News Große Preissenkung bei AMD am Montag?

ich würd mir wünschen wenn für sockel 939 nochmal x4400+ oder x4800+ verfügbarer wird mit nem guten preis oder die opterons ab 175 nun doch mal endlich billiger werden... dann schlag ich sofort zu

wie manchse user hier mit nem x24800+ über wechseln reden kann ich echt nicht verstehen die cpu muss doch mal locker 60 - 70 prozent shcnelelr sein als meine ^^
 
Drachton schrieb:
wenn ich so seh, wieviel C2D im mom übern Ladentisch gehn und wieviel X2 oder Opterons verkauft werden .... geht eindeutig in Richtung Intel

Das läge dann aber daran, dass AMD nicht soviel produzieren kann wie Intel, denn AMD hat sogar Lieferschwierigkeiten, weil sie soviele Prozessoren verkaufen! Wo siehst du denn bitte wieviele Prozessoren über den Ladentisch gehen ? :lol:
 
Hast sicher Recht. AMD darf nicht nur auf Gewinn achten. Viel wichtiger ist es, zu verhindern, dass Leute mit einem AMD-System nicht zu Intel wechseln. So wie ich. Haben die einmal Intel, werden sie da auch erstmal bleiben. Dauernd ein neues Mainboard macht sich nicht so gut. Wer wird denn schon jetzt von einem Intel-System sofort wieder zu AMD wechseln, wenn sie wieder richtig konkurrenzfähig sind? Ich erstmal nicht. Und das hat ja auch nichts mit Sympathie oder Antipathie zu tun.
 
... ist für die Leute, die Aufrüsten wollen, doch ziemlich interessant!

Trotzdem, ich bleibe auch weiterhin bei meinem Single-Core 4000+@3.000MHz - der läuft in Zusammenarbeit mit einer Leadtek 7800GTX und 1GB OCZ @250 2-2-2-8-1T wunderbar.

Werde erst wieder aufrüsten, wenn der K8L rauskommt, und ja, ich bleibe bei AMD, denn was auch immer passiert, einen Monopolisten Intel kann niemand wirklich wollen ...
 
Momentan macht AMD aber mächtig Druck auf Intel, die "Mini"-Preissenkung von Intel im April wird da auch nicht viel dran ändern...
Im Mainstream-Markt bis 150 Euro hat Intel AMD einfach nichts entgegenzusetzen, die ersten K8L Opterons erscheinen auch im April und werden im Server-Markt angreifen.
Auch für die weitere Zukunft sieht es schlecht aus für Intel da sie keine echten Budget-Prozessoren angekündigt haben, nicht umsonst ist der Pentium4 immer noch der meistverkaufte Prozuessor bei Intel...
Wenn Intel da nicht noch kurzfristig was aus dem Hut zaubert werden sie weiter Marktanteile verlieren.

Ich verstehe nicht warum es immer solche Schwarzseher gibt, sowohl AMD als auch ATI konnten im letzten Quartal ihre Marktanteile steigern :freaky:


Gruß
Christian
 
Das ist ja mal wieder krass. Wenn ich ein bisschen flüssiger wäre, hätt ich mir schon lange einen X2 für mein S939 geholt. So langsam macht die Single Core keinen Spass mehr :D

Wobei ich dann wohl doch lieber nen Opteron hole, der kostet kaum mehr und hat doppelt soviel L2 Cache. Naja, villeicht sinken die im Preis ja auch noch.
 
Es ist schon geil das die CPU`s billiger werden und das AMD schön Druck auf Intel machen aber sie müssen mal endlich einen richtig geilen Prozessor entwickeln der Intel überholt das wäre geil.

mfg gynaekologe_2k
 
@46

Minipreissenkung? Die fallen um bis zu 40%. Also wenn das für dich wenig ist... Ich freue mich darüber!
 
Hmm die momentanen preise sind ja eh schon teils weit unter den offiziellen (wenn man davon ausgeht dass die 1000st großhandelspreise in der regel etwa 1:1 in € straßenpreis umgerechnet werden).

nen x2 4600+ bekomm ich jetzt schon für gut 130€ ob da die offizielle änderung von 215$ auf 195$ noch ne rolle spielt?

@49: Ja sag das mal amd, da ham se sicher bisher nicht dran gedacht, wird mal zeit dass sie jmd drauf hinweist dann entwickeln se sicher schnell was und bringens nächste woche. - oder alternativ informier dich mal woran amd die letzten jahre gearbeitet hat (K8L, Barcelona bzw Agena)

@ alle standard "c2d ist eh besser" laberer:
schonmal auf die preislisten der onlineshops geschaut?
X2 4600+ ~ 135€
C2D E6300 ~ 165€
Und ob ihr es wahr haben wollt oder nicht aber der 4600+ ist bei standardtakt dem E6300 knapp überlegen. Und die überwältigende mehrheit der kunden interessiert OCen nunmal nicht. Und neben den 30€ bei der cpu spart man im AMD Lager nochmal 30-40€ bei nem gleichwertigen Mainboard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche AMD hat die Leistung eines E6600?

also der fx-62 (=5600+) ist etwas schwächer als der E6600. folglich ist nur der 6000+ ca. gleich schnell (oder etwas schneller) wie der E6600. allerdings kann man den E6600 noch sehr weit übertakten und die AMD kaum noch ;)

fazit:
alles ab 300€ =E6600 ist Intel besser
von 150€=E6300 bis 300€ ist mit OC intel ohne wohl AMD besser
unter 150€ ist AMD klar besser !
 
ich lach mir echt nen wolf, da haut amd ein ums andere mal raus wie schlecht es ihnen in diesem preiskampf geht, und dann weitere preissenkungen.
nicht, dass mir das missfällt - aber diese rumjammereien kann ich dann auch nicht mehr hören...

so long and greetz
 
@50:
sehe ich ganz genau so:
natürlich gewinnt amd dazu, guckt doch nur mal in die ganzen fertig pcs..., nicht jeder kann und will sich nen c2d xe 6800 kaufen... :rolleyes:
 
@DenisD
"Welche AMD hat die Leistung eines E6600?"

Kann ich dir sagen.

Der E6600 hat 2,4 GHZ, da im Schnitt 20% mehr pro MHZ als AMD entspricht das einem 2.88 GHZ AMD = 5600+.


Der E6600 ist aber billiger als der AMD.

Weiterer Pluspunkt für Intel: den E6600 kann man ohne Probleme auf 3-3.4 Ghz Übertakten, mit Wasserkühlung auch 3.6-4

Sagen wir ich übertakte ihn per Luftkühlung auf 3.2 ghz (sehr konserativ geschätzt!)

dann bräuchte der AMD 3.84 Ghz (7500+?) ;)
 
Geil, das hört sich plausibel an. Werde mir dann einen e6600 besorgen.

danke.
 
xXstrikerXx schrieb:
ich lach mir echt nen wolf, da haut amd ein ums andere mal raus wie schlecht es ihnen in diesem preiskampf geht, und dann weitere preissenkungen.
nicht, dass mir das missfällt - aber diese rumjammereien kann ich dann auch nicht mehr hören...
Hmm... ich habe das Gefühl du bist der einzige, der AMD jammern hört. Vielleicht ist es für dich ja zuviel verlangt, offizielle AMD-Pressemitteilungen von Interpretation durch Journalisten zu unterscheiden.
 
ich finde den 3600+ sehr interessant, da er ja mit 65nm produziert wird. Für die Budget-Overclocker sicher keine schlechte CPU
 
Zurück
Oben