GTX 260 wird viel zu warm

cppnap

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
487
Ich bin der Meinung, dass meine GTX 260 im Idle viel zu warm wird.
Sie erreicht normalen Windows-Betrieb 73°.
Ich hab 2 Bildschirme an der GTX 260 angeschlossen.

Ich hab mein Gehäuse komplett gesäubert von irgendwelchem Staub, Gehäuselüfter um vorn Luft reinzusaugen und hinten wieder raus zu pressen.
Der PC steht auch relativ offen im Raum und die Luft sammelt sich nirgens.

Hat da jemand eine Ahnung, was es sein könnte?
 
also ich hab unter BC2 max 71 grad Idle so um die 40-50. SCheint also was was mit der Luft nicht zu funzen. Übertaktet?
 
so viel ich grad mitbekommen habe, hat er nur eine grafikkarte...


wie warm wird die karte unter last?
wenns nicht viel wärmer ist, liegts daran das 2 bildschirme dran sind....

___________________
http://www.sysprofile.de/id151883
 
das ist weil du zwei monitore dran hast klemm mal ein ab und denn siehst denn unterschied
 
also was für eine GTX260 hast du denn?also welcher hersteller?entweder gibt die bald den geist auf,oder musst andern kühler raufsetzen,oder die karte aufschrauben und neue wärmeleitpaste raufmachen.kenne das von meiner alten HD4850 wurde auch in normal Windows-Betrieb so 56crad warm,und beim spielen dann 68crad.so neuer kühler auf also den Arctic Cooling Accelero L2 Pro http://geizhals.at/deutschland/a426882.html

und unterschied ist enorm.im windows 33crad und bei spielen so 49crad.
 
Puste mal den Staub aus dem Kühler und google mal nach Gtx 260 Heatbug ;)
 
glaube bei 2 monitoren geht die 260er nich in den 2d-modus...
Ist es nicht so, dass NV's prinzipiell nicht in den 2D Modus wechseln, wenn zwei Bildschirme dran hängen?
Temperatur unter last wäre mal interessant....
 
Ich kann auch nochmals bestätigen, dass die NV nicht in den 2D betrieb wechselt,
wenn 2 Monitore angeschlossen sind.
Einfach unter den Windowseinstellungen den 2. deaktivieren, dann sollten die Temperaturen langsam fallen.
Macht bei mir ~8°C aus, wobei ich weit vom Defaultkühler entfernt bin.
Wie sind den die Temperaturen unter Last ? Wenn <90° sollte alles ok sein.
 
nein, das ist ein Fehler von Gainward, wie ich erst heute mitbekmen habe. Der Kühler sitzt anscheinend bei manchen modellen nicht richtig. (Habe selbst eine normale Gtx260).Insofern der Garantie-Sticker noch drauf ist, zurückschicken! Sonst bezweifle ich, dass du das hinbekommst. Mache sie, wenn du keine garantie mehr hast, auf, tausche Wlp(Wärmeleitpaste) aus und schau mal, ob der Kühler richtig auf dem Grafikprozessor sitzt.
 
Darf man erfahren wie du darauf kommst, dass es eine 260 von Gainward ist?
Oder überlese ich andauernd etwas ?
 
es ist eine Zotac GTX260AMP

da der großteil hier der Meinung ist, dass es an den 2 Monitoren liegt, werde ich das definitiv mal testen, wobei das schade wäre.
Gibt es dafür nen driftigen Grund? Ist das nur bei den 200er reihen?
 
Die Leistungsaufnahme mit 2 Monitoren ist bei Nvidia allgemein relativ schlecht.
Auch bei den Tests der 5xxer Reihe sieht man das noch, obwohl die bereits in den 2D Modus wechseln müssten.
Nvidia hat wohl angst, dass zu wenig Leistung bereit steht oder so etwas.
Das es ein Treiberbug ist, glaub ich nicht, weil man den schon längst hätte Fixen können.
Wenn man die Problematik umgehen möchte, muss man den 2. Monitor an eine onboard Lösung anschließen,
alternativ halt den Monitor bei nicht benutzung deaktivieren.
 
Zurück
Oben