Grill/Barbecue Thread

@maxator dann hast du irgendwas falsch gemacht vielleicht. Ich finde die Buns von BBQ-Pit sogar etwas zu luftig. Kompakt werden sie eventuell, wenn man der Hefe nicht genug Zeit gibt, oder mit zu heißem/zu kalten Wasser ansetzt. Das Bedarf einiges an Übung und Erfahrung. Auch fallen sie gerne in sich zusammen, wenn man sie mit Ei glasiert und davon zu viel nimmt, oder das Ei zu kalt ist oder wenn man sie nicht sofort in den Ofen schiebt. Ist mir alles schon selbst mehrfach passiert, ist also nicht böse gemeint oder zu verstehen ;)

Ich back oft Sauerteig Roggen und Weizenbrot, nach dem Plötzblog, ich kann dir versichern, dass es keinen Bäckerofen braucht. Ein guter Ofen, der die Temperatur zuverlässig und gleichmäßig hält, sollte es dennoch sein: Siemens Studioline, Neff, AEG und Konsorten.
Schwaden kann man in jedem Ofen erzeugen, ich brauch sie z.B. auch fürs Brot. Einfach ne Schale Wasser reinkippen, nur Mut, gibt ein ordentliches Getöse, aber es funktioniert. Natürlich nicht vergessen die Schwaden nach ner Zeit wieder abzulassen, sonst bekommst du am Ende Kaugummikonsistenz ;)
 
Meine letzten Buns hat ich so gemacht:

  • 290 ml Vollmilch
  • 1 Päckchen frische Hefe (42 g)
  • 330 g Mehl Type 550
  • 200 g Mehl Type 405
  • 250 g mehligkochende Kartoffeln (vorgekocht, kalt und vom Vortag)
  • 60 g Rohrzucker
  • 8 g Salz
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei
Die sind schön aufgegangen bei 180° im (vorgeheizten) Backofen nach ca. 20 Minten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Ledeker schrieb:
250 g mehligkochende Kartoffeln (vorgekocht, kalt und vom Vortag)
Das klingt interessant, haste mal Bilder davon? :)
 
Bin ehrlich gesagt absolut kein Fan von klassischen Burger-Buns. Ich finde, die stopfen immer total und versauen das gesamte Burger-Erlebnis. Kann z.B. ein 350g Steak ohne Probleme essen aber nen 200g Burger? Keine Chance, nach der Hälfte hab ich genug und gebe auf wegen dem Brot. Hab da immer so schlechte Erfahrungen gemacht, weiß gar nicht mehr wann ich das letzte Mal einen Burger irgendwo bestellt habe. :(

Wenn ich Burger selbst mache, nehm ich als Brot lieber etwas in Richtung Baguette oder italienisches Krustenbrot...das schmeckt mir besser und ist relativ luftig/leicht, normale Buns hingegen sind recht dicht (klar, damit sie die Soße und den Saft besser aufsaugen können, aber genau dieses "dichte" mag ich nicht weils total stopft).
 
@DeadEternity Das ist mir schon klar, ich habe auch schon sehr zufriedenzustellende Buns hinbekommen. Aber für mich wird dann aus dem Event "Burger grillen" eher das Event "Backe backe Kuchen". Wenn ich natürlich Sonntags Abends Besuch erwarte und den ganzen Tag nichts zu tun habe steht das auch mal auf dem Programm.
Bilder eurer Buns würden mich dennoch interessieren (@oemmes, @Ledeker @DeadEternity)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seranath_82, DeadEternity und IBMlover
IBMlover schrieb:
klar, damit sie die Soße und den Saft besser aufsaugen können, aber genau dieses "dichte" mag ich nicht weils total stopft
Genau damit das nicht passiert, haue ich die noch mit der aufgeschnittenen Innenseite aufn Grill/Pfanne. Dann werden die eben nicht matschepmape und zerfallen beim reinbeißen. Das es natürlich dennoch in einer Sauerrei endet.. ja natürlich :D
maxator schrieb:
Aber für mich wird dann aus dem Event "Burger grillen" eher das Event "Backe backe Kuchen"
Wie gut, dass das eins der wenigen Sachen ist, die ich noch nie gemacht habe, weil meine Freundin das echt gerne macht :) Irgendwie muss ne "Arbeitesteilung" ja statt finden^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBMlover
maxator schrieb:
@DeadEternity Das ist mir schon klar, ich habe auch schon sehr zufriedenzustellende Buns hinbekommen. Aber für mich wird dann aus dem Event "Burger grillen" eher das Event "Backe backe Kuchen". Wenn ich natürlich Sonntags Abends Besuch erwarte und den ganzen Tag nichts zu tun habe steht das auch mal auf dem Programm.
Bilder eurer Buns würden mich dennoch interessieren (@oemmes, @Ledeker @DeadEternity)


