GTX570 zu GTX 960!?

kristwi

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
1.026
Was haltet ihr davon? Ein Freund überlegt sich auf die 960 oder eben die 970 zu wechseln er zockt auf einem 1680*1050 Display was meint ihr? Habe einige Benchmarks gesehen und im Schnitt sind es 20-30fps mehr auf eine 960. Und nochmal 20-30fps mehr auf eine 970. Sollte halt wieder 3 Jahre reichen..
 
Wichtig, ist was der Kumpel sonst noch verbaut hat. die 30-40FPS gibts nämlich nur mit einem passenden Prozessor.
 
Derzeit ist eine GTX960 indiskutabel wenn es die 280X zum gleichen Preis gibt. Selbst eine 280 ist besser schlicht weil es 50% mehr VRAM hat. VRAM Verbrauch wird steigen in nächster Zeit.
 
30 FPS sind schon ne Menge. Aber gibts da nicht zurzeit Probleme mit dem RAM bei GeForce Karten.
 
KTelwood schrieb:
Wichtig, ist was der Kumpel sonst noch verbaut hat. die 30-40FPS gibts nämlich nur mit einem passenden Prozessor.

einen i5 2500k glaub ich und 12GB RAM.
Ergänzung ()

HominiLupus schrieb:
Derzeit ist eine GTX960 indiskutabel wenn es die 280X zum gleichen Preis gibt. Selbst eine 280 ist besser schlicht weil es 50% mehr VRAM hat. VRAM Verbrauch wird steigen in nächster Zeit.

AMD Karten kommen bei ihm nicht in Frage... Stur oder wie auch immer mag sie auch nicht :D
 
kristwi schrieb:
AMD Karten kommen bei ihm nicht in Frage... Stur oder wie auch immer mag sie auch nicht :D
Dann bleibt nur die GTX 970 mit ihren 3,5GB VRAM. Von einer GTX 960 würde ich auch abraten, da es bessere Karten bei AMD gibt in dem Preisbereich.
 
Ich besitze auch einen i5 2500k, rennt bei mir allerdings mit 4,4 Ghz, dazu 8GB RAM und habe letzten Monat von einer GTX 570 auf eine 970 GTX gewechselt. Die FPS machen sich stark bemerkbar. Titel die zuvor nur auf Mittel mit konstanten 60 FPS liefen, machen jetzt ohne Probleme Ultra Settings mit stabilen 60 FPS mit. Kann dir jetzt natürlich nicht genau sagen wieviel FPS+ es gab, da ich die Settings immer so eingestellt hatte, dass die FPS stabil bei 60 mit VSync lagen. Aber wie gesagt, von Mittel auf Ultra, in vielen Titeln, ist halt schon ein Sprung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser auf die angebliche GTX960ti mit 3GB VRAM warten. :p
i5-2500K auf 4-4,5Ghz übertakten schadet auch nicht.
 
GTX 970, wenn man in 1-2 Jahren mit den Problemen des Speicherproblems leben kann, denn die Speicher Auslastung definiv steigen wird. Eine 290(X) ist die bessere Wahl derzeit.
 
Es gibt da keine bessere wahl ob 970 oder 290(x), sind beide scheiße, Nvidia verarscht einen mit dem 4gb VRam, was ja nun nur 3,5gb sind und die AMD karten verbrauchen viel zu viel Strom werden viel zu Warm und sind zu laut im verhältnis zu den 970.
 
kristwi schrieb:
AMD Karten kommen bei ihm nicht in Frage... Stur oder wie auch immer mag sie auch nicht :D
Selber Schuld :rolleyes:

Was wollt ihr eigtl alle mit der GTX 970, wenn er nur auf 1680x1050 spielt?
Oder ist in absehbarer Zeit ein Monitorwechsel vorgesehen?
 
Evtl. kommt ja auch eine gebr. GTX 760/770 in Frage.
 
Nein er hat gemeint der passt ihm! HM mal überlegen glaub er kauft sich erst im März-April eine!

Er überlegt sich zwischen einer PS4 und einer neuen Grafikkarte :D

hab gemeint ne Grafikkarte wär cooler dann können wir besser Online zocken als mit nem Controller und so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
VRAM Verbrauch wird steigen in nächster Zeit.

Das ist ein Mantra von AMD. Gestützt einzig durch die 8GB "unified" Ram in den aktuellen Konsolen und die Potentielle Nutzung von mehr als 4GB.
Das man aber zur Nutzung von viel VRAM auch erstmal genügend GPU leistung braucht wird gerne vergessen. Da scheitern die Konsolen schon bei nur 30FPS und FHD.

