Grill/Barbecue Thread

TheGoodBadUgly schrieb:
Ich wohne schon längere Zeit in Japan

Wie lange denn schon? Japan steht schon länger auf meiner bucket list :D
 
Double Cheeseburger mit BigMac Style Sauce...
 

Anhänge

  • PXL_20230430_152620491.PORTRAIT.jpg
    PXL_20230430_152620491.PORTRAIT.jpg
    932 KB · Aufrufe: 132
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity und hendrik.
Magellan schrieb:
BigMac Style Sauce.
Der Burger schaut sehr gut aus! 👍
Thema BigMac Style Sauce.

In etwa so?

  • 240 g Mayonnaise
  • 60 g Gurken Relish oder Gewürzgurken
  • 1,5 EL amerikanischer Senf, alternativ milder Senf
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Ketchup
  • 1 Schalotte
  • 1/2 kleine Knoblauchzehe
  • 1 TL Zucker
 
##Tom## schrieb:
Wie lange denn schon? Japan steht schon länger auf meiner bucket list :D
Jetzt musste ich zuerst nachrechnen. Sind mittlerweile auch schon 12 Jahre.

Um nicht ganz ins OT abzudriften, auch in Japan steht BBQ hoch im Kurs. Neben den ganzen Steak variationen (man merkt den US-Einfluss) stehen aber auch Meeresfrüchte hoch im Kurs. Immer wieder beliebt dabei der Tintenfisch.
IMG20230502111046.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apacon und S.a.M.
Ist das Tintenfisch am Stiel ? :D wie so ein Corndog ? Faszinierend was in anderen Kulturen selbstverständlich im Supermark angeboten wird und was auf der anderen Seite bei uns selbstverständlich, aber für andere besonders ist...
 
Genau, Tintenfisch am Stiel mit verschiedenen Marinaden. Allerdings weit entfernt von einem Corndog. Kein Würstchen und kein Teig. Nur das Stäbchen haben sie gemeinsam.
Wenn man auf dem Fischmarkt geht bekommt man die schon fertig gegrillt als Snack.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und YomDom
  • Gefällt mir
Reaktionen: hendrik.
Pizza und Brot, bevor das Wetter umschwenkt.

pizza.jpg


brot.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion, knoxxi, Cyberdunk und 7 andere
Gestern Smashed Burger - sehr einfach aber lecker mit den Brioche Buns von Edeka. Dazu Fritten aus der Fritteuse (tatsächlich um Welten besser als aus dem Ofen..)
 

Anhänge

  • 562E85A6-1524-4A8F-85A7-405C96C1B478.jpeg
    562E85A6-1524-4A8F-85A7-405C96C1B478.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 121
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan, DeadEternity und hendrik.
Bild sollte da sein ? :D
 
Gibts in diesem Thread auch Grill-Kaufberatung?

Falls Nein, einfach ignorieren, Falls ja gerne antworten 😅

Ich ziehe nächste Woche um, zum ersten Mal habe ich einen Garten. Dementsprechend muss natürlich ein Grill her.

Folgende Modelle habe ich bisher ins Auge gefasst, wobei ich den Weber auch schon im Markt befingern konnte.

Rösle g4s vario+ oder
Weber E330 Spirit Classic GBS.

Der Weber macht schon einen sehr soliden Eindruck, der Rösle hat aber den besseren Funktionsumfang. Generell grillen wir oft zu zweit, am Wochenende aber auch gerne mal für 4-8 Personen. Ich persönlich bin Fleischliebhaber, meine Frau Vegetarierin, liebt grillen aber trotzdem sehr.

Meint ihr der Rösle wäre vielleicht eine Nr zu groß? Wie siehts mit der Sizzle-Zone aus, reicht Weber mit Gas oder braucht man schon eher den Infrarotbrenner des Rösle?

Vielleicht hat hier ja der ein oder andere Erfahrung mit den konkreten Grills.
 
So 4 Monate Abstinenz dank Sanierung.

