INe5xIlium
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 748
Einer der großen Vorteile von Intel ist im Moment ja Thunderbolt. Thunderbolt und der Stromverbrauch ohne Belastung sind die zwei Punkte, die ich gegen ECC Ram abwiegen musste.Volker schrieb:Was dann hier "gut" ist, ist halt die andere Frage![]()
Sehe ich das richtig, dass die Serverboards gar kein Thunderbolt haben? 2 SFP28 (25GbE) wäre theoretisch cool, aber dafür habe ich in den nächsten 5 Jahren sehr wahrscheinlich nicht einmal eine theoretische Anwendung.
Damit meintest du, die Boards sind nicht mehr wie früher krasse Workstation Boards, die sind wirklich auf Server ausgelegt. VGA und 2 SFP28 (25GbE) deutet darauf hin. Die Anzahl der SATA Ports wäre natürlich theoretisch cool Praktisch komme ich vermutlich mit maximal 2 Festplatten aus. Immerhin haben die inzwischen 20TB, statt 2TB. Das letzte Mal als ich 8 Festplatten brauchte, hatten die nur 200GB und seitdem haben sich meine Daten nur verdoppelt. Vielleicht nicht einmal, weil Videos und Fotos seitdem kleiner geworden sind und ich seit 2004 nie wieder so viel Videos aufgenommen habe, weil die DV-Bänder so viel Stress waren.Volker schrieb:Im klassischen PC-Desktop-Umfeld wird es die quasi nicht geben.
Irgendwie schade, dass es keine coolen Intelboards gibt. Auf der anderen Seite habe ich damit das Gefühl, dass ich (wenn mein Board stabil laufen wird) die richtige Entscheidung getroffen habe und bei den PC-Preisen sind die 40€ Stromkosten pro Jahr mehr bei AMD verkraftbar und bei den W880 Boards hätte ich die vielleicht eh gehabt.
Asrock und Supermicro kannte ich. Ich dachte, ich hätte irgendwie die Ankündigung von Asus übersehen. Rosch kannte ich gar nicht.
P.S.: Das DFI ARS630 klingt gar nicht so schlecht. Thunderbolt fehlt mir etwas, aber es gibt interne USB und externe USB.