Krik schrieb:
Meine neuste Anschaffung ist ein e-Bike, weil ich mehr für meine Gesundheit tun will
Vorbildlich. Habe ich auch, erst Hardtail und jetzt sogar Fully. Genauso teuer wie in ein High End PC.
Krik schrieb:
2009 1200 € ... 2017 1500 € ... Letztes Jahr im Sommer 2100€.
Das passt aber eigentlich wieder zum Brutto Lohn im Niedriglohnsektor bzw. jetzt zum Mindestlohn.
Krik schrieb:
Und jetzt soll man sogar auf FSR und DLSS bei den aktuellen Highend-Grafikkarten setzen, damit die Spiele flüssig in höheren Auflösungen laufen.
Die Steigerung von FHD 1920x1080 (
2,1MP) auf WQHD 2560x1440 (
3,7MP) ist geringer als von WQHD
auf UHD 3840x2160 (
8,3MP) und daß jetzt 120 bzw. 144Hz statt 60Hz angesagt sind, spielt auch eine Rolle.
Dafür braucht man extrem viel GPU Power aber trotz 4K noch eine gute Kantenglättung gegen Flimmern.
Das geht nicht mit MSAA oder SSAA sondern nur mit Temporal Anti Aliasing auf Kosten der Bildschärfe.
Da kommt DLSS genau richtig denn es erzeugt durch intelligentes Upscaling eine gute Kantenglättung
also das Hauptziel sind nicht mehr FPS sondern eine gute Bildqualität bei Bewegung durch Upsampling.
Frame Generation kann die FPS per intelligenter Zwischenbildberechnung fast verdoppeln was massig
Rechenleistung (Strom/Geld) einspart also statt 60FPS auf einmal "kostenlos" 100FPS+ für alle Gamer.
Ja fast 900€ für eine RTX4070Ti Super klingt teuer aber deren Preis/Leistung gemessen am Mindestlohn
ist eigentlich nicht schlechter als früher. Für WQHD 144Hz und sogar 4K/UHD 60Hz eine gute Karte.