News Günstige Monitore mit S-IPS und LED von LG

@PiPaPa

leider scheinen die Hersteller anzunehmen, dass alle Welt ihren Monitor nur zum Filme schauen benutzt.
Da wäre die FullHD Auflösung ja noch ok.

Aber es gibt halt auch eine (wie ich denke) größe Anzahl an Usern, die einen PC zum Arbeiten benutzen.
Und da sind halt Dinge wie 1920 X 1200 oder Pivot gefragt.
Nur davon gibt es immer weniger.

Der Preis ist hier nicht immer das einzige Kriterium.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, dann erklär doch mal den großen Nachteil an 1920*1200 im Vergleich zu 1920*1080. Gerade wenn du den Monitor, bei dem Preis, auch ne Nummer größer nehmen kannst.
 
@ theGoD

meistens gibts keinen nachteil. Ich bin auch ein Freund von 16:10 monitoren.

Aber fürs filme schauen etc ist einfach ein 16:9 besser

aber da muss man eben abstriche machen.

Jeder hat nen persönlichen geschmack. Kümmer dich einfach nicht um die Nörgler
 
devastor schrieb:
16:9 und Klavierlackfuss sind imho ein NoGo. Wann lernen es die Hersteller endlich?

Das war auch das erste, was mir eingefallen ist, noch bevor ich die News gelesen hatte! 16:9 ololo
 
betawa schrieb:
"das Design der Monitore erinnert dann aber doch eher an den durchschnittlichen Heimnutzer"

Also mich als Grafik-Designer erinnert das Design an das meines Eizo-Monitors!

Durchschnittliche Heimnutzer haben immer Monitore mit irgendwelchen Gnubbeln, Bögen, oder sonstwelchen kitschigen Applikationen, die hier Gott sei Dank, fehlen.

Dem kann ich nur zustimmen.
Ich kann auch die meisten "Design-Monitore" nicht leiden, die so gut wie immer nach Kinder-Spielzeug aussehen oder als wären die für Grundschulen gemacht.

Ein Monitor muss für mich persönlich möglichst schlicht und minimalistisch sein.
Der einzige "Designer-Monitor" der mir gefällt, ist der Samsung S27A950D, wenn er ein mattes Display hätte. ^^


Aber hier bekommst man wenigstens S-IPS, statt dem billigen eIPS, das finde ich schon mal gut.
Auch wenn mir 16:10 und 26+ Zoll für 250 Euro mehr gefallen würden. Und ein USB-Hub ist auch nie verkehrt.
 
rolandm1 schrieb:



nö liegt einfach daran das die fläche wie auch die pixelanzahl bei 16:9 eifachd eultich kleiner ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
16:9 wurde offiziell eingeführt, weil man dadurch mehr Panels zuschneiden kann, wie man auch mit ein wenig Bing/Google selbst herausfinden kann.
Das man die 10% mehr nicht an den Kunden weitergibt, sonder sich in die Tasche steckt, dürfte jedem klar sein, der das Prinzip von Kapitalismus verstanden hat.

Es sind somit nicht die Hersteller schuld, dass 16:9 eingeführt wurde, sondern die Masse an Kunden, welche diese Monitore kaufen.
Würde man nur die übrigen 16:10 Monitore kaufen, würden die Hersteller schnell wieder umsteigen.
 
@FREAK-X

na wenn du doch so supertolle qualität gewohnt bist warum schaust dann nach monitoren in ner preisklasse unter 200€? passt nicht so ganz zusammen dann da noch was zu bemängeln.
 
16:10 wird aussterben, genauso wie 5:4 davor, damit sollten sich hier einige abfinden. Ich begrüße 16:9, liebe es bei allem, auch beim arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt wohl daran, dass Du noch nie mit 16:10 gearbeitet hast.
Das macht nen riesen Unterschied!
16:9 ist eine Frechheit und gehört boykottiert!!!
 
Bei dieser Größe 16:10, bei 27" gebe ich mich mit 16:9 auch zufrieden. Aber der Standfuß sieht bisl wackelig aus, muss man wohl auf einen Testbericht bei prad warten. Alles in Allem vielversprechend.