Gleichwertiges Fazit von Gamestar, Computergames, PCG-Hardware:

Erst über einer Auflösung von 2560x1440 macht sich das Speicherproblem der GTX970 überhaupt erst bemerkbar bei AAA-Titeln.
über 90% der Spieler benutzen aber noch 1920x1080.

Schön ist das nicht, aber Nvidia bleibt bei der Effizienz weit vorn, bei gleichen Preisen wie AMD.
 
Ich stand vor genau dieser Entscheidung und hatte mir zuerst eine MSI Gtx 960 Gaming nach meiner Gtx 570 Soc gekauft. Mein erster Eindruck war das die Karte die gleiche FPS bringt wie meine 570er nur halt mit ein paar Bildverbesserer mehr. Ich war also enttäuscht oder meine Erwartungshaltung war zu hoch. Na immerhin war meine 570er ca.4 Jahre alt, da sollte sich doch was tun. Ich dachte es würde an meinem 1090T liegen bis hier im Forum der Hinweis kam das meine Cpu eigentlich noch reichen müsste. Also kaufte ich mir dann eine Asus Gtx 970 Strix und bin seid dem total begeistert. Absolut leise bis zum gamen aufwendiger Spiele, und dann echt eine gut spürbare Verbesserung, hätte ich, nachdem ich meine Erwartungshaltung zurückgeschraubt habe, nicht gedacht. Hat sich also doch gelohnt, aber aktuell darf man natürlich nicht die Ramtäuschung seitens Niemalswieder vergessen, bzw. in drei/ vier Jahren beim nächsten Kartenkauf werde ich mich an Niemalswieder erinnern und zu AMD wechseln wenn da gleichwertiges im verkauf steht.
Trotzdem muss ich die 970er empfehlen!!


Mfg
Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Huber schrieb:
Ich stand vor genau dieser Entscheidung und hatte mir zuerst eine MSI Gtx 960 Gaming nach meiner Gtx 570 Soc gekauft. Mein erster Eindruck war das die Karte die gleiche FPS bringt wie meine 570er nur halt mit ein paar Bildverbesserer mehr. Ich war also enttäuscht oder meine Erwartungshaltung war zu hoch. Na immerhin war meine 570er ca.4 Jahre alt, da sollte sich doch was tun. Ich dachte es würde an meinem 1090T liegen bis hier im Forum der Hinweis kam das meine Cpu eigentlich noch reichen müsste. Also kaufte ich mir dann eine Asus Gtx 970 Strix und bin seid dem total begeistert. Absolut leise bis zum gamen aufwendiger Spiele, und dann echt eine gut spürbare Verbesserung, hätte ich, nachdem ich meine Erwartungshaltung zurückgeschraubt habe, nicht gedacht. Hat sich also doch gelohnt, aber aktuell darf man natürlich nicht die Ramtäuschung seitens Niemalswieder vergessen, bzw. in drei/ vier Jahren beim nächsten Kartenkauf werde ich mich an Niemalswieder erinnern und zu AMD wechseln wenn da gleichwertiges im verkauf steht.
Trotzdem muss ich die 970er empfehlen!!


Mfg
Franz

Danke! JA wird wohl eh die 970 werden egal was AMD bringt weil er die nicht ausstehen kann.
Muss halt nur noch schauen welche es dann wird die Asus oder die Zotac wahrscheinlich.
 
KTelwood schrieb:
über 90% der Spieler benutzen aber noch 1920x1080

50% der Spieler nutzen 1080p, ein nicht unbeträchtlicher Teil hat sogar noch weniger... ;)


KTelwood schrieb:
Schön ist das nicht, aber Nvidia bleibt bei der Effizienz weit vorn, bei gleichen Preisen wie AMD.

Effizienz... bei Standardtakt? Schau dir die übertakteten 970/980er an, da ist auch nicht mehr so viel "Effizienz" da...
 
Also kennt niemand andere Benchmark Seiten wo man die beiden Karten Vergleichen kann verstehe ... 😲
 
@TE PN


KTelwood schrieb:
Das man aber zur Nutzung von viel VRAM auch erstmal genügend GPU leistung braucht wird gerne vergessen..


Völlig Falsch,
z.b. können Texturpacks in den Vram vorgeladen werden um einen schnelleren Zugriff zu gewähren
Daten für die Physikberechnung vorgeladen werden
usw.
:lol:

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei der Ps4 gibt einige Indie Games die die Cpu nur noch als Co-Prozessor nutzen,
da ist dann gpu compute gefordert aber das hat eine 7850 zur genüge.

wenn man sieht das eine 7790 im relevanten CL Teil ein wenig schneller wie eine 690 ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben