Grill/Barbecue Thread

Burger mit lauwarmen Spargel/Tomaten/Balsamico/Parmesan-Salat

burger.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ##Tom##, kampion, Scheitel und eine weitere Person
cyberpirate schrieb:
ode rgibt es Zubehör auch günstiger? ist ja schon recht teuer das ganze.
Das einzige Zubehör das ich direkt vom Hersteller (also Weber in meinem Fall) habe ist der Drehspieß, dieses ganze passende Einsetzzeug finde ich relativ überflüssig - man kann das Zeug auch einfach auf den Rost legen (Ausnahme evtl der Wok wenn man den will).

Must Have sind für mich:

Ne Gusseisenpfanne oder ne Edelstahl Plancha (z.B. grillrost.com) machen auch Sinn.

Edit: Noch ein paar Must Have vergessen
  • Grillhandschuhe um die Gusspfanne, Edelstahlwanne.... anfassen zu können, ich finde diese Textilhandschuhe mit Silikon Noppen am besten da sehr flexibel (gutes Gefühl in der Hand) ich habe z.B. https://www.amazon.de/gp/product/B00PLM8ZEK/ - nicht unbedingt welche für "800°" die sind dan nur dicker und steifer.
  • Grillthermometer für dauerhafte Überwachung (zB. Meater)
  • Einstichthermometer zum schnellen prüfen (z.B. Thermapen)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinKffee, kampion, Scheitel und eine weitere Person
Moin, habe hier eine Reinigungsnotfall..

Wir haben von meinen Eltern eine Fritteuse bekommen und die gestern draußen mal eingeweiht und dazu Burger gemacht.

Der Hund ist im Kabel hängen geblieben und hat das Ding mitsamt fett vom Tisch gefegt 1 Tier geht es gut, Terrasse mittelmäßig und Fritteuse hat sich quasi selbst frittiert..

Wir haben das fett aufgewischt und ich habe heute die Fritte auseinandergenommen und so gut es ging gereinigt. Das ding hat oben einen altivkohle Filter drin - kann ich den einfach heiß unter fließendem Wasser ausspülen oder sogar in die Spülmaschine tun?
 
@YomDom

Wenn der Filter herausnehmbar sind, dann nimm ihn einfach heraus und weiche ihn in heißem Seifenwasser ein, bevor du ihn mit einem Papiertuch abwischst.

Wenn er nicht herausnehmbar ist, dann nimm ein wenig Spülmittel zur Hand und verwende ein Papiertuch, um überschüssiges Öl und Schmutz zu entfernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: YomDom
hendrik. schrieb:
Fragen wir mal so herum, was ist denn schon alles vorhanden oder müsstest du alles (neu) kaufen?
Sicherlich sowas: https://www.aldi-nord.de/angebote/aktion-di-11-04/wetterschutzhuelle-1021903-0-0.article.html
Haube habe Ich vergessen im Markt zu kaufen. Musste jetzt teuer im Netz kaufen. Ist gerade vorhin angekommen. Danke für den Hinweis.
Ergänzung ()

<NeoN> schrieb:
Bitte mal eine Rückmeldung geben, ob die "Turbozone" wirklich heiß wird und für ein gutes Rindersteak reicht. Ich habe auch Interesse an nem Gasgrill, aber die günstigen scheinen mir oft nicht heiß genug zu werden.
Kann Ich machen. Aber Ich kenne mich zu wenig aus um das einschätzen zu können. aber laut Test, zb hier, scheint das gut zu sein. Der Grill ist für die 299€ außergewöhnlich gut wie es heißt. Auch macht der jetzt hier live aufgebaut einen TOP Eindruck. Alles sehr hochwertig aus meiner Sicht.
Ergänzung ()

Magellan schrieb:
Must Have sind für mich:
  • gute Grillzange (Rösle Gourmetzange 40cm)
  • große Schaufel (für Patties usw)
  • brauchbare Grillbürste (da bin ich auch bei der Weber geblieben, hatte mal ne Moesta die ihre Drahtborsten verloren hat welche dann am Fleisch klebten oder am Boden darauf warteten dass man hinein tritt)
das habe ich schon parat. Rest dann noch besorgen. Danke für den Tipp.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: <NeoN>
YomDom schrieb:
Das ding hat oben einen altivkohle Filter drin - kann ich den einfach heiß unter fließendem Wasser ausspülen oder sogar in die Spülmaschine tun?

