Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja gut durch ATI fan halt, mir is das recht wurscht, ich hab schon viele ATIs gehabt auch mehr wie nvidia, aber im moment find ich allein wegen dem physik mode hat nvidia eindeutig die nase vorne, zu mal weniger strom verbrauch vor allem im idle auch gut ist
Aber weis hatl nicht was ich kaufen soll, wenn ich nach der Palit suche lese ich nur schlechtes, zb das die 260gtx keinen 2d mode mehr hatte gerade wegen dem geänderten lüfter
Und meine 4850 von Gainward ist im mom das lauteste im Rechner, wenn nur der cpu lüfter läuft, is das ding flüster leise, halt ein normales rauschen,aber die graka hört man im mom schon und eben dies will ich verbessern
Vor allem da kollege sich 2Monate nach mir ne MSI 4850gekauft hatte und die flüster leise war, ich dacht ich steh im wald
Aber weis hatl nicht was ich kaufen soll, wenn ich nach der Palit suche lese ich nur schlechtes, zb das die 260gtx keinen 2d mode mehr hatte gerade wegen dem geänderten lüfter
Ich habe ein Asus p5qPro Board, dieses hat ja auch diese Stromspartechnik, glaube epu 6 oder so, die Grafikkarte ist bisher davon nicht betrofen, würde ich eine Asus karte nehmen würde das funktionieren, und natürlich, bringt der kram überhaupt was?
also habe eine EVGA GTX275 1792MB und die läuft gerade fanspeed 50% und kann sie kaum hören,da ist mein CPU Lüfter etwas lauter,die 50% habe ich mit EVGA Precision fest eingestellt also nicht auf auto!Idle.41°C last.66°C bin damit zufrieden!In meiner sig stehen auch mom meine Takt einstellungen wie die GTX gerade täglich betrieben wird!
Würd hier ATI mal ausm Rennen nehmen, die GTX275 von palit wäre mir am Sympathischsten.
Zwar nur 896MB V-Ram, aber das soll bekanntlich aktuell ja noch ausreichen.
hmm doch interessant das viele GEGEN die atis sind, Preislich sind sie gleich, leistungstechnsich auch,strom ist bei nvidia idle besser, unter last liegt die ati vorne, aber idle dürfte hier wichtiger sein.
hmm bei ati wüsste ich direkt es wird ne sapphire, die bekommt man teils sogar günstiger im mom als ne 275, aber bei nvidia kenn ich mich gar nicht mehr aus, ich weis das leadtek hier früher halt dre hammer war, weil die eng mit nvidia zusammengearbeitet haben wie es sapphire bei ati auch tut
Bei EVGA behälst du Garantie auch wenn du die karte übertaktest oder was ich auch schon gehört habe das wenn man ein lüfter drauf baut der für die Karte gedacht ist behälst du auch die Garantie!Und die EVGA hat noch reserven die man raus holen könnte wenn man sie brauch,TOP Graka würde ich immer wieder kaufen!Und bei alternate kostet die 239,90€ http://www.alternate.de/html/produc...1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTX hier ist sie noch paar euro billiger http://geizhals.at/deutschland/a420420.html
Übertakten und Lüfter tauschen fällt bei mir gänzlich flach, entweder die taugt von anfang an was oder fliegt raus, bei mir wird nix übertaktet weder cpu noch sonst was.Aber danke für die Infos
Nope, die HD4890 VaporX ist unter Last etwa 6 DB lauter als die HD4870 VaporX.(Last)
Deswegen hatt ich mir gedacht wenn GTX275 und HD4890 erwünscht sind, dann fällt ATI raus, da die GTX275 unter Last in etwa 5db leiser ist.Im Idle ist die HD4890 VaporX leiser.
Und welche ist nun wirklich besser? Ich finde PhysX von Nvidia schon sehr interessant eigentlich. Wie gesagt ich bin offen, das ding soll nur nicht mehr so laut sein wie meine 4850 von Gainward die jetzt drin werkelt, Beide kosten mich in etwa 177euro, ob nu 4890 oder gtx275
Ich persönlich weiß es nicht welche man lieber nehmen sollte.
Schließlich hat die Ati auch mehr V-Ram. Eigentlich ein Ding der unmöglichkeit hier ne konkrete empfehlung abzugeben.
Die Vapor 4870 hat 1,2 Sone im 3D das ist ca. doppelt so laut wie die leise von Edelgrafikkarten mit ca. 0,6 Sone. Dann bleibt immer noch die Idle Stromsparproblematik und der schlechtere Treibersupport bei ATI.
Die einzige wirklich gute Grafikkarte ist die HD 4770 von ATI. Alles andere im High End hat irgend welche no go Nachteile...
Eigentlich ein Ding der unmöglichkeit hier ne konkrete empfehlung abzugeben.
-exorbitanter Idle Stromverbrauch
-extrem laut unter Last
-schlechter Treibersupport bei neuen Games -> warten
-Treiber entscheidet teilweise für den Kunden
-kein PhysX(also die Karte ist dann für die Tonne wenn sie mal zu langsam ist für Games, während man bei NV die Karte einfach als PhysX Beschleuniger weiter verwendet)
-kein CUDA bzw. schlechter GPGPU Support
-Texturflimmern
-kein 3D Vision
ja gut wenn ne Graka zu langsam für Games wird wird die bei mir eh getauscht, das seh ich nu ne als Minus Punkt
Und ist es nciht so das Nvidia gerade das höhere Flimmern hat?
Ergänzung ()
Hmm PhysX halt ich für Sinnvoll, aber gpgpu als Gamer? eher sinnlos oder?