Sasi Black schrieb:
Material/Verarbeitung ausreichend (gegen Korosion). Blechstärke etc. für das überwintern im freiem? (mit Plane)
ersatz-/Verschleißteile scheint es dafür auch zu gebe
Da kann ich bisher nichts negatives Berichten, allerdings steht er überdacht und auch mit Haube da. Lediglich Flugrost am nachgekauften
Gussrost ist ab und an mal da. Das Einzige, das mich stört, es passen eigentlich nur die 5KG Gaslfaschen drunter, deswegen haben wir die 11KG daneben stehen. Und in der Tat Ersatzteile gibts einige und das auch günstig.
Eigentlich wollte ich nen Enders Grill haben, u.a. wegen des Sichtfensters und der 400°, der
Monroe Pro 3 SIK Turbo war mein Favorit, lag bei Amazon damals meistens um die 449-499€ wenn ich das richtig in Erinnerung habe und der und Landmann auch so bei 359-379€. Dann gabs irgendeine krasse Rabattaktion bei Alternate und den Landmann eben für knapp 280€ und der ists dann geworden. So sah und sieht der seit dem wir ihn haben aus
![1586761431331.png 1586761431331.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/788/788514-a712fca50bcde78e61175d44c784252a.jpg?hash=pxL8pQvN54)
das Bild ist 3 Jahre alt, aktuell ist er nur was schmutziger^^
(Lustige Erkenntnis der Suche in Google Fotos nach "Grill", es kommen auch alle möglichen Fotos von Autos, wo man die Front sieht bei herum, der Kühlergrill wird also auch immer mitgefunden
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
)
Was ich halt unabhängig der Marke empfehlen würde, 3 Brenner als Minimum und eben nen Seitenbrenner.
Indirekt/Warmhalten geht halt am besten mit 3 Brennern. Ich mache super viel indirekt, meistens sind dann die äußeren Brenner auf kleinster Stufe an und in der Mitter der ist aus und da liegt dann das Fleisch.
Hatten am Samstag Freunde da und weil man seit Mittwoch hier nirgendwo ohne Anstehen beim Aldi/Edeka rein kam, gabs "leider" nur schon wieder Geflügelspieße.(Foto wäre quatsch, sieht halt genauso aus wie im Post davor
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
)
Die sind halt auch mega zart, wenn man sie nur indirekt macht. Aufgrund der Menge sind dann 2 auch auf der äußeren, aktiven Zone gelandet und man hat den Unterschied in der Tat geschmeckt, viel weniger zart, viel fester. Wer also Zeit hat, dem sei empfohlen, alles mögliche auch mal indirekt zu probieren. Kross wirds ja dennoch, oder man hauts gegen Ende kurz auf die aktive Stelle.
Und aus Mangel an Zutaten für Marinade habe ich einige in Cider (+Gewürze) eingelegt, auch mega lecker
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)