Grill/Barbecue Thread

Dank für den Tipp @NoD.sunrise , denn ich bin gerade auf der Suche nach ner neuen Grillzange. Hab genau die schon mal bei nem Kumpel gesehen, wusste aber nicht mehr wie sie heißt. Hab sie direkt bestellt, der Preis ist heiß.

Solche perfekte Brötchen bekommst du mit ner Backform hin. Ich hab dazu die Silikonform von Lurch. Funktioniert perfekt mit dem Teil https://www.amazon.de/Lurch-85081-FlexiForm-Silikonbackform-Silikon/dp/B06XSH1GNJ/
Ist verhältnismäßig teuer, lohnt sich aber. Eigentlich wollte ich zwei davon kaufen, aber es passt nur eine in nen standard Backofen.
Ansonsten kann man antürlich auch Burger- der Servierringe benutzen. Ein Kumpel hat sich auch schon Ringe aus Alufolie gebastelt, hat witzigerweiße auch funktioniert.


Ein Bild der letzten Burger Bun Aktion:

20180901_134221.jpg

@Ledeker : Das Teil sieht super aus ! Bekomm ich direkt Heißhunger ! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ledeker
NoD.sunrise schrieb:
Wie zauberst du denn so makellose Brötchen, das sieht ja schon fast so perfekt aus dass man es für Industrieware halten könnte.

Geht nur mit einer Backform.
In dem Fall habe ich sie verwendet.

Teilweise forme ich sie jedoch per Hand zu mehreren Kugeln und verteile sie auf einem ausgelegtem Blech mit Backpapier.
Ergänzung ()

DeadEternity schrieb:

Schauen auch sehr gut aus!
Ich habe sie letztens einmal so gemacht:

Hierfür das lauwarme Wasser mit der Milch und dem Zucker in einer Schüssel vermischen, ich benutze hierfür meine Küchenmaschine, und den Hefewürfel hinein bröseln. Die frische Hefe ist hier wichtig, mit Trockenhefe gehen die Brötchen nicht so wirklich auf. Die Mischung ca. 10 Min. gehen lassen. Danach Mehl (nicht Type 405 nehmen), Salz, ein Ei und die geschmolzene Butter hinzufügen und ca. 5 Min. auf hoher Stufe zu einem glatten Teig kneten lassen.

Den Teig ca. 1 Std. an einem warmen Ort mit einem Geschirrtuch abgedeckt gehen lassen. Nach dieser Stunde den Teig in 10 Teile von ca. 90 g aufteilen und diese zu Kugeln geformt auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen. Der Teig ist sehr klebrig, deshalb am besten die Arbeitsfläche und die Hände etwas bemehlen.
Jetzt erneut die Brötchen abdecken und eine weitere Stunde gehen lassen. In der Zwischenzeit ein Ei mit 2 EL Milch und 2 EL Wasser vermischen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Ich glaube wir haben das gleiche Rezept :D

Ich finds nur immer erstaunlich wie schnell die Dinger gefressen sind im Verhältnis zur Arbeit die sie machen :(. Vor allem wenn du mehrere "Fuhren" machst. Ich hatte letztens insgesamt 18 Stück gemacht, also dreimal die ganze Aktion.
 
Ah danke, dachte schon das liegt an meiner Grobmotorik :)

Wird demnächst bei mir auch wieder anstehen, hab mir von meinem letzten US-Roastbeef beim Zerlegen das entfernte Fett von der Auflage eingefroren - der Plan ist das dann mit ins Hack zu geben, müsste eigentlich nen richtig starken Rind Geschmack geben.

Hat schon Jemand Patties im OHG gemacht? Müsste sich ja eigentlich gut eignen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
War für 150€ drinnen
 
Mist, die Zange wollte ich mir auch noch mit bestellen, weil ich eh grad ne Bestellung zusammenklicke, aber das Angebot gilt offenbar schon nicht mehr.
 
Ich hab sie mir noch bestellen können, bin mal gespannt!
Aber für das Geld kann man ja nicht viel falsch machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Ich hab fürs Wochenende mal wieder Pulled Pork geplant. Dieses mal aber nicht als Burger, sondern im Wrap. :)
Habt ihr Tipps was gut rein und dazu passen würde?

Habe auch eine andere BBQ Sauce zum ausprobieren gekauft. Bin gespannt :p
 
Nunja was passt denn nicht zu PP... Ich hatte auch schon mango und Avocado dazu - aber egal was, am besten finde ich immer wenn der Rest nur sehr dezent zum Einsatz kommt, der Geschmack vom PP soll nur leicht ergänzt werden.

Als Soße bleibt eine south carolina mustard sauce mein Favorit.
 
Die sehen aber richtig gut aus!

Sowas gehört schön kross gegrillt, bisschen Salz drauf und ab dafür. Viel zu schade für Kräuterbutter o.ä.
 
Beim nächsten guten Wetter steht der Vergleichstest an: Iberico vs Duroc vs "normal".
Auf dem Foto sieht man 1,5 Kilo von dem 1,75 Kilo Stück. Der Rest waren die beiden Enden, trimmen musste ich gar nichts. Leider habe ich davon kein Foto. Besonders geil ist übrigens auch das Fett, das man sich am Ende abschütten kann nach dem ausbraten.

iberico.jpg
 
Metro ist sich nur für mit Gewerbekarte... Otto normalo bekommt das ja nicht zu dem Preis oder?
 
Zurück
Oben