05ADD077-DAE8-407C-992D-4431B73ACFFA.jpeg


68202F1B-6127-4E34-BC59-869E2CD64AFA.jpeg

450D1D4D-3A78-4FFB-BD9D-D86CA702F186.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kobe, kampion, Tuetensuppe und 3 andere
@Apacon
Zu den Grills kann ich nichts sagen, aber ich würde auf jeden Fall einen mit Sizzle Zone nehmen.
Und je nachdem was du vor hast auch noch mit Seitenbrenner.
Aber Sizzle auf jeden Fall.
 
Apacon schrieb:
Meint ihr der Rösle wäre vielleicht eine Nr zu groß? Wie siehts mit der Sizzle-Zone aus, reicht Weber mit Gas oder braucht man schon eher den Infrarotbrenner des Rösle?

Ob der zu groß ist kannst du nur selbst entscheiden, der Vorteil von nem kleineren Grill ist halt dass man mit weniger Gas die selbe Temp schafft.

Ich habe ja den "kleinen" Genesis mit 3 Hauptbrennern und der reicht für deutlich mehr als 8 Leute noch locker imho, ein Gockel indirekt zwischen den äußeren Brennern oder so geht auch noch problemlos - bei größeren indirekten Sachen wäre ein Grill mit 4 Brennern im Vorteil (sofern man von beiden Seiten heizen will), dafür nehme ich aber eh den Smoker.

Zum Steaks grillen geht nichts über ne Zone mit viel Power, also Sizzle oder eben Sear-Zone - ich persönlich mag die interne Sear Zone von Weber lieber weil da eben auch mal ne größere menge Steaks gleichzeitig geht und danach hab ich einen warmen Grillraum zum nachziehen, außerdem hilft die beim Pizza machen um möglichst viel Temp zu erreichen. Das ist aber Ansichtssache.
Die Leistung beim Genesis reicht bei der Sear Zone völlig aus - ich mach meine RibEye so in der Regel 1,5 -2 Min je Seite und die haben dann eine geschlossen braune Kruste. Meinen 800° Oberhitzegrill habe ich seit dem nicht mehr genutzt. Der Genesis hat allerdings etwas stärkere Brenner (je 3,8 kw statt je 3,5kw), ob das jetzt einen relevanten Unterschied macht weiß ich nicht.
Der Vorteil der Sear Zone, die Größe, ist auch gleichzeitig der Nachteil, die 3 Brenner auf Anschlag (3x 3,5kw beim Spirit) ziehen halt einfach mehr Gas als eine externe Sizzlezone (1x 3,5kw beim Rösle).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hendrik., DeadEternity, knoxxi und eine weitere Person
Über den Vorteil auch den Garraum durch die interne Sear-Zone des Webers heißer zu bekommen, hatte ich garnicht nachgedacht. Ich denke, dann ist meine Entscheidung gefallen. Es wird dann wohl der Weber Spirit E 330 GBS.

Ist auch beim örtlichen Baumarkt vorrätig, so dass ich mir nochmal die Versandkosten spare.
 
Fragen wir mal so herum, was ist denn schon alles vorhanden oder müsstest du alles (neu) kaufen?
Sicherlich sowas: https://www.aldi-nord.de/angebote/aktion-di-11-04/wetterschutzhuelle-1021903-0-0.article.html

Abdeckhauben sind für die Grillgeräte, die dauerhaft im Freien stehen, eigentlich unerlässlich. Sie schützen vor Witterung und Verschmutzung zum Beispiel durch Pollen, herabfallende Blätter oder Vogelkot. Das reduziert nicht nur den Putzaufwand deutlich, sondern sorgt auch für eine längere Haltbarkeit des Grills. Auch starke Sonneneinstrahlung kann dem Grill ohne die passende Grill-Abdeckung schaden.

Viel Spass mit dem Enders und hier dann gerne Grillfotos im Thread posten. 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Bitte mal eine Rückmeldung geben, ob die "Turbozone" wirklich heiß wird und für ein gutes Rindersteak reicht. Ich habe auch Interesse an nem Gasgrill, aber die günstigen scheinen mir oft nicht heiß genug zu werden.
 
Zurück
Oben