News Günstigere Grafikkarten: Wie bewertet ihr die „Super-Bewegung“ am GPU-Markt?

Ich denke, man kann gut zocken ohne 1000€ für eine GPU auszugeben oder 500€ für eine CPU. Nach wie vor schlägt man locker die aktuelle Konsolengeneration mit einem 1000€ PC.

Das gilt vor allem für den Fall, wenn man bei Full HD bleibt. Anfang 2017 habe ich 400€ für eine 1070 ausgegeben, um in 1080p/60 zu spielen. Jetzt gibts eine 6700XT/7600XT für ~350€, womit meistens 1080p/120 drin ist. Das ist doch einigermaßen angemessen im Sinne des Fortschritts? Den Preis finde ich auch für Gelegenheitszocker "sozialverträglich". Ebenjene 1070 gibts gebraucht für 100€, wenn die Kohle wirklich knapp ist.

Es kommt natürlich auf die Ansprüche (und letztlich auf die Kosten pro Spielstunde) an, aber wenn man ehrlich ist, sind die paar Raytracingspiele normalerweise den Nvidia-Aufpreis nicht wert. Spiele mit einer 6900XT auf 1440p/75 und vermisse nichts. Das schafft man auch mit einer 6800XT für 550€.

Für alle die mehr wollen oder meinen zu brauchen habe ich ehrlich gesagt kein Mitleid.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edgeraze, LencoX2 und JMP $FCE2
Tritom73 schrieb:
6700xt still rocks Preis-/Leistungstechnisch, was da an "Super" kam interessiert mich null.
Die Karte liegt mit knapp 400 Euro nicht gut und selbst wenn sie für 350 verfügbar wäre, würde sie weder gegen die 7700XT, noch gegen die 4060 Ti 16GB gewinnen.
 
Ich bin mit meiner 4070Ti, die ich jetzt über Jahr habe, im WQHD zufrieden. Die 12 GB reichen mir derzeit vollkommen aus. Allerdings hätte ich die 16GB mitgenommen, sofern es sie damals gegeben hätte.

VG 🙂✌️
 
Neodar schrieb:
Wer also nicht im Preisbereich über 500€ kaufen will/kann, bekommt aktuell (mit Ausnahme der RX 6600) nur überteuerten Scheissdreck angeboten.
Ganz ehrlich, was erwartet du in diesem Preisbereich auch? Der ist wegen der hohen Chipkosten für keinen Hersteller momentan attraktiv.

Die RTX 4060 Super mit 16 GB könnte auf absehbare Zeit dort neuen Wind reinbringen, ich finde die 16GB 7600XT aber auch nicht so schlecht. Die Karte hat 6700XT Leistung für den gleichen Preis + 4GB mehr RAM die auf AMD Karten auch nötig sind. Zudem gibt es noch FSR3.
Neodar schrieb:
Also nein, es hat sich quasi gar nichts verbessert. Ganz im Gegenteil!
Das ist faktisch nicht korrekt, es hat sich relativ viel getan nur nicht so viel wie im Mittelklasse bzw. High End Segment.
 
Der GPU-Markt ist bestimmt schon seit 6 Jahren unattraktiv. Du kaufst halt nur noch wenn du unbedingt musst. Ich bin mit der 6700 XT noch zufrieden und werde vermutlich erst in 3-4 Jahren umrüsten, wenn kein Wunder geschieht und die 8700 XT doppelt so schnell wird, wie meine 6700 XT. Ich mein, wenn die Leistung stagniert, dann stagniert auch der Reiz etwas neues zu kaufen. Einfach „Super“ auf die Verpackung zu schreiben, reicht bei mir nicht.
 
Die Preise sinken nicht mal bei der Vorgängergeneration. Das hat es auch noch nie gegeben.
Am Ende muss ich mich fragen welches Spiel keine 60 fps packt auf FullHD mit hohen Details mit meiner 3060 ti. Das ist in meinem Portfolio keins. Damit bleibt alles beim Alten. Auf Raytracing kann ich verzichten. Wenig Effekt und 50% weniger fps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LencoX2 und JMP $FCE2
Creeping.Death schrieb:
Die Straßenpreise für die RTX4090 sollten so um die 1000 EUR liegen und die RTX4080S in der Gegend um die 600 EUR.
Das ist aber bei den Chipkosten einfach nicht mit halbwegs gesunden Margen so anzubieten. Wenn die 4080S bei 600 läge müsste AMD ihren Top Chip bei etwa 500 Euro anbieten, damit er Absatz fände.

Die Preise könnten vielleicht noch 100 oder 150 Euro runter, das wars dann aber spätestens für AMD, die Chips sind nicht mehr rentabel. Das muss man einfach sehen. Preise wie früher sind vorbei.

Es wurde mal überschlagen, dass AMDs Topchip um 400 Dollar kostet. Rein die Hardware, dazu kommen Entwicklungskosten, Investitionen in die Zukunft und der ganze Werbeetat. Rückläufer und Ersatzkarten um Garantiefälle abzudecken.
Creeping.Death schrieb:
Die letzte Grafikkarte, bei der ich das Gefühl hatte, etwas für mein Geld zu bekommen, war meine GTX1080.
Und diese war nicht so viel günstiger als die RTX 4080 Super heute. Mit 599 statt 999 Dollar war die Karte vor 8 Jahren kein Billigheimer. Der Chip kostete vielleicht 60 Dollar, während der der 4080S 200 Dollar kostet und die ganze Karte dann etwas günstiger als die 7900XTX sein sollte.

Am Preis ist immer etwas zu machen, aber das was du forderst ist utopisch und würde schlicht zu Pleiten führen.
 
Krik schrieb:
Wenn du von 1200€ Kaufpreis für eine Grafikkarte redest, dann brauchst du an sonstigen Komponenten noch mal locker 1000€, um diese Grafikkarte überhaupt auslasten zu können.
Du kannst in 4K sogar eine RTX4090 mit einem 5700X auslasten und die restlichen Komponenten
halten doch länger als 2 Jahre. Selbst wenn die PC Teile tatsächlich 1000€ kosten dann sind das bei
5 Jahren Nutzung pro Tag 55 Cent "Verlust" sogar ohne Berücksichtigung des Wiedeverkaufswertes.

Das ist keine Milchmädchenrechnung sondern simple Mathematik um die Relation zu verdeutlichen.
Für andere Dinge des täglichen Bedarfs geben Menschen viel mehr Geld. Einfach mal nachrechnen.

Müllermilch oder Red Bull kosten viel mehr, von Tabak, Alkohol und Kraftstoff ganz zu schweigen.
Klamotten 50€ pro Monat sind auch 1200€ in 2 Jahren aber kauft man eben nicht Alle auf einmal.

Letztendlich braucht man darüber auch nicht großartig zu philosophieren denn die aktuellen Preise
ergeben sich in einer freien Marktwirtschaft aus Angebot und Nachfrage also zeigen die "Realität".

Mein 3080FE kostete 699€ aber jetzt habe ich eine 4090FE für 1859€ und bin trotzdem zufrieden.
Dinge ändern sich und man setzt andere Prioritäten was offensichtlich sehr viele Leute machen.
 
Zusammengefasst - Grafikkarten sind immer noch teuer genug, so dass ich keinerlei Lust verspüre, in nächster Zeit aufzurüsten.. klar, ich werde auch älter, aber ich sehe den Mehrwert nicht, den ich für 1000€ bekomme.
 
Da mir meine RX 6900XT immer noch mehr als ausreicht, und ich dementsprechend nicht im Markt fuer eine neue Grafikkarte bin, habe ich nur eine Frage beantwortet: Ich besitze keine "Current-Gen" Grafikkarte ;)
 
@0ssi
Spielst du ausschließlich rein grafiklastige Spiele? Nein? Ich auch nicht. Eine potente CPU gehört immer zu einer potenten Grafikkarte dazu. Und man braucht auch von den anderen Komponenten mal was Neues. Bspw. glaube ich, dass nur die wenigsten schon vor eine 4090 ein Netzteil da hatten, dass genug Leistung für diese Grafikkarte bietet. Oder ein Gehäuse/Gehäusekühlung, die mit einer 450 Watt Grafikkarte umgehen kann.

Und auf einmal sind wir bei 5 Jahren Nutzungsdauer, obwohl du vorher von 2 Jahren geschrieben hast. 🤨

Und Whataboutismus bringt es jetzt auch nicht. Ich vergleiche PC-Hardware nicht mit Essen oder Kleidung. Das ergibt überhaupt keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku und Enyo79
Einhörnchen schrieb:
Die Preise haben das Hobby PC Gaming für mich erstmal beendet :( zumindest was neuere Spiele angeht. Skylines 1 und Mass Effect LE spiele ich seit 2 Jahren kontinuierlich.