Der Aktivkohlefilter ist hinüber, auch ein Auswaschen mit Seifenwasser oder gar Spülmaschine wird da nicht helfen. Gibt es den nicht auch als Ersatzteil? Weil ewig halten die auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: YomDom
@hendrik. @S.a.M. das werde ich mal testen - das Ding ist ewig alt, aber Amazon hat Dritthersteller Ersatz für 15€ - ich probiere ihn zu spülen und wenn es dann nicht geht kaufe ich nen neuen...

Dank auf jeden Fall - nächstes mal wird besser aufgepasst .. :D
 
YomDom schrieb:
nächstes mal wird besser aufgepasst
wenn ihr eh draußen frittiert, was wir auch tun, einfach den Deckel offen lassen? Dann werden die Pommes meist auch besser knusprig, u.a. weil sich im Deckel keine Feuchtigkeit absetzen kann. Dauert halt etwas länger und man verschwendet etwas Energie, aber hey, es geht um Pommes :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: YomDom
nene besser auf den Hund aufpassen, der ja das Desaster verursacht hat :D
 
cyberpirate schrieb:
habe mir jetzt auch einen Gasgrill gekauft. ist soweit aufgebaut und Startbereit. es ist dieser hier:
https://www.aldi-nord.de/angebote/a...boston-pro-4-kr-turbo-ii-930-3-0.article.html
welches Zubehör würdet ihr euch dazu noch kaufen?

Auf den Bildern sieht es so aus, als ob es nur ein emailierter Rost wäre und in der Beschreibung steht das teilweise auch so drin.
Wenn dem so ist, dann würde ich als erstes einen richtigen Gusseisernen Rost kaufen.
 
@c-mate Da steht "Gussrost" in der Artikelberschreibung also muss es wohl emailliertes Gusseisen sein.
Ich muss allerdings sagen seit ich die Sear-Zone habe finde ich den Rost gar nicht mehr so relevant, beim alten Grill wo die Röstaromen hauptsächlich durch den Eisenkontakt ans Steak kamen war das anders. Aus jetziger Sicht würde ich dann evtl sogar eher Edelstahl nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c-mate
c-mate schrieb:
Auf den Bildern sieht es so aus, als ob es nur ein emailierter Rost wäre und in der Beschreibung steht das teilweise auch so drin.
Wenn dem so ist, dann würde ich als erstes einen richtigen Gusseisernen Rost kaufen.
Und warum genau? Und welchen Rost dann? Ansonsten ist das doch was ich gelesen habe ausreichend:

Was ist ein emaillierter Gussrost?
Gusseisenroste gibt es auch in emaillierten Ausführungen. Die Beschichtung aus Emaille soll die gute Wärmeleitfähigkeit eines Gusseisenrosts mit der einfachen Reinigung eines Edelstahlrosts kombinieren und ist deshalb für Grillanfänger gut geeignet


Man sollte bedenken das der Grill 299€ gekostet hat. Und was ich so bisher dazu gelesen habe soll der Grill sogar manchen 3x so teuren in Sachen Qualität gleichwertig bis überlegen sein. Aber dazu kann ich aus Mangel an Erfahrung gar nix sagen. Und so wie es aussieht schaffe ich es wohl nicht den noch diese Woche in betrieb zu nehmen. bin total mit Arbeit/Aufträgen ausgelastet so das ich das erst nochmal auf das nächste WE verlegen muss.
 
Ich denke er meinte es wäre nur emailliertes Blech oder so - in dem Fall würde einfach die Wärmekapazität fehlen. Gegen emailliertes Gusseisen spricht imho nichts, Weber z.B. nutzt auch nur noch emailliertes Gusseisen, mein alter Q320 hatte noch "nacktes" Gusseisen - mir ist emailliert lieber da ich von Pflege abseits abbrennen nicht viel halte.

Den Rost kannst du jedenfalls getrost nutzen und bei nem 300€ Grill wäre es eh unverhältnismäßig für 150€ einen anderen Rost zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Deswegen hatte ich ja auch geschrieben, es sieht auf dem Bild aus als ob es "nur" emailliert wäre, so wie Magellan sagt "emailliertes Blech".
Wenn dem nicht so ist, dann ist ja alles bestens.

1684329864810.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Die Buns vom Edeka sind echt gut, da gibt es auch verschiedene Sorten, ich nehme meist die Brioche Buns.
 
Hab gestern vom Aldi die BBQ Brioche Buns (Lauge) probiert, find die ziemlich gut.
Kann die aber nicht wirklich mit anderen vergleichen.

ans Bild machen, hab ich leider nicht gedacht, vielleicht das nächste mal :D
 
Zurück
Oben