Grill/Barbecue Thread

So am Samstag gabs schnell mal frische Forellen vom Gasgrill. Hab sie aber etwas bemehlt und dann in Öl auf der Keramikplatte gebraten.
Waren frisch vom Freitag. Die Saiblinge hab ich eingefroren.
Alle drei wurden anders gewürzt.
Der obere wurde mit der Süßwasser Mischung (Weihnachtskalender von Spiceworld) gewürzt;
Der mittlere wurde mit dem Fischgewürz von Sonnentor + Salz gewürzt;
Den unteren haben wir ganz österreichisch mit Salz, Pfeffer und bisschen Petersilie gewürzt.

Außen wurden die unteren beiden mehliert und bisschen mit Paprika bestreut.
Den oberen habe ich außen nicht bearbeitet.

IMG_20190209_130625011.jpgIMG_20190209_132729805.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion, DeadEternity und Seranath_82
Hier ist mir eindeutig zu wenig los! Daher mal das Pulled Pork von gestern Abend:
IMG_20190216_190926.jpgIMG_20190216_194415.jpgIMG_20190216_194901.jpgIMG_20190216_195655.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion, Seranath_82 und Scheitel
Hallo zusammen,
ich hätte mal ne Frage an alle Grillexperten hier.
Mein Gasgrill hat nach vielen Jahren, mit wirklich guter Leistung, leider endgültig das Zeitliche gesegnet.
Ich würde ihn jetzt gern loswerden, bin mir aber nicht wirklich sicher wohin damit.
Habe mich auch schon ein bisschen informiert: https://www.gasgrill.net/entsorgung/
Leider wird dort aber gesagt, dass man die verschiedenen Teile separat entsorgen muss.
Gibt es keine Möglichkeit, den ganzen Grill auf einmal zu entsorgen?
Falls jemand von euch etwas kennt, würde ich mich wirklich sehr freuen. :)
 
Städtischer Bauhof, Speergutabfuhr?
 
Recycling Hof / Wertstoff Hof im Metallcontainer?
Schrotthändler?
Sperrmüllabfuhr?

Meistens aber ohne Galsflasche. Die kannst du im Baumarkt oder an einer Tankstelle abgeben.
 
Bei uns gibt es sogenannte Sperrmüllabholung - da brauchst du das Teil nur anmelden und an die Straße stellen.

Bei nem Grill würde ich das nicht machen müssen, weil der eh von irgendwelchen Schrottsammlern vorher gezockt wird. Wenn bei euch auch so Vögel rumfahren, stell das Teil einfach abends an die Straße. Metall ist immer noch sehr begehrt.
 
Nicht einfach an die Straße sondern irgendwo hinzu wo schon was steht. Die halten bei Adressen ohne Anmeldung nicht an. Aber der Rest passt. Metall reißen sie dir aus den Händen.
 
strempe schrieb:
Die halten bei Adressen ohne Anmeldung nicht an.
Die Schrottzocker schon. ;) Hab letztes Jahr - angemeldet wohlgemerkt - ne Wama und nen Trockner an die Straße gestellt. Das hat keine halbe Stunde gedauert, da hatten die Aasgeier die schon gezockt. Die scheinen Köter dabei zu haben, die Metall erschnüffeln.
 
Ja, das ist hier auch, die haben auch so Klingel/Bimmel am Auto, die erkennt man wie den Eismann und den Hotfladen der Eier,Brot und co rum fährt.
 
Das/die hier? :lol:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Abseits des Grillens. Die Saison ist für mich noch nicht eröffnet.

Wer von euch hat Erfahrung mit großen gusseisernen Brätern?
Schwanke momentan zwischen Staub, Le Creuset und IKEA Senior. Erstere beiden habe ich im Laden angesehen und mal in die Hand genommen. Merke keinen Unterschied. Nur dass Le Creuset bei einem 30 cm Bräter nochmal 50 Euro mehr kostet. IKEA gucke ich mir bei Bedarf an.
Nur vom gucken alleine hat man ja noch keine echten Erfahrungswerte..
 
Haben einen Le Creuset, cooles Teil, allerdings würde ich vermutlich beim nächsten mal zum Ikea Teil greifen. Habe da den runden gußeisernen Topf, der schlägt sich nicht schlechter. Was noch zu bedenken ist: wir haben einen Backofen, wo die Bleche an der Tür eingehängt werden (so wie hier), da gibt es Gewichtsbeschränkungen, bei uns geht es sich laut SUpport gerade so aus bei Le Creuset plus Inhalt.
 
Ist der Unterschied zu anderen schon so groß dass man da zu solchen Geräten greift?

Ich habe zum Beispiel einen kleinen Riess Bräter. Funktioniert bei uns in Österreich schon seit meine Ur-Oma noch klein war.

Mir persönlich sind die Dinger einfach zu teuer und zu schwer für den alltäglichen Küchengebrauch. Dutch Oven für Grill und Outdoor ist in Ordnung, aber in der Küche brauche ich das nicht.
 
Jace schrieb:
Du würdest zum IKEA Teil greifen, enifach aus Preisgründen oder wie?
Ja, sehe keinen wesentlichen Unterschied zu LC in der Leistung. Ein LC ist schon was feines, wenn man ihn sich gönnen will. Aber der von Ikea tuts genauso.
Mikey158 schrieb:
Mir persönlich sind die Dinger einfach zu teuer und zu schwer für den alltäglichen Küchengebrauch.

Zumindest den großen nimmt man eher für den Sonntagsbraten, wenn die Familie da ist. Täglicher Gebrauch wäre für mich auch nichts.
 
Zurück
Oben