Bulmers, Somersby haben wir nicht zum probieren gekauft. Magnas war in Paketen im Angebot, davon haben wir dann 48 Dosen mitgenommen. Einige der "exotischen" Sorten waren echt lecker, andere aber genauso eklig wie Englisches "Bier". Und bei zweien sind wir uns sicher, dass es umgelabete Magnas und Strongbow sind.

1548859704247.png

Trinke Cider ganz gern beim Sport und beim Vorglühen in der Bahn, weil zumindest ich nicht so oft davon pinkeln muss, wie von Bier. Und völlig erstaunlich, wenn das letzte Getränk nach feiern gehen noch ein Cider ist, habe ich keinen Kater mehr am Folgetag. Wobei das richtig feste feiern auch selten geworden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Ich fliege halt meistens dahin und meistens auch nur mit nem Handgepäck Trolley, sonst hätte ich mich schon längst in irgendeinem Tesco oder Sainsbury's eingedeckt mit dem Zeug.
Gottseidank kommen meine beiden, dem Alkohol nicht abgeneigten Cousins, mindestens einmal im Jahr mit dem Auto vorbei um sich pfälzer Wein und gescheites Weizenbier zu besorgen. Da bringen die mir immer ne gute Selektion von Cider mit. Meine Favoriten sind in dieser Reihenfolge: Aspall, Bulmers und Somersby. Hatte aber auch schon etliche unbekannte Sorten, an deren Namen ich mich nicht erinnern kann. Manche waren echt geil, manche zum Kotzen. Der schlimmste war ein still Cider der im Sherryfass ausgebaut war. Konnte man nicht trinken, schmeckte wie umgekippter Wein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzig vernünftige Getränk, was man aus Äpfeln machen kann, ist Calvados! Alles andere ist sinnlose Ressoucenverschwendung. Von mir aus noch bisschen Apfelsaft für die Blagen, aber dann muss es auch gut sein. ;)
 
Dann sollten die Cousins noch fix vor dem potentiellen Brexit eine Runde drehen. Ansonsten könnte es schwierig werden mit dem Alkohol beim Zoll bzw. es gelten strenge Maximalmengen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Nur so als Merkhilfe im Falle eines harten Brexits:
  • 1 Liter Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumenprozent oder unvergällter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80 Volumenprozent oder mehr oder
  • 2 Liter Alkohol und alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von höchstens 22 Volumenprozent oder
  • eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren und
  • 4 Liter nicht schäumende Weine und
  • 16 Liter Bier

https://www.zoll.de/DE/Privatperson...ern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und DeadEternity
Zurück
Oben