Deine CPU ist 9 Jahre alt.
Deine GPU ist 7 Jahre alt.

Der komplette Unterbau ist so alt, wenn man jeden Monat etwas Geld spart, könnte man sich nach 6-7-8 Jahren was aktuelles kaufen.

In 8 Jahren jeden Monat 21€ bei Seite gelegt und schon hat man knapp 2000€ zusammen.

Also so wirklich kann es nicht an den aktuellen Preisen liegen. Und es muss auch nicht immer Highend sein.

5800X3D, günstiges Board, günstiger Ram, 4070 Super und noch ein Netzteil - das geht bei 1400€ ca.

Gaming ist halt ein Luxus-Hobby. Ne Konsole tuts aber auch. 500€ und man hat 4-5 Jahre Ruhe.
 
0ssi schrieb:
Das ist keine Milchmädchenrechnung sondern simple Mathematik um die Relation zu verdeutlichen.
Für andere Dinge des täglichen Bedarfs geben Menschen viel mehr Geld. Einfach mal nachrechnen.

Letztendlich braucht man darüber auch nicht großartig zu philosophieren denn die aktuellen Preise
ergeben sich in einer freien Marktwirtschaft aus Angebot und Nachfrage also zeigen die "Realität".

Und genau das ist der springende Punkt.

In den Discord in denen ich bin sind einfach unter den Gamern soviele Raucher, Energy-Trinker und Lieferando-Dudes. Dazu wird auch noch 3-4-5 x im Monat weggegangen und das kostet nochmal gescheit.

Dann noch das Fitti und weils die Influencer ja vorleben die passende Pülverchen und so weiter.

Rumgeheult wird dennoch, dass die Kohle fürs Gaming kaum reicht.

Da setzt einfach jeder andere Prioritäten.

Ist ja nicht anders bei Leuten, die fahren in nem Auto vor, da fällt die die Kinnlade runter - wohnen dafür aber in der Platte, weil die Kohle für den Luxus draufgeht.
 
E1M1:Hangar schrieb:
Rumgeheult wird dennoch, dass die Kohle fürs Gaming kaum reicht.
Nein, rumgeheult wird, weil die Preis relativ zum Einkommen massiv angezogen haben. Hardware für aktuelle Spiele ist heute, relativ gesehen, deutlich teurer als z. B. vor 10 Jahren. Damals hat man für 500€ schon Oberklasse bekommen. Heute fängt da die Mittelklasse gerade erst an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777
jotka24 schrieb:
Die 'Super-Bewegung' bei Nvidia bzw. was AMD mit den 50er Suffixkarten wie 6950XT usw. macht, ist für mich nur ein nicht Ernst zu nehmender PreGen-Lückenfüller, um his zum nächsten Großrelease noch ein paar Karten zu verkaufen.
Genau das, und was du noch geschrieben hast, ist der Punkt.

1. Preis hoch halten
2. Einen Mehrwert vorgaukeln, ist ja was tolles neues

vor den 20er-super Karten gab es das nicht

Scheint so gut zu funktionieren, siehe Verkäufe der aktuellen Super, das es das neue normal ist.

Ging meines Wissens nach so weit, das nVidia 30er-Restbestände lieber geschreddert statt vergünstigt hat. Hauptsache Preis hoch halten. (4080 12GB etablieren...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Nureinnickname! schrieb:
Ich werde meine nächsten Monat stand heute den 04.02.2024, 7 Jahre alte 1060 6gb welche mich damals 287€ gekostet hat jedenfalls noch ein weilchen behalten. Zocke eh aktuell relativ selten.
Das gleiche mit meiner RX480 8GB, wobei die von 2016 sein müsste. Eigentlich krass, dass 8 Jahre alte Karten noch so gut sein können, wenn man selten einfach mal zocken will.
Da laufen mit Eyefinity 3x 1920x1200, meisten aktuelles bzw Vorjahres-F1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Petoschka
Habe meiner Rumpelbude letztens ne GeForce 1080 (80 €) gegönnt. Da mich der Daddelmarkt derzeit ohnehin akut langweilt, wird die sicher auch noch ein paar Monate reichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frames p. joule und pseudopseudonym
@Petoschka Im Januar wird meine Steam-Endjahresstatistik 0 Spielstunden anzeigen. Im Februar wird's höchstwahrscheinlich nicht besser. Gleichzeitig macht die alte Karte noch, dass ich über 3 Monitore F1 zocken kann, wenn Zeit ist. Was will ich mehr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Petoschka
Zurück
Oben