Hab ich mal vor etlichen Seiten hier gepostet. Aber gerne nochmal. Ich hab allerdings ne Form dafür benutzt.

20180901_134221.jpg20180901_170558.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: strempe
maxator schrieb:
wird dann aus dem Event "Burger grillen" eher das Event "Backe backe Kuchen".
Ich würde mich auch nicht hinstellen und 5-6 Stück backen, ich mach dann so um die 25-30 Stück und frier die Moppeds ein. Hab natürlich den Vorteil, dass ich zu der Kühl-/Gefrierkombi in der Küche noch nen 2 m-Gefrierer im Keller hab. Hat ja auch nicht jeder die Möglichkeit zu.

maxator schrieb:
Bilder eurer Buns würden mich dennoch interessieren (@oemmes, @Ledeker @DeadEternity)
Ich fotografier die nicht, ich ess die. ;) Sehen aber ähnlich/identisch aus wie die von @Scheitel .

Den Einwand von @IBMlover kann ich allerdings auch gut nachvollziehen. Sättigt schon ganz gut so ein Teil ohne alles., aber ohne Bun würde ich vermutlich die BBQ-Sosse am Kinn und auf den Ohrlöffeln vermissen. :evillol:
 
Scheitel schrieb:
Das klingt interessant, haste mal Bilder davon? :)

Leider schon alle verputzt.
Das nächste Mal mache ich welche, okay? ;)
(Da möchte ich eine größere Menge herstellen und einfrieren, Ostern steht ja bekanntlich vor der Tür.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Wie kann man sich das denn mit der Kartoffeln geschmacklich und von der Konsistenz her vorstellen? Ist das dominant im Geschmack oder eher nen flavour? Und vermutllich auch eher fest als luftig, im Vergleich zu "ohne Kartoffel"?
 
Sie sind geschmacklich toll und luftig, aber nicht zu luftig - so dass sie beispielsweise auch die Last eines Burgerpatties noch gut tragen können. Der Kartoffelgeschmack ist mehr Beiwerk als dominant.

Ich würde es bsp. auch einmal mit Süßkartoffeln probieren - da wird es sicherlich etwas süßer.
 
Wir haben gerade mal Käsetwister selber gemacht und erstaunlicherweise ist das mit das Leckerste, das wir so als Häppchen gemacht haben. Wer Blätterteig in Kombi mit Herzhaft mag, dem kann ich das nur ans Herz legen.
1585854411057.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, oemmes und Ledeker
Oh ja und mit schönem Schinkenspeck.
Was das Grüne auf dem Bild? Paprika, Jalapenos ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes
Hallo ins Forum,

ich bin grad verwirrt, was das Tauschen des Gasschlauchs an meinem Weber Spirit E-310 angeht. Wie oft muss der Schlauch denn getauscht werden, wenn er noch OK ist? Weber empfiehlt 5 Jahre, teilweise werden 10 Jahre angegeben. Mal vorausgesetzt, der Schlauch ist noch OK und dicht - wann habt ihr denn so bei euch die Schläuche und Druckminderer getauscht?

Gruß,
StarAce
 
Ledeker schrieb:
Gut erkannt :) ja, das sind Jalapenos, wenn auch ausm Glas^^
StarAce schrieb:
wann habt ihr denn so bei euch die Schläuche und Druckminderer getauscht?
Noch nie, würde ich auch erst tun, wenn die nicht mehr gut aussehen oder es irgendwie nach Gas riecht, wo es nicht sein soll.
 
Zurück
Oben