DeadEternity
Captain Pro
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 3.683
@maxator dann hast du irgendwas falsch gemacht vielleicht. Ich finde die Buns von BBQ-Pit sogar etwas zu luftig. Kompakt werden sie eventuell, wenn man der Hefe nicht genug Zeit gibt, oder mit zu heißem/zu kalten Wasser ansetzt. Das Bedarf einiges an Übung und Erfahrung. Auch fallen sie gerne in sich zusammen, wenn man sie mit Ei glasiert und davon zu viel nimmt, oder das Ei zu kalt ist oder wenn man sie nicht sofort in den Ofen schiebt. Ist mir alles schon selbst mehrfach passiert, ist also nicht böse gemeint oder zu verstehen ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich back oft Sauerteig Roggen und Weizenbrot, nach dem Plötzblog, ich kann dir versichern, dass es keinen Bäckerofen braucht. Ein guter Ofen, der die Temperatur zuverlässig und gleichmäßig hält, sollte es dennoch sein: Siemens Studioline, Neff, AEG und Konsorten.
Schwaden kann man in jedem Ofen erzeugen, ich brauch sie z.B. auch fürs Brot. Einfach ne Schale Wasser reinkippen, nur Mut, gibt ein ordentliches Getöse, aber es funktioniert. Natürlich nicht vergessen die Schwaden nach ner Zeit wieder abzulassen, sonst bekommst du am Ende Kaugummikonsistenz![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich back oft Sauerteig Roggen und Weizenbrot, nach dem Plötzblog, ich kann dir versichern, dass es keinen Bäckerofen braucht. Ein guter Ofen, der die Temperatur zuverlässig und gleichmäßig hält, sollte es dennoch sein: Siemens Studioline, Neff, AEG und Konsorten.
Schwaden kann man in jedem Ofen erzeugen, ich brauch sie z.B. auch fürs Brot. Einfach ne Schale Wasser reinkippen, nur Mut, gibt ein ordentliches Getöse, aber es funktioniert. Natürlich nicht vergessen die Schwaden nach ner Zeit wieder abzulassen, sonst bekommst du am Ende Kaugummikonsistenz
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)