Der Monitormarkt ist imho eh voll schlecht bedient. Wer was gutes will muss verdammt tief in die Tasche greifen. Verstehe das echt nicht. Mein Lenovo hat damals nur 450,- € gekostet und ist einfach genial (S-PVA; Hardcore-Standfuß; 22" mit Full-HD, 16:10; ...). Warum bietet das heute niemand mehr an? Warum bietet Lenovo den nicht mehr an?
 
die fehlende Höhe merkt man überall: sei es in Word, beim Surfen oder auch mal bei was Sinnvollerem wie Videobearbeitung. Bei 16:9 gibt es für die Timeline, Spuren etc dann überhaupt keinen Platz mehr unter dem Video. Anders arrangieren lässt sich natürlich alles, aber warum sich einen verbiegen, wenn die Sache auch problemlos mit mehr Höhe hätte erreicht werden können.

16:9 ist nur was für Filmegucker (auf einem Computer-Monitor) und Assassins Creed Spieler .... und natürlich noch die 2% der Exceluser, die lieber noch 21:9 als 16:9 hätten.

21:9 ftw! :D
 
Highspeed Opi schrieb:

problem ist halt das der massenmarkt nur mit 16:10 bedient wird man hat also keien auswahl ...

mein wusnch:

ein ordentlicher ips Monitor 16:10, LED, Pivot, DP, schmaler rahmen, wenn möglich Ohne Hochglanz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
rolandm1 schrieb:

Es gibt sicher ca. 80-100 Modelle mit den Eigenschaften Pivot und 1920x1200. Wenn Du trotzdem nichts geeignetes findest, dann wird Dich nie ein Hersteller zufriedenstellen. Glaube auch nicht, dass ein Hersteller für den Business-Markt 30 verschiedene Modelle anbieten muss. Der Monitor wird seine Käufer finden und wem er nicht gefällt kauft eben einen anderen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt aber keine günstigen Monitore. Die Dell haben imho zu viele Probleme und die von Fujitsu gibt es nur in weiß. Alles andere ist einfach wahnsinnig teuer.
 
Ach immer das gleiche.
16:9 vs. 16:10 Diskussion

Mir gefallen die Monitor von den Daten, aber auch ich mag kein glossy Fuß

Würde es ihn in 24" geben würde ich überlegen so einen zu kaufen.
Kein e.IPS sondern S-IPS
Und dieses White-LED, ist das nicht das bessere? Statt edge-LED?
 
Sehr interessant,endlich mal ein IPS Bildschirm,der auch designtechnisch was hermacht und nicht so ein fetter Klumpen.

Nur was ist nun der genaue Unterschied zwischen dem 23er Modell und dem IPS236V?
 
@FREAK-X

na wenn du doch so supertolle qualität gewohnt bist warum schaust dann nach monitoren in ner preisklasse unter 200€? passt nicht so ganz zusammen dann da noch was zu bemängeln.
Du bist ein armer Kerl. Dir scheint das Lesen ja wirklich schwer zu fallen.
Ich habe deutlich genug geschrieben, dass ich ohne Weitere bis zu 700 €uro dafür ausgeben würde.

Dann schau dich doch einfach mal bei Eizo, HP oder NEC um....
Ich verspreche dir, du wirst fündig werden!

bitte....
http://gh.de/?cat=monlcd19wide&xf=95...7E99_26&sort=p
Danke, ich weiß durchaus, wie, wo und wonach ich suchen muss. Aber darum geht es auch nicht. Wie ich schon mehrfach erwähnte, will ich damit lediglich andeuten, dass der Markt sich in meinen Augen zu sehr auf die mitlerweile "langweiligen" Geräte mit Standard-Auflösung von 1920x1080 konzentriert. Es ist einfach allmählich an der Zeit, dass "die" mal anfangen, Geräte mit hohen Auflösungen in den Massenmarkt zu drängen. Damit habe ich aber keine Sekunde gemeint, dass Käufer und Nutzer von geräten mit 1920x1080 anspruchslos, ahnungslos oder sonst was wären.
 
Zurück
Oben