GTX 480 SLI will ned.

drehen sich denn beide lüfter der karten ? stromstecker richtig drinne? sind beide richtig im PCI Slot ? mir ist auch mal eine ein stück beim transport zu ner lanparty ausm slot gerutscht.
 
nVidia schreibt folgendes zur Funktion der SLI-Brücke:

Die SLI-Brücke ist die proprietäre Verbindung zwischen zwei Grafikprozessoren, über die Synchronisierungs-, Bildschirm- und Pixeldaten übertragen werden. Die Brücke ermöglicht eine bis zu 1 GB schnelle Datenübertragung zwischen den Grafikprozessoren, belegt dabei aber keinerlei Bandbreite auf dem PCI Express Bus.
 
Guck am besten im gerätemanager ob beide ordnungsgemäß erkannt werden. Wenn ja, neue brücke holen und nochmal probieren. Im schlimmsten fall bios der beiden karten abgleichen.
Ergänzung ()

Jenergy schrieb:
nVidia schreibt folgendes zur Funktion der SLI-Brücke:

Die SLI-Brücke ist die proprietäre Verbindung zwischen zwei Grafikprozessoren, über die Synchronisierungs-, Bildschirm- und Pixeldaten übertragen werden. Die Brücke ermöglicht eine bis zu 1 GB schnelle Datenübertragung zwischen den Grafikprozessoren, belegt dabei aber keinerlei Bandbreite auf dem PCI Express Bus.

Sie zu verwenden scheint mir nicht zwingend.

Bei mir werden keine optionen zu SLI angezeigt, wenn ich keine brücke drauf habe. Das betrifft 2 als auch 3-way SLI.
 
Habe auch ein GD65 und SLI läuft bei mir. Hmm...

Also ohne SLI bridge ging bei mir überhaupt nix. Die mitgelieferte MSI flexible Sli bridge hat leider nix getaugt, in SC2 massive Bildfehler. Hab mir dann bei ebay ne steife SLI Bridge (auch von MSI letztlich) bestellt, damit geht auch SC2 einzeln.

Also bei mir konnte ich dann im Nvidia control panel SLI sofort einstellen. Im BIOS gibts afaik auch keine option, mit der man da irgendwas gehen könnte.

Wenn beide karten einzeln funktionieren (um das zu testen, mal SLI bridge trennen und den monitor an die 2. grafikkarte anschließen, BIOS wird dann net angezeigt, aber windows müsste dann laufen)
und BIOS-Reset sowie Treiber-Komplettneuinstallation nichts bringt.

Ists seltsam ^^


PS: Teste mal obs geht, wenn SLi bridge verschoben auf anderen slot
 
Zuletzt bearbeitet:
Jenergy beschreibt die theorie zur sli-brücke, aber ich weiß nicht warum hier immer noch über den sinn der brücke philosophiert wird. man braucht sie nunmal einfach, schon allein wegen dem treiber.

was hast du denn für ein netzteil?
 
Cey123 schrieb:
Habe auch ein GD65 und SLI läuft bei mir. Hmm...

Also ohne SLI bridge ging bei mir überhaupt nix. Die mitgelieferte MSI flexible Sli bridge hat leider nix getaugt, in SC2 massive Bildfehler. Hab mir dann bei ebay ne steife SLI Bridge (auch von MSI letztlich) bestellt, damit geht auch SC2 einzeln.

Also bei mir konnte ich dann im Nvidia control panel SLI sofort einstellen. Im BIOS gibts afaik auch keine option, mit der man da irgendwas gehen könnte.

Wenn beide karten einzeln funktionieren (um das zu testen, mal SLI bridge trennen und den monitor an die 2. grafikkarte anschließen, BIOS wird dann net angezeigt, aber windows müsste dann laufen)
und BIOS-Reset sowie Treiber-Komplettneuinstallation nichts bringt.

Ists seltsam ^^

Oh ja, wie recht du hast mit den flexiblen brücken, hatte auch so schönes rotes flackern :D
 
Es wäre aber auch nicht das erste mal, dass unterschiedliche Karten Probleme machen...

Gleiches Bios auf den Karten sollte helfen ( vorher das alte sichern... )
 
Nochmals die Frage, ist denn jede Karte einzeln i.O.?


Gruß Uwe
 
wie sollen wir dir helfen wenn du 90% der fragen einfach ignorierst?!
 
Teste die Karten noma einzeln gerade.

@cey123 wen du die GTX480 in den zweiten pcie slot vom gd65 steckst muss man aber ganz schön drücken weil die sata ports relativ hoch sind und der karte fast in die quere kommen ist mir aufgefallen.


Ich suche gleich noma meine sli bridge von meinem asus X48 brett vll. klappt es ja mit der.
 
um 2 Sachen Klarzustellen: Ja man braucht eine SLI Brücke für SLI (komisch warum wird sie wohl so heißen ;) )

Und das BIOS der beiden Karten ist egal (habe auch 2 unterschiedliche BIOSE am Laufen...

@ TE: teste sie einzeln, vermute die alte Kaerte ist nimmer i.o
 
Also beide Karten funzen mit meiner habe ich gestern noch einwandfrei BFBC2 gezockt und gerade nochmal mit der Gainward und Point of view einzelnd gebootet und es geht einwandfrei.

Also muss irgendwo anders der wurm drinn sein.

Im arsch ist keine von beiden sonst würde der PC ja mit einer von beiden ned gescheit booten oder es würde andere Fehler geben.
 
aktuelles BIOS ist oben, das es erst mit dem aktuellsten geht vl?
 
Ja aufm Board ist aktuellste bios version.

Komisch ist blos wen ich die Gainward als erste Karte also oben reinstecke und an ihr den bildschirm anshcließe geht er ned an stecke ich ihn an die untere also die point of view geht er an und vertausche ich die beiden Karten also stecke die pov nach oben und den monitor an ihr geht er an....ich verzweifel hier maaaan.

Eigendlich müsste doch wen ich die SLI bridge dran habe und starte direkt im windows irgendwas von multi gpu kommen oder?
Ergänzung ()

So kollege hat mir gerade seine sli bridge vom rampage 2 extreme gegeben aber scheint immernoch ned zu funzen!

Was jedes mal jetzt kommt wen ich das Nvidia controll panel öffene: http://imageshack.us/photo/my-images/809/unbenannt2gk.png/

Wo ist da den jetzt blos der wurm drinne ich verstehe es ned...und ja es dreht sich von beiden karten der lüfter und wie gesagt einzelnd funzen die Karten also muss irgendwo anders der wurm drinn sein.


Mache jetzt ersmal CMOS clear....*zum XXXXXXX mal Karte ausbau*
Ergänzung ()

CMOS clear brachte auch nix.

Habe mal beide sli bridges angeschlossen aber auch kein erfolg.

Was soll ich machen kann doch ned sein das sli ned funzt bei mir?
 
Das sagt das Handbuch:
------------------------------
Einsetzen Sie nun zwei Grafikkarten in die PCI Express x16 Sockel. Sind zwei
Karten eingebaut, wird eine SLI Bridge benötigt, um die goldenen Kontakte am
oberen Ende dieser zwei Grafikkarten zu verbinden. Beachten Sie bitte, dass trotz
des Einsatzes zweier Grafikkarten nur die Bildausgabe der ersten Karte arbeitet.
Deswegen brauchen Sie auch nur den Monitor an die erste PCI Express Karte
anzuschließen.
------------------------------

Hast Du evtl. was im BIOS festgestellt, z.Bsp, das die 16Lanes auf PCIe 1 liegen, also irgendwas in der Art?

Gruß Uwe
 
Habe ja gerade CMOS clear gemacht also alles wieder standart habe nur AHCI wieder eingestellt,controller die ich ned brauche ausgestellt und boot logo aus sonst nix alles standart also daran kanns auch ned liegen.


Werde jez mal nen älteren treiber testen.
Ergänzung ()

Es will einfach ned ich glaub ich gebs auf...fummel seid 3 stunden ohne erfolg....
 
Letzte Idee:
8 Pol. Stromstecker auf dem Board angeschlossen?

Gruß Uwe
 
Jungs lasst gut sein es gibt wichtigeres im leben als SLI....es war ned mein erstes SLI setup aber mein erstes auf dem Board und dies sagt mir mein X78 brett wird ein Asus...

Ich danke euch allen für das Kopfzerbrechen aber die Karte ist schon wieder verpackt...
Ergänzung ()

Also an meiner karte kanns ned gelegen haben habe gerade 3d mark11 und vantage laufen lassen und alles wie beim alten...echt keine ahnung woran es lag ich mein bei grakas kenne ich mich ein wenig aus aber sowas habe ich noch nie erlebt...what ever...
 
Zurück
Oben