Holzwurm80
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 11
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
…
eigentlich nicht,
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
…
leise wäre super, gegen etwas leuchten ist nichts einzuwenden aber kein muss
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
…
muss erst noch angeschaft werden, daher Empfehlungen nicht abgeneigt
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
…
möglichst sofort, es soll später noch ein Update geben
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
…
wollte es selbst probieren , eventuell suche ich mir entsprechende Hilfe
Was ich mit jetzt vorstelle ist ein System, welches Ende des Jahres bzw. Anfang kommendes Jahr geupdatet wedren soll.
Gehäuse: Be Quiet 700 Dark Base
CPU: AMD Ryzen 3600
GPU: dachte an eine günstige RX570XT
MB: auf jeden fall sollte ein Wechsel auf die nächste AMD CPU-Gen. möglich sein und auch alle Frontanschlüsse des Gehäuse sollen anschließbar sein.
RAM dachte an 32 GB mit 3600MHz passend zum Mainboard
SSD: 1TB keine Ahnung welcher Hersteller da zu empfehlen ist
NT dachte an ein 750W Gold-Standart NT um in Zukunft abgesichsert zu sein.
eine andere option wäre narürlich gleich etwas mehr zu investieren und den Rechner dann eine zeit lang benutzen ohne ihn zu Upgraden

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? COD Warzone,GTA5.....
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? … Aktuell reicht mir Full HD, wenn es besser wird bin ich auch nicht böse.
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? … Am liebsten Ultra bin aber auch mit weniger zufrieden
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? … 60 FPS wären nicht verkehrt
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
…
eigentlich nicht,
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
…
leise wäre super, gegen etwas leuchten ist nichts einzuwenden aber kein muss
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
…
muss erst noch angeschaft werden, daher Empfehlungen nicht abgeneigt
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
…
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
…
möglichst sofort, es soll später noch ein Update geben
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
…
wollte es selbst probieren , eventuell suche ich mir entsprechende Hilfe
Was ich mit jetzt vorstelle ist ein System, welches Ende des Jahres bzw. Anfang kommendes Jahr geupdatet wedren soll.
Gehäuse: Be Quiet 700 Dark Base
CPU: AMD Ryzen 3600
GPU: dachte an eine günstige RX570XT
MB: auf jeden fall sollte ein Wechsel auf die nächste AMD CPU-Gen. möglich sein und auch alle Frontanschlüsse des Gehäuse sollen anschließbar sein.
RAM dachte an 32 GB mit 3600MHz passend zum Mainboard
SSD: 1TB keine Ahnung welcher Hersteller da zu empfehlen ist
NT dachte an ein 750W Gold-Standart NT um in Zukunft abgesichsert zu sein.
eine andere option wäre narürlich gleich etwas mehr zu investieren und den Rechner dann eine zeit lang benutzen ohne ihn zu Upgraden