Grill/Barbecue Thread

Dann wird halt mit der linken Hand gedreht!

Nein Spaß beiseite. Hatte ich auch mal, Wochenlang probleme mit der Hand. Das war äußerst unangenehm und nervend. Kann ich verstehen ;)
 
Ich hätte der Bild ein Exklusiv Interview gegeben: "Wie Tofu mein Leben ruinierte"


Zum Thema: ja der Burger war ne Kiefernsperre :D

Am Wochenende bin ich am überlegen was ich drauf werfen könnte. Ich hätte hier ein wunderbares Stück Wildschwein, aber das ist extrem mager und eigentlich zu schade für den Grill...
 
Am Wochenende bin ich am überlegen was ich drauf werfen könnte. Ich hätte hier ein wunderbares Stück Wildschwein, aber das ist extrem mager und eigentlich zu schade für den Grill...

Welches Stück, also von welchem Körperteil ist das Fleisch?

Eigentlich kann man das alles sehr gut grillen, kommt nur drauf an welches Stück.
 
Also wenns aus der Oberschale ist, dann gehts so gut:

Grillfleisch waschen und von beiden Seiten salzen.
Der Grill wird zuerst in der "Direkten Hitze" benötigt. Das Wildfleisch zu Beginn von beiden Seiten für jeweils 4-5 Minuten scharf angrillen, um die äußere Schicht zu verschließen. Hierdurch bleibt der Bratensaft während der weiteren Zubereitung besser im Fleisch.

Nach dem Angrillen das Fleisch in die Mitte des Grills über eine Abtropfschale geben und "Indirekt" weiter grillen. Hierzu die Briketts mit einer Grillzange zur Seite schieben, um die Fläche in der Mitte für die Abtropfschale frei zu machen.

Das Gemüse in den zwei kleinen Schalen kommt rechts und links neben dem Fleisch über die Briketts, um möglichst viel Hitze zu erhalten.

Deckel auf den Grill geben und die Lüftungsschlitze öffnen.
Nun den Grill möglichst geschlossen halten. Nur öffnen wenn nach dem Gemüse geschaut wird, um dieses in den Schalen zu wenden und um evtl. noch etwas Wasser nachzufüllen.

Nach 120-150 Minuten ist das Fleisch (je nach Dicke) gar und noch schön saftig. Der Grill sollte eine Temperatur von 180° halten - hierzu evtl. nochmal vorgeglühte Kohle (Briketts) nachlegen.

Je nach Geschmack kann man anstatt des Wassers auch einen trockenen Rotwein nehmen oder das Gemüse direkt in die Abtropfschale unter das Fleisch geben. Hierbei muss die Schale jedoch nach ca. 90 Minuten aus dem Grill entfernt werden, um sie im Ofen bei Ober-Unterhitze weiter zu erhitzen.

Gegen Ende der Grillzeit etwas Butter in das Gemüse geben und untermischen

Fleisch in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit dem Gemüse servieren.
 
Am WE möchte meine bessere Hälfte Lasagne gerne.

Wahrscheinlich so:

700 g mageres Rinderhack
1 Zwiebel, feingehackt
2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 EL gehacktes, frisches Basilikum
1/2 TL getrockneter Oregano
1 EL brauner Zucker
1 TL Salz
1 gr. Dose Tomaten (800 ml)
1 kl. Döschen Tomatenmark
12 - 16 Blätter Lasagnenudeln
2 Eier, verschlagen
200 g Ricotta-Käse
100 g Parmesan, gerieben
etwas getrocknete Petersilie
200 g ger. Käse (Pizzakäse)
1 TL Salz
 
Auf dem Grill ?
 
Ernstgemeinste Frage: Warum macht man eine Lasagne auf dem Grill? Weil man es kann? Oder gibt es irgendwelche anderen Gründe dafür?
 
Weil man es kann und weil man ihr eventuell durch einige Holzchips eine Art "Holzofenaroma" verpassen kann...sonst wüsste ich aber auch nicht
 
Weil man es machen kann.
Sicherlich geht die Lasagne auch wunderbar im Backofen.
Nur wenn der Grill einmal an ist. ;)
 
Außerdem ist grillen extrem männlich und backen halt nicht :D
 
Ich glaube Lasagne werde ich auch mal testen.
Ich weiß nur noch nicht in welchem Gefäß ich die auf den Grill werfen kann
 
Klar kann ich berichten und ich machs sie außerdem auch in einer Glasform.
So solls aussehen:

240_IMAG0247_1.jpg
 
Zurück